Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 
Your request: (keywords:("Klinische Forschung") OR keywords:("clinical research") OR keywords:("recherche clinique") )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 698
Seite: 1 von 35

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Müller-Jung, Joachim:
Ein Durchbruch : Stammzellpionier Oliver Brüstle zu Fortschritten bei Parkinson und der Zukunft der regenerativen Medizin.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2025 (2025-04-27)
2 Müller-Jung, Joachim:
Erleuchtung in der Hörschnecke : Eine Revolution mit Licht und Genen bahnt sich an: optisches Hören. Warum Musik künftig auch für Taube und Schwerhörige zum Genuss werden kann.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2025 (2025-05-11)
3 Grolle, Johann:
Chip für Schritt : Forschende in der Schweiz setzen Querschnittsgelähmten Computerchips ins Gehirn und Elektroden ins Rückenmark. Die Patienten können Schritte machen, aber bis sie wirklich wieder laufen können, ist es ein weiter Weg.
In: Der Spiegel, 2024 (2024-04-13)
4 Kern, Tom:
Gefälschte Hirnforscherung? : Ein führender Alzheimer-Forscher steht im Verdacht, in mehr als 100 Publikationen gefälscht zu haben.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-10-14)
5 Komma-Pöllath, Thilo:
Eine ganz besondere Fracht : Stammzellspenden retten jedes Jahr vielen Menschen in aller Welt das Leben. Ehrenamtliche Kuriere wie unserer Autor Thilo Komma-Pöllath sorgen dafür, dass diese sicher zum Empfänger gelangen.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2024 (2024-12-22)
6 Scholten, Matthé; Haberstroh, Julia:
Entscheidungsassistenz und Einwilligungsfähigkeit bei Demenz : ein Manual für die klinische Praxis und Forschung
2024
7 Wilfond, Benjamin S. (Hg.):
Challenging cases in clinical research ethics
2024
8 Ballantyne, Angela:
Women in research : historical exclusion, current challenges and future trends
In: The Routledge handbook of feminist bioethics / ed. by Wendy A. Rogers, Jackie Leach Scully, Stacy M. Carter, Vikki A. Entwistle and Catherine Mills. - New York, NY [u.a.] : Routledge, (2023). - 251-264
9 Barry, Ellen:
U.S. Watchdog Halts Studies at N.Y. Psychiatric Center After a Subject’s Suicide : Human research trials at the New York State Psychiatric Institute at Columbia have been paused while regulators review whether protocols were violated.
In: New York Times, 2023 (2023-08-10)
10 Blech, Jörg:
Weg mit dem Knieschmerz : Forschende in den Niederlanden haben ein Verfahren entwickelt, das im Gelenk neuen Knorpel wachsen lässt und auch die Beschwerden lindert.
In: Der Spiegel, 2023 (2023-11-11)
11 Heller, Piotr:
Der Krebs der Jüngeren : Forscher warnen vor mehr Fällen mit bösartigen Tumoren bei unter 50-Jährigen. Fraglich ist, ob hinter den Zahlen ein Alarmsignal oder eine Erfolgsgeschichte steckt.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2023 (2023-10-08)
12 Herbst, Tobias; Kielmansegg, Sebastian von; Strech, Daniel:
Ethische und rechtliche Aspekte der informierten Einwilligung bei klinischen Studien im Pandemiekontext
In: Medizinische Forschung und COVID-19 : strukturelle Herausforderungen für Deutschland / Dirk Lanzerath ; Sebastian Graf von Kielmansegg (Hg.), 2023, 31, 37-61
13 Hirt, Julian; Janiaud, Perrine; Hemkens, Lars G.:
Klinische Forschungsagenda zu COVID-19 : die ersten zwei Jahre in Deutschland und darüber hinaus
In: Medizinische Forschung und COVID-19 : strukturelle Herausforderungen für Deutschland / Dirk Lanzerath ; Sebastian Graf von Kielmansegg (Hg.), 2023, 31, 5-35
14 Seitz, Frederike:
Bildgebung in den Neurowissenschaften : rechtliche Aspekte
In: Bildgebung in den Neurowissenschaften : medizinische, rechtliche und ethische Aspekte / Jan-Hendrik Heinrichs ; Svenja Caspers ; Alfons Schnitzler ; Frederike Seitz, 2023, 24, 81-118
15 Sudhop, Thomas:
Praxis der Covid-19-Forschung aus der Sicht des BfArM
In: Medizinische Forschung und COVID-19 : strukturelle Herausforderungen für Deutschland / Dirk Lanzerath ; Sebastian Graf von Kielmansegg (Hg.), 2023, 31, 73-80
16 Toro, Saleem:
Introduction to clinical ethics : perspectives from a physician bioethicist
2023
17 Grabar, Edda:
Wenn die künstliche Intelligenz dem Herzen den Takt vorgibt : Kann Algorithmen das gelingen, woran Ärzte oft scheitern: chronisches Vorhofflimmern nachhaltig lindern? Genau das wird am Deutschen Herzzentrum in München getestet.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2022 (2022-03-02)
18 Vidalis, Takis:
The emergence of biolaw : the European experience and the evolutionary approach
2022
19 Wiesing, Urban; Marckmann, Georg:
Behandlung von Patienten in klinischen Studien
In: Praxisbuch Ethik in der Medizin / Georg Marckmann (Hrsg.). Mit Beiträgen von C. Bausewein ; A. Buyx ; G. Fabry ... - 2., aktual. u. erw. Aufl . - Berlin : Medizinisch Wiss. Verl.-Ges., (2022). - 235-243
20 Farrer, Thomas J.; Cook, Sarah E.:
Diagnosis threat related to disclosure of Alzheimer disease biomarkers and a discussion of the ethics in clinical and research settings
In: Living with dementia : neuroethical issues and international perspectives / Veljko Dubljevic ; Frances Bottenberg, eds. - Cham : Springer, (2021). - 91-107

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen