|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Holch, Christine: Es ist nie zu spät für eine Therapie : Ob Lebenskummer, alte Traumata, verschleppte Depressionen - auch Ältere können ihrem Leben nochmal einen anderen Dreh geben. Wann, wenn nicht jetzt? In: Chrismon, 2025 (2025-05-01) |
|
2 |
Kunz, Felix: Darf das jeder Therapeut versuchen? : Tiefenpsychologisch, verhaltensbasiert, systemisch, analytisch: Die Ansätze zur Therapie von Angststörungen und anderen Leiden sind sehr unterschiedlich. Ist diese Trennung noch zeitgemäß? In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-04-28) |
|
3 |
Caron, Christina: Your Therapist's Notes Might Be Just a Click Away : Health care systems have been putting therapists' progress reports online, much to the surprise (and anger) of some patients. In: New York Times, 2024 (2024-09-25) |
|
4 |
Hoffmann, Sabine: Damit die Welt wieder heller wird : Gar nicht weniger schwer Depressive finden trotz medikamentöser Behandlung keine Linderung. Ein neues Nasenspray soll ihnen helfen. Ist es tatsächlich ein Gamechanger? In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2024 (2024-10-20) |
|
5 |
Rahmsdorf, Inga: Schwieriger Weg in den Alltag : Nach Klinikaufenthalten fällt es psychisch kranken Kindern und Jugendlichen oft schwer, ihr Leben wieder aufzunehmen, manche haben Suizidgedanken. Deswegen müssen sie besser betreut werden, sagt Kinderpsychiater Stephan Bender - er hat Ideen, wie das gehen könnte. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-07-11) |
|
6 |
Eder, Sebastian: Meine Zeit in der Psychatrie : Mehr als fünf Millionen Menschen leiden hierzulande an einer Depression. Auch Sebastian Eder. Um wieder gesund zu werden, war er in einigen Kliniken, hat Medikamente genommen und zahlreiche Tipps bekommen. Rückblickend urteilt er: Die Versorgung von psychisch Kranken ist alles andere als optimal. Es fehlt viel. Aufgeben darf man trotzdem nicht. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2023 (2023-08-06) |
|
7 |
Jones, Maggie: How Do You Actually Help a Suicidal Teen? In: New York Times, 2023 (2023-05-11) |
|
8 |
Liebert, Juliane: "Weniger Zwang, weniger Gewalt" : Der Psychiatrie-Professor Andreas Heinz hält das moderne Verständnis von psychischen Erkrankungen für tief geprägt durch koloniales Hierarchie-Denken. Wie kommt er darauf? In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-08-30) |
|
9 |
Witte, Felicitas: Das Tief nach der Geburt : Mütter mit einer postpartalen Depression soll ein neues Medikament helfen. Unklar ist, wie lange dessen Wirkung anhält. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2023 (2023-08-30) |
|
10 |
Carey, Benedict: Preying on Children: The Emerging Psychology of Pedophiles In: New York Times, 2019 (2019-09-29) |
|
11 |
Grolle, Johann: Reise ins Reich des Wahns : Sind viele psychiatrische Diagnosen wertlos? Darauf deutete ein berühmtes Experiment hin - bis eine Bestsellerautorin nun enthüllt hat, wie es zustande kam. In: Der Spiegel, 2019 (2019-12-07) |
|
12 |
Stier, Marco: Im Dickicht der Kategorienfehler, oder : Was weiß die biologische Psychiatrie? In: Angewandte Philosophie, 2015, Vol. 1, 89-114 |
|
13 |
Farah, Martha J.; Gillihan, Seth J.: Neuroimaging in clinical psychiatry In: Neuroethics in practice / ed. by Anjan Chatterjee ; Martha J. Farrah. - Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press, (2013). - 128-146 |
|
14 |
Betz, Julia; Kryspin-Exner, Ilse: Ethik in der klinisch-psychologischen Praxis In: Ethik in der Psychologie / Anna Felnhofer ; Oswald D. Kothgassner ; Ilse Kryspin-Exner (Hg.), 2011, 8465 : Psychologie, 205-216 |
|
15 |
Betz, Julia; Stetina, Birgit U.; Kryspin-Exner, Ilse: Ethik in der Supervision In: Ethik in der Psychologie / Anna Felnhofer ; Oswald D. Kothgassner ; Ilse Kryspin-Exner (Hg.), 2011, 8465 : Psychologie, 257-266 |
|
16 |
Colijn, Sjoerd: Jugendliche Migrantinnen und Migranten in der psychiatrischen Versorgung In: Handbuch transkulturelle Psychiatrie / [hrsg. von] Thomas Hegemann und Ramazan Salman. Mit Beitr. von: Sjoerd Colijn ; Gerhard Ebner ; Suman Fernando ... - 1. Aufl . - Bonn : Psychiatrie-Verl., (2010). - 273-287 |
|
17 |
Colijn, Sjoerd; Ebner, Gerhard; Fernando, Suman: Handbuch transkulturelle Psychiatrie 2010 |
|
18 |
Ebner, Gerhard: Psychiatrische Begutachtung von Migrantinnen und Migranten : Gütekriterien für eine interkulturelle Begutachtung In: Handbuch transkulturelle Psychiatrie / [hrsg. von] Thomas Hegemann und Ramazan Salman. Mit Beitr. von: Sjoerd Colijn ; Gerhard Ebner ; Suman Fernando ... - 1. Aufl . - Bonn : Psychiatrie-Verl., (2010). - 216-241 |
|
19 |
Fernando, Suman: Rassismus als institutioneller Prozess In: Handbuch transkulturelle Psychiatrie / [hrsg. von] Thomas Hegemann und Ramazan Salman. Mit Beitr. von: Sjoerd Colijn ; Gerhard Ebner ; Suman Fernando ... - 1. Aufl . - Bonn : Psychiatrie-Verl., (2010). - 69-78 |
|
20 |
Grieger, Dorothea; Küçük, Filiz: Alt werden in der Fremde : soziale Lage, Bedarf und Versorgungsrealität von älteren Migranten In: Handbuch transkulturelle Psychiatrie / [hrsg. von] Thomas Hegemann und Ramazan Salman. Mit Beitr. von: Sjoerd Colijn ; Gerhard Ebner ; Suman Fernando ... - 1. Aufl . - Bonn : Psychiatrie-Verl., (2010). - 301-316 |