|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Burghardt, Peter: Ein Brandstifter soll löschen : In Teilen der USA verbreiten sich die Masern, mehr als 600 Fälle wurden registriert. Nun hat Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. einen besonders betroffenen Landkreis in Texas besucht. Der Politiker ist bekannt für wirre Äußerungen zum Thema Impfen. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-04-09) |
|
2 |
Miska, Ronja Mavie: Allgemeine Verunsicherung : Was hat mein Kind nur? Wer mit einer solchen Frage online geht, gerät schnell an Influencer, die Panik verbreiten. Weswegen nun auch echte Kinderärzte in sozialen Netzwerken Präsenz zeigen. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-04-26) |
|
3 |
Rosenbluth, Teddy: Federal Officials Underplaying Measles Vaccination, Experts Say : Robert F. Kennedy Jr. has described the outbreak in West Texas last week as a "top priority." But he has not explicitly encouraged Americans to get vaccinated. In: New York Times, 2025 (2025-03-02) |
|
4 |
Schroeder, Vera: Vor dem Kollaps : Für das kranke Kind unserer Autorin gab es in ganz München kein freies Klinikbett mehr. Wie groß sind die Missstände in der Kindermedizin? In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-11-09) |
|
5 |
Becker, Thomas: Messer, Schere, Mut : Der Kieferchirurg Oliver Blume operiert seit 20 Jahren Kinder in Afrika. Es erde ihn, mache ihn glücklich, sagt er. Auch ein Granaten-Angriff auf sein Team hält ihn nicht davon ab, weiterzumachen an den Elendsorten der Welt In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-10-12) |
|
6 |
Hehli, Simon: Medizinisches Personal benötigt Security : Eltern reagieren im Kindernotfall zunehmend aggressiv In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-12-21) |
|
7 |
Lindner, Roland: "Wir lassen Kinder sterben aus Mangel an 1000 Dollar" : Die Bill & Melinda Gates Foundation schlägt Alarm, dass der Kampf gegen Mütter- und Kindersterblichkeit zu wenig Fortschritte macht. Bill Gates erklärt, warum der Krieg in der Ukraine die Hilfsbereitschaft in Afrika bremst - und spricht über die Zusammenarbeit mit seiner früheren Frau seit der Scheidung. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2023 (2023-09-13) |
|
8 |
Koch, Julia: Hightech für Rotznasen : Gentherapien und Digitalisierung ermöglichen Diagnostik und Therapien für früher unheilbare Kinderkrankheiten. Ein Ausblick in die Zukunft der Medizin für die Kleinsten. In: Der Spiegel, 2021 (2021-10-02) |
|
9 |
Fritzen, Florentine: Angst vor der Impfung : Seit dieser Woche müssen Schüler und Kindergartenkinder nachweisen, dass sie gegen Masern geschützt sind. Eltern und Ärzte gehen dagegen vor. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2020 (2020-03-08) |
|
10 |
Hoffman, Jan: Millions of Children Are at Risk for Measles as Coronavirus Fears Halt Vaccines : U.N. and global health experts warned that poor countries around the world were having to stop mass immunization programs to reduce the risk of spreading Covid-19. In: New York Times, 2020 (2020-04-13) |
|
11 |
Hoffman, Jan: Vaccine Rates Drop Dangerously as Parents Avoid Doctors Visits : Afraid of Covid-19, parents are postponing well-child checkups, including shots, putting millions of children at risk of exposure to preventable deadly diseases. In: New York Times, 2020 (2020-04-23) |
|
12 |
Masernvirus trat wohl 1400 Jahre früher auf als angenommen : Bislang dachte man, die Masern seien im Mittelalter auf den Menschen übergegangen. Nun haben Forscher das Erbgut des Virus aus einem 1912 verstorbenen Mädchen untersucht und daraus Rückschlüsse gezogen. In: Der Spiegel (online), 2020 (2020-06-19) |
|
13 |
Bauchmüller, Michael: Länder fordern eine Impfpflicht : In manchen Regionen Deutschlands hat jedes fünfte Kind unter zwei Jahren keinen ausreichenden Schutz gegen Masern. Die Gesundheitsminister in NRW und Baden-Württemberg wollen das ändern In: Süddeutsche Zeitung, 2019 (2019-05-03) |
|
14 |
Fritzen, Florentine: Ein bisschen Impfpflicht darf es schon sein : Die Deutschen schludern beim Schutz vor Masern. Dagegen wollen Regierung und Opposition etwas tun. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2019 (2019-10-20) |
|
15 |
Stein, Hannes: Gegen Dummheit hilft kein Impfen : Masern, Mumps, Tetanus, Keuchhusten und Windpocken waren besiegt. Jetzt kommen die Kinderkrankheiten wieder zurück. Wie die Lust am Irrationalen sich Bahn bricht. Betrachtungen über die weltweite Macht der Impfgegner In: Welt am Sonntag, 2019 (2019-03-24) |
|
16 |
Uhlmann, Berit: Ein Virus im Fakten-Check : Lange wurde darüber diskutiert, jetzt kommt die gesetzliche Masern-Impfpflicht. Egal, wie man zu diesem Schritt steht: Aus wissenschaftlicher Sicht steht der Nutzen außer Frage In: Süddeutsche Zeitung, 2019 (2019-07-18) |
|
17 |
Uhlmann, Berit: Zu wenige Kinder sind geimpft : Die neuesten Daten zeigen, dass die Impfquoten für hochansteckende Krankheiten in Deutschland stagnieren. Experten zweifeln dennoch am Nutzen einer verpflichtenden Immunisierung gegen einzelne Krankheiten wie die Masern In: Süddeutsche Zeitung, 2019 (2019-05-03) |
|
18 |
Willems, Walter: Masern-Virus ist schädlicher als bislang gedacht : Eine Erkrankung durch diesen Erreger kann den vorhandenen Impfschutz gegen andere Infektionskrankheiten weitgehend aufheben. Das Immungedächtnis wird stark geschwächt In: Die Welt, 2019 (2019-11-04) |
|
19 |
Füßler, Claudia: Bröckelnde Beißerchen : Ein neuartiger Defekt in Kinderzähnen erschreckt Eltern und lässt Zahnmediziner ratlos. Umweltgifte sind nur eine mögliche Erklärung. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2018 (2018-05-27) |
|
20 |
Vorsamer, Barbara: Schmerzensangelegenheit : Etwa 2000 Blogs für Eltern gibt es in Deutschland. Deren Ratschläge an ihre kaufkräftige Zielgruppe werden oft von Unternehmen bezahlt - immer wieder auch von Pharmafirmen. Was ist davon zu halten? In: Süddeutsche Zeitung, 2017 (2017-12-22) |