Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche wurde auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet.
Suche auf die Schlagworte beschränken ]

Your request: (keywords:(("Konsens" "Consensus" "consensus" "Consensus (D032921)" "consensus")) OR keywords:(("consensus" "Consensus" "consensus" "Consensus (D032921)" "consensus")) OR keywords:(("consensus" "Consensus" "consensus" "Consensus (D032921)" "consensus")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 1000 von 1150
Seite: 1 von 50

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Berger, Angelika et al.:
Wie sollen Fruehgeborene an der Grenze der Lebensfaehigkeit versorgt werden? Aktualisierte Empfehlungen der OEGKJ-Arbeitsgruppen Neonatologie und Paediatrische Intensivmedizin (AG NPI) und Ethik in der Kinder- und Jugendheilkunde (AG Ethik) sowie des Instituts fuer Ethik und Recht in der Medizin der Universitaet Wien (IERM)
In: Monatsschrift Kinderheilkunde, 2024, 04.11.2024, 4
2 Berger, Angelika et al.:
Empfehlung zur Versorgung von Fruehgeborenen an der Grenze der Lebensfaehigkeit. Gemeinsame Empfehlung der Arbeitsgruppe Neonatologie und Paediatrische Intensivmedizin (AG NPI) der OEGKJ, der Arbeitsgruppe Ethik in der Kinder- und Jugendheilkunde (AG Ethik) der OEGKJ und des Instituts fuer Ethik und Recht in der Medizin der Universitaet Wien (IERM), aktualisiert 2024
In: Monatsschrift Kinderheilkunde, 2024, 04.11.2024, 9
3 Surges, S verine M. et al.:
Revised European Association for Palliative Care (EAPC) recommended framework on palliative sedation: An international Delphi study.
In: Palliative Medicine, 2024, Vol. 38 (2 (31.01.2024)), 213-228
4 Francis, Leslie:
Consensual sex on campus
In: Exploring ethics : an introductory anthology / ed. by Steven Cahn. - 6. ed . - New York : Oxford Univ. Press, (2023). - 274-291
5 Puttrich, Lucia:
Wer entscheidet über ein Recht auf Abtreibung?
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2022 (2022-07-26)
6 Böhm, Andrea et al.:
Zeugen der Anklage : Bei der UN-Klimakonferenz in Glasgow droht die Politik an den Klimazielen zu scheitern. Können die Gerichte eine Wende bringen?
In: Die Zeit, 2021 (2021-10-28)
7 Jones, Meg Leta; Edenberg, Elizabeth:
Troubleshooting AI and consent
In: The Oxford Handbook of ethics of AI / ed. by Markus D. Dubber, Frank Pasquale, and Sunit Das. - New York : Oxford Univ. Press, (2020). - 359-374
8 Coors, Michael; Simon, Alfred; Alt-Epping, Bernd:
Konsense, Kontroversen, Desiderate
In: Freiwilliger Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit : medizinische und pflegerische Grundlagen - ethische und rechtliche Bewertungen / Michael Coors ; Alfred Simon ; Bernd Alt-Epping (Hrsg.), 2019, 14, 171-173
9 Jordan, Thomas:
Das Tier im Menschen : Um Menschenleben zu retten, wollen Mediziner Patienten in Zukunft Zellen und Organe von Schweinen transplantieren. Eine Bürgerkonferenz befürwortet Eingriffe dieser Art, stellt aber Bedingungen dafür auf
In: Süddeutsche Zeitung, 2019 (2019-05-31)
10 Müller, Albrecht M.; Strack, Stefanie:
Neue Genome-Editing-Techniken : von den Grundlagenwissenschaften zur Konsensbildung in Wissenschaft und Gesellschaft
In: Genome editing - quo vadis? : Ethische Fragen zur CRISPR/Cas-Technik ; [der vorliegende Band versammelt die überarbeiteten und aktualisierten Beiträge des Thüringentag für Philosophie 2016 ...] / hrsg. von Robert Ranisch ; Albrecht M. Müller ; Christian Hübner .., 2018, 18, 11-20
11 Feudtner, Chris; Marcuse, Edgar K.:
Ethics and immunization policy : promoting dialogue to sustain consensus
In: Vaccination ethics and policy : an introduction with readings / ed. by Jason L. Schwartz and Arthur L. Caplan. - Cambridge, MA [u.a.] : MIT Press, (2017). - 43-55
12 Garrison, Nanibaa' A.:
Evolving consent : insights from researchers and participants in the age of broad consent and data sharing
In: Specimen science : ethics and policy implications / ed. by Holly Fernandez Lynch, Barbara E. Bierer, I. Glenn Cohen, and Suzanne M. Rivera. - Cambridge, Mass. [u.a.] : MIT Press, (2017). - 185-199
13 Schramme, Thomas:
Goals of medicine
In: Handbook of the philosophy of medicine : Volume 1 / Thomas Schramme ; Steven Edwards Editors. - Dordrecht : Springer, (2017). - 121-128
14 Zieger, Andreas:
Kommentar I zum Fall: "Welcher Wille zaehlt? Der imVoraus verfuegte oder der aktuell gelebte?"
In: Ethik in der Medizin, 2017, Vol. 29 (2), 153-155
15 Strudler, Alan:
Respectful lying
In: Ethical Theory and Moral Practice, 2016, Vol. 19 (4), 961-972
16 Jotterand, Fabrice:
Moral strangers, proceduralism, and moral consensus
In: At the foundations of bioethics and biopolitics : critical essays on the thought of H. Tristram Engelhardt, Jr. / Lisa M. Rasmussen ; Ana Smith Iltis ; Mark J. Cherry eds, 2015, 125, 201-213
17 Knell, Sebastian:
Konsens
In: Handbuch Bioethik / hrsg. von Dieter Sturma und Bert Heinrichs. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE). Red.: Alexandra Spaeth und Roman Wagner. - Stuttgart [u.a.] : Metzler, (2015). - 76-81
18 Francis, Leslie:
Consensual sex on campus
In: Exploring ethics : an introductory anthology / Steven M. Cahn. - 3. ed . - New York [u.a.] : Oxford Univ. Press, (2014). - 410-419
19 Pfannkuche, Walter:
Zur Begründung von Menschenrechten
In: Menschenrechte und Demokratie : Georg Lohmann zum 65. Geburtstag / Falk Bornmüller ; Thomas Hoffmann ; Arnd Pollmann (Hg.). - Orig.-Ausg . - Freiburg [u.a.] : Alber, (2013). - 67-88
20 Bovenkerk, Bernice:
The biotechnology debate : democracy in the face of intractable disagreement
2012

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen