|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Bärnthaler, Thomas; Hein, Theresa: "Unterschätzen sie nicht die Kraft der Schönheit" : Der Kampf gegen die Erderwärmung wird immer aussichtsloser, frühere Klimaziele sind in weite Ferne gerückt. Drei führende Fachleute sprechen über unverrückbare Tatsachen und Auswege aus der Untergangsstimmung In: Süddeutsche Zeitung Magazin, 2025 (2025-01-10) |
|
2 |
Baker, Camille: Former Weather Service Leaders Warn Staffing Cuts Could Lead to "Loss of Life" : The former agency directors say current employees will face an "impossible task" to maintain service just as hurricane season begins. In: New York Times, 2025 (2025-05-02) |
|
3 |
Bauchmüller, Michael: Die Welt hat andere Sorgen : Das 1,5-Grad-Ziel ist im Grunde schon gerissen. Nur das schert derzeit kaum jemanden In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-06-16) |
|
4 |
Bauchmüller, Michael: Grüner wird's nicht : Vor der jüngsten Bundestagswahl war das Klima ein Topthema, ehrgeizige Ziele wurden zum Gesetz. Und jetzt? Wie viel Klimaschutz steht noch in den Wahlprogrammen? In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-01-30) |
|
5 |
Bearak, Max: What Australia's Vote Means for Climate in a Major Coal Economy : The leading candidates in Saturday's national election have starkly different policies on energy and global warming. In: New York Times, 2025 (2025-05-02) |
|
6 |
Brackel, Benjamin von: Der Wüstenplanet : Erstmals ist es Wissenschaftlern gelungen, den Trend des globalen Wasserkreislaufs im Klimawandel zu beschreiben. Das Ergebnis ist alarmierend. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-03-31) |
|
7 |
Brown, Claire: How Pope Francis Helped Inspire the Global Movement Against Climate Change : Francis framed climate change as an urgent spiritual issue and helped push the world to take action. In: New York Times, 2025 (2025-04-21) |
|
8 |
Brown, Claire: The Vicious Cycle of Extreme Heat Leading to More Fossil Fuel Use : A new report illustrates a concerning dynamic: Record heat last year pushed countries to use more planet-warming fossil fuels to cool things down. In: New York Times, 2025 (2025-03-24) |
|
9 |
Busch, Alexander: US-Zölle sind für den Urwald ein Brandbeschleuniger : Brasilien wird von der umgeleiteten Nachfrage nach Agrargütern profitieren - wahrscheinlich auf Kosten der Ökosysteme In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2025 (2025-05-08) |
|
10 |
Davenport, Coral: California Withdraws Some Requests for Tighter Climate Rules : State regulators said the measures would probably have been rejected by the Trump administration and that they would focus on homegrown legal strategies instead. In: New York Times, 2025 (2025-01-14) |
|
11 |
Decker, hanna; Geinitz, Christian; Von Petersdorff, Winand: Ist der globale Klimaschutz ohne Amerika am Ende? : Präsident Donald Trump streicht die Klimapolitik seines Vorgängers zusammen. Kooperationsbereitschaft und viel Geld stehen auf dem Spiel. Doch es gibt auch positive Signale aus Amerika. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-01-25) |
|
12 |
Diesteldorf, Jan: EU verwässert Ambitionen beim Klimaschutz : Der Ausstoß von Treibhausgasen soll bis 2040 um 90 Prozent sinken - gesetzlich vorgeschrieben. Doch die Kommission macht das Ziel weicher, als es Wissenschaftler empfehlen. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-07-03) |
|
13 |
Dürmeier, Franziska: Was wird aus Grönland, wenn das Eis fort ist? : Das Meereis schwindet, der Eisschild schmilzt rasant, nirgends schneller als in Ilulissat. Aber manche dort finden: Der Wandel hat auch Vorteile. Ein Besuch. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-06-28) |
|
14 |
Dzombak, Rebecca: Some Glaciers Will Vanish No Matter What, Study Finds : Glacial ice will melt for centuries even if global temperatures stop rising now, according to new research. In: New York Times, 2025 (2025-05-29) |
|
15 |
Dzombak, Rebecca: Two Scientific Groups Say They'll Keep Working on U.S. Climate Assessment : The organizations said they would publish researchers' work even after the Trump administration decision to dismiss all authors on the project. In: New York Times, 2025 (2025-05-02) |
|
16 |
Eichhorn, Christoph von: Europa erwärmt sich am schnellsten : Der Kontinent erlebte 2024 das heißeste Jahr seit Beginn der Messungen. Der EU-Klimadienst Copernicus warnt vor schweren Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesundheit und Energieversorgung. Eine Übersicht. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-04-16) |
|
17 |
Eichhorn, Christoph von: Fließende Grenzen : Erinnern Sie sich an die bunten Klimazonen im Schulatlas? Die Erderwärmung zeichnet sie gerade von Grund auf neu. Eine Reise auf der Landkarte an Orte, die sich so schnell verändern wie nie. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-04-26) |
|
18 |
Eichhorn, Christoph von: Klimawandel hat Feuer verstärkt : Die globale Erwärmung hat die jüngsten Waldbrände in Kalifornien wahrscheinlicher und extremer gemacht, berichten Forscher. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-01-30) |
|
19 |
Eichhorn, Christoph von: Meeresspiegel könnte massiv steigen : Selbst bei Einhaltung der Klimaziele droht das Eis der Antarktis und in Grönland weiter abzuschmelzen, zeigen neue Berechnungen. Die Folgen wären dramatisch. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-05-22) |
|
20 |
Erdenesanaa, Delger: See How Marine Heat Waves Are Spreading Across the Globe : Sea surface temperatures in 2024 broke records and about a quarter of the world's oceans are experiencing temperatures that qualify as a marine heat wave. In: New York Times, 2025 (2025-06-09) |