|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Truscheit, Karin: "Man kann Patienten auch gegen den Willen behandeln" : Fachleute stellen ein Konzept zur Gewaltprävention bei psychisch Kranken vor. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-06-24) |
|
2 |
Feldwisch-Drentrup, Hinnerk: Wie Psychiatrien Zwang reduzieren können : Ärzte hatten Empfehlungen abgegeben, doch wie gut sie wirken, bleibt zunächst offen In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-10-09) |
|
3 |
Heid, Ludger: Das Ende aller Ethik : Bodgan Musial hat erforscht, wie jüdische Häftlingsärzte in Auschwitz die Gratwanderung zwischen dem Zwang zur Selektion und Helfenwollen durchlitten. Diese "Beteiligung" am verbrecherischen Treiben deutscher Mediziner war lange tabuisiert. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-12-02) |
|
4 |
Koponen, Linda: Frauen ohne Zustimmung die Spirale eingesetzt : Dänemark wollte so die indigene Bevölkerung eindämmen In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-03-20) |
|
5 |
Kremling, Alexander et al.: Terminological Confusion About Sedation in Palliative Care: Results of an International Online Vignette Survey. In: Journal of Palliative Medicine, 2024, Vol. 27 (4 (07.02.2024)), 487-494 |
|
6 |
Maier, Bernd Oliver: Kommentar II zum Fall "Sterbewunsch trotz behandelbarer Erkrankung". In: Ethik in der Medizin, 2024, Vol. 36 (2 (23.05.2024)), 179-181 |
|
7 |
Rühle, Alex: Wir waren noch Kinder : Es war im Sommer 1976, aber die Schmerzen hat Naja Lyberth nie vergessen. Ohne ihre Zustimmung setzten Ärzte ihr eine Spirale ein - wie Tausenden anderen Mädchen in Grönland. Jetzt verklagen einige von ihnen den mutmaßlichen Täter: Dänemark. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-10-29) |
|
8 |
Surges, S verine M. et al.: Revised European Association for Palliative Care (EAPC) recommended framework on palliative sedation: An international Delphi study. In: Palliative Medicine, 2024, Vol. 38 (2 (31.01.2024)), 213-228 |
|
9 |
Weixler, Dietmar et al.: Bericht ueber das OPG Online-Webinar "Toete sich, wer kann?" ASCIRS - Erfahrungen nach zwei Jahren Suizidassistenz in Oesterreich" am 16. Januar 2024. In: Zeitschrift fuer Palliativmedizin, 2024, Vol. 25 (2 (01.03.2024)), 68-69 |
|
10 |
Borgardts, David (Hg.): Sedierung am Lebensende : Beiträge zur ethischen Debatte 2023 |
|
11 |
Fuchs, Marko J. (Hg.): Der Patientenwille und seine (Re-)Konstruktion : historische Genese, normative Relevanz und medizinethische Aktualität 2023 |
|
12 |
Hartogh, Govert den: What kind of death : the ethics of determining one's own death 2023 |
|
13 |
Jentschke, Elisabeth; Schaefer, Rainer: Kommentar I zum Fall: Prolongierte medikamentoese (palliative?) Sedierung bei nicht behandelbarer Depression? In: Ethik in der Medizin, 2023, Vol. 35 (4 (02.11.2023)), 549-551 |
|
14 |
Kauzner, Saskia et al.: Documentation of Sedation in Palliative Care: A Scoping Review of Requirements, Recommendations, and Templates In: Journal of Palliative Medicine, 2023, 04.05.2023, 8 |
|
15 |
Klein, Carsten et al.: Sedierung in der Palliativversorgung. Eine klinisch-orientierte Uebersicht von Leitlinien und Handlungsempfehlungen. In: Deutsches Aerzteblatt, 2023, Vol. 120 (14), 235-242 |
|
16 |
Kroeber, Hans-Ludwig: Fuersorglicher Zwang - Uebernahme von Verantwortung. In: Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie, 2023, Vol. 18 (1 (12.12.2023)), 79-81 |
|
17 |
Ostgathe, Christoph et al.: Expert-approved best practice recommendations on the use of sedative drugs and intentional sedation in specialist palliative care (SedPall). In: BMC Palliative Care, 2023, Vol. 22 (1 (04.09.2023)), 14 |
|
18 |
Scherrer, Giorgio: Bundesgericht gibt bekanntem Straftäter recht : Erneut fährt die Zürcher Justiz eine Niederlage im Fall Brian ein - seine Zwangsfixierung könnte das Folterverbot verletzt haben In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-07-14) |
|
19 |
Siegrist-Dreier, Sandra et al.: Experience of patients with restraints in acute care hospitals and the view of their relatives: A qualitative study. In: Nursing Open, 2023, 23.08.2023, 9 |
|
20 |
Sturge, Jodi et al.: The Moral and Gender Implications of Measures Used to Modulate the Mobility of People With Dementia Living in Residential Care Environments: A Scoping Review. In: The Gerontologist, 2023, 18.06.2023, 13 |