Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche wurde auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet.
Suche auf die Schlagworte beschränken ]

Your request: (keywords:(("Sorgerecht" "Child Custody (D002655)")) OR keywords:(("child custody" "Child Custody (D002655)")) OR keywords:(("droit de garde des enfants" "Child Custody (D002655)")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 84
Seite: 1 von 5

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Laskus, Marcel:
Die falsche Mutter : Jahre nach seiner Geburt soll ein Mädchen in Israel die Eltern wechseln - weil bei der künstlichen Befruchtung die Eizelle vertauscht wurde. Über einen beispiellosen Fall, bei dem alle verlieren.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-12-18)
2 Niethammer, Lena:
Die verlorenen Kinder : Wie stellt man fest, ob Kinder missbraucht werden? Eine Einrichtung, die sie eigentlich schützen soll, steht im Verdacht, gefährliche Methoden anzuwenden. Die Geschichte eines Skandals
In: Zeit-Magazin, 2024 (2024-05-23)
3 Jaenicke, Florian:
Friedrich wird volljährig : In unserer Kolumne "Wer bist du?" berichtete der Fotograf Florian Jaenicke vom Leben mit seinem schwerstbehinderten Sohn Friedrich. Nun ist dieser 18 Jahre alt, das Sorgerecht der Eltern endet. Aber was, wenn sich ein Kind nicht selbst versorgen kann?
In: Zeit-Magazin, 2023 (2023-06-15)
4 Staib, Julian:
Das Sorgerecht automatisch verloren : Laut einer Studie wurde Tausenden lesbischen Müttern über Jahrzehnte Unrecht angetan
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2021 (2021-01-21)
5 Bethke, Hannah:
Missbrauch als Erziehung : Jahrzehntelang wurden Kinder in Berlin an pädophile Pflegeväter vermittelt
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2020 (2020-06-17)
6 Menkens, Sabine:
Sollen Väter automatisch das Sorgerecht ab Geburt bekommen? : Wollen unverheiratete Männer es haben, müssen sie gemeinsam mit der Mutter eine Erklärung abgeben - oder klagen. Die Regierung will das ändern. Nun tobt heftiger Streit
In: Die Welt, 2020 (2020-08-08)
7 Schmoll, Heike:
Pädagogische Avantgarde : Wieso ließ der Berliner Senat über 30 Jahre lang zu, dass Findelkinder an pädophile Männer vermittelt wurden?
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2020 (2020-06-17)
8 Hoppen, Thomas:
Praevention im perinatalen Setting - was kann der Kinderarzt beitragen? Medizinische, soziale, juristische und medizinethische Aspekte.
In: Paediatrie, 2019, Vol. 31 (6), 34-39
9 Caby, Filip et al.:
Freiheitsentziehung bei intelligenzgeminderten Kindern und Jugendlichen. Stellungnahme der Gemeinsamen Kommission Intelligenzminderung und Inklusion der drei kinder- und jugendpsychiatrischen Fachverbaende.
In: Zeitschrift fuer Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, 2018, Vol. 46 (4), 354-358
10 Ritz-Timme, S. et al.:
Altersschaetzung auf Basis der DNA-Methylierung. Reif fuer den Einsatz zur "Feststellung" des chronologischen Lebensalters von jungen Migranten ohne valide Identitaetsdokumente?
In: Rechtsmedizin, 2018, Vol. 28 (3), 202-207
11 Vector, Daniel:
They Let Their 15-Year-Old Son Smoke Pot to Stop His Seizures. Georgia Took Him Away.
In: New York Times, 2018 (2018-05-30)
12 Japaner bekommt Sorgerecht für 13 Kinder : Eine "Babyfabrik" in Bangkok erregte 2014 großes Aufsehen. Die Kinder waren von Leihmüttern ausgetragen worden und haben alle den gleichen Vater - dieser hat jetzt vor Gericht einen Erfolg erzielt.
In: Spiegel-Online, 2018 (2018-02-20)
13 Berufsverband fuer Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Deutschland e. V. (BKJPP) <Mainz>:
Ethische Implikationen der kindlichen Bindung bei sozialer und biologischer Elternschaft. Stellungnahme der gemeinsamen Ethik-Kommission.
2017
14 Schepker, Renate; Bruenger, Michael:
Freiheitsentziehung und Freiheitsbeschraenkung - der Gesetzentwurf zum 1631b BGB.
In: Zeitschrift fuer Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, 2017, Vol. 45 (2), 160-162
15 Kannegießer, Anja:
Alles für das Kindeswohl : Fehlerhafte Gutachten vor Familiengerichten können katastrophale Folgen haben. Deutschland muss endlich mehr in die Ausbildung der Gutachter investieren
In: Süddeutsche Zeitung, 2016 (2016-05-14)
16 Schockenhoff, Eberhard:
Die Zukunft der Familie: Anthropologische Grundlagen und ethische Herausforderungen.
In: Woopen, Christiane (ed.) Fortpflanzungsmedizin in Deutschland. Entwicklungen, Fragen, Kontroversen.
17 Fontana, Katharina:
"Das ist keine Diskriminierung" : Bundesrichter Nicolas von Werdt zum gemeinsamen Sorgerecht, zur Kinderzuteilung und zur Leihmutterschaft
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2015 (2015-12-24)
18 Germund, Willi:
Neuer Skandal um Leihmutterschaft : Zwanzigfacher Vater wehrt sich gegen Inobhutnahme seiner Kinder und verklagt den thailändischen Staat
In: Frankfurter Rundschau, 2015 (2015-01-17)
19 Hummel, Katrin:
Wir dachten, er weiß, was er tut : Zwei lesbische Frauen bekommen mit Hilfe eines Samenspenders ein Kind. doch nach der Geburt will der Mann plötzlich das Sorgerecht. Chronologie eines Albtraums.
In: Welt am Sonntag, 2015 (2015-11-29)
20 Streit, Jenny:
Patientenverfügungen Minderjähriger nach dem Dritten Betreuungsrechtsänderungsgesetz
2015

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen