Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche wurde auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet.
Suche auf die Schlagworte beschränken ]

Your request: (keywords:(("Kolonialismus" "Colonialism (D018595)" "Colonialism")) OR keywords:(("colonialism" "Colonialism (D018595)" "Colonialism")) OR keywords:(("colonialisme" "Colonialism (D018595)" "Colonialism")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 94
Seite: 1 von 5

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Rush, Elizabeth:
Did Christopher Columbus Jump-Start the Climate Crisis? : In "Dark Laboratory," Tao Leigh Goffe traces the origins of global environmental collapse to the explorer's conquest of the Caribbean.
In: New York Times, 2025 (2025-01-21)
2 Stoecker, Holger:
Das Schicksal der zwölf Schädel : Auf ihren Kriegszügen schändeten deutsche Kolonialtruppen auch Gräber. Nach mehr als 120 Jahren gibt die Charité nun einige Gebeine zurück an die Hehe in Tansania. Deren König hatten die Deutschen einst enthauptet - um seinen Kopf zu rauben.
In: Die Zeit, 2025 (2025-02-06)
3 Bauchmüller, Michael; Munzinger, Paul:
Skandal in Sperrgebiet : Von Namibia aus sollen große Mengen grünen Wasserstoffs nach Deutschland kommen. Doch Gegner des Projekts werfen den Deutschen Kolonialismus vor - und die Zerstörung der Umwelt.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-09-05)
4 Habekuß, Fritz:
"Einheimische Sorten sind minderwertig - diese Vorstellung hat sich durchgesetzt" : Was in Afrika angebaut und gegessen wird, ist noch immer von der Kolonialzeit bestimmt, sagt der Ethnobotaniker Patrick Maundu. Dabei könnten vergessene Pflanzen helfen, in Zeiten des Klimawandels satt zu werden
In: Die Zeit, 2024 (2024-06-13)
5 Habela, Veronica et al.:
Leichen im Keller : Skelette, Zähne, Haare: In Münchens Museen finden sich menschliche Überreste, die oft in einstigen Kolonien entwendet wurden und nun zurückgegeben werden sollen. Warum das alles andere als einfach ist.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-04-13)
6 Aschwanden, Erich:
Sitting Bull und die Schweizer Priester : Eine Ausstellung zeigt, wie katholische Missionare Indigene in Nordamerika zum Christentum bekehren wollten
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-11-16)
7 Hummel, Thomas; Munzinger, Paul:
Dubais Geschäfte mit Afrikas Natur : Eine Firma plant, in Afrika riesige Gebiete zu pachten, um mit CO2-Zertifikaten zu handeln. Ein guter Deal für alle - oder Neokolonialismus im Namen des Klimas?
In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-10-07)
8 Liebert, Juliane:
"Weniger Zwang, weniger Gewalt" : Der Psychiatrie-Professor Andreas Heinz hält das moderne Verständnis von psychischen Erkrankungen für tief geprägt durch koloniales Hierarchie-Denken. Wie kommt er darauf?
In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-08-30)
9 Probst, Maximilian:
Der große Knoten : Wieso werden viele Debatten heute so emotional geführt? Und wie hängen Klimakrise und Kolonialismus zusammen? Versuch einer Entwirrung
In: Die Zeit, 2023 (2023-12-28)
10 Shahvisi, Arianne:
Toward an anticolonial feminist bioethics
In: The Routledge handbook of feminist bioethics / ed. by Wendy A. Rogers, Jackie Leach Scully, Stacy M. Carter, Vikki A. Entwistle and Catherine Mills. - New York, NY [u.a.] : Routledge, (2023). - 208-221
11 Hendl, Tereza; Roxanne, Tiara:
Digital surveillance in a pandemic response: What bioethics ought to learn from Indigenous perspectives.
In: Bioethics, 2022, Vol. 36 (3 (18.02.2022)), 8
12 Apinelu, Eselealofa:
Indigenous collectivity and bioethics in the postcolonial independent nation of Tuvalu
In: Indigenous health ethics : an appeal to human rights / eds. Deborah Zion ; Linda Briskman ; Alireza Bagheri, 2021, 3, 91-108
13 Jüling, Jaqueline:
Von natürlichen und konstruierten Grenzen : ein postkolonialer Blick auf die Tiere
In: Religiöse Gewalt an Tieren : interdisziplinäre Diagnosen zum Verhältnis von Religion, Speziesismus und Gewalt / Simone Horstmann (Hg.), 2021, 25, 141-161
14 Kohrt, Brandon A.:
Historical origins of global mental health
In: Global mental health ethics / Allen R. Dyer ; Brandon A. Kohrt ; Philip J. Candilis, eds. - Cham : Springer, (2021). - 17-30
15 Macer, Darryl R. J.:
Legacies of eugenics, race, education and colonization : reflections on the San Carlos Apache nation
In: Indigenous health ethics : an appeal to human rights / eds. Deborah Zion ; Linda Briskman ; Alireza Bagheri, 2021, 3, 69-90
16 Matthews, Richard:
Some implications of colonialism and indigenous cultural genocide for healthcare ethics : reflections from Northern Ontario, Canada
In: Indigenous health ethics : an appeal to human rights / eds. Deborah Zion ; Linda Briskman ; Alireza Bagheri, 2021, 3, 109-128
17 Zion, Deborah (Hg.):
Indigenous health ethics : an appeal to human rights
2021
18 Zimmerer, Jürgen:
Der berühmte Forscher und die Menschenexperimente : Robert Koch, der vor 110 Jahren starb, gilt als vorbildlicher Pionier der Infektionsmedizin. Doch in afrikanischen Kolonien agierte er skrupellos. Das nach ihm benannte Institut sollte umbenannt werden.
In: Der Spiegel (online), 2020 (2020-05-27)
19 Conradie, Ernst M.:
A (South) African land ethic? : The viability of an ecocentric approach to environmental ethics and philosophy
In: African environmental ethics : a critical reader / Munamato Chemhuru, Ed, 2019, 29, 127-139
20 Hays, Cassie M.:
The "park" as racial practice : constructing whiteness on safari in Tanzania
In: Environmental Values, 2019, Vol. 28 (2), 141-170

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen