Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 
Your request: (keywords:("Bioindikator") OR keywords:("bioindicator") OR keywords:("bioindicateur") )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 16
Seite: 1 von 1

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Treffpunkt Biologische Vielfalt IX : Aktuelle Forschung im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt vorgestellt auf einer wissenschaftlichen Expertentagung an der Internationalen Naturschutzakademie Insel Vilm vom 24.-28. August 2009
2010
2 Völkl, Wolfgang; Romstöck-Völkl, Maria:
Insekten in Blütenköpfen : ein alternatives Indikationsmodell für Grünland
In: Fokus Biodiversität : wie Biodiversität in der Kulturlandschaft erhalten und nachhaltig genutzt werden kann / Stefan Hotes ; Volkmar Wolters (Hrsg.). - München : oekom, (2010). - 99-109
3 Weisser, Wolfgang W.; Völkl, Wolfgang:
Indikator- und Schlüsselarten
In: Fokus Biodiversität : wie Biodiversität in der Kulturlandschaft erhalten und nachhaltig genutzt werden kann / Stefan Hotes ; Volkmar Wolters (Hrsg.). - München : oekom, (2010). - 58-65
4 Harrison, Paul (Hg.):
Geo yearbook : an overview of our changing environment 2007
2007
5 Usher, Michael B.:
Conserving European biodiversity in the context of climate change
2007
6 Harrison, Paul (Hg.):
Geo yearbook : an overview of our changing environment 2006
2006
7 Neumeister, Lars:
Wir sind Umwelt : Verbraucherschutz ist Umweltschutz
2006
8 Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft [Hrsg.]:
Monitoring der Umweltwirkungen des Bt-Gens : Forschungsprojekt im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz (StMUGV)
In:
9 Noe, Egon; Halberg, Niels; Reddersen, Jens:
Indicators of biodiversity and conservational wildlife quality on Danish organic farms for use in farm management : a multidisciplinary approach to indicator development and testing
In: Journal of Agricultural and Environmental Ethics, 2005, Vol. 18 (4), 383-414
10 Schupp, Doris:
Umweltindikator Landschaftszerschneidung : Ein zentrales Element zur Verknüpfung von Wissenschaft und Politik
In: Gaia, 2005, Vol. 14 (2), 101-106
11 Brauner, Ruth; Tappeser, Beatrix:
Development of environmental indicators for monitoring of genetically modified plants
2002
12 Egli, Thomas; Köster, Wolfgang:
From counting of "E.coli" to pathogen detection by molecular methods
In: Gaia, 2002, Vol. 11 (4), 259-262
13 Burkhardt-Holm, Patricia:
Der Fisch - wie läßt er sich als Indikator für die Qualität seiner Umwelt einsetzen?
In: Gaia, 2001, Vol. 10 (1), 6-15
14 Korn, Horst:
Indikatorenentwicklung im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt
In: Zugänge zur Biodiversität : Disziplinäre Thematisierungen und Möglichkeiten integrierender Ansätze. - Marburg, (1999). - 203-213
15 Spangenberg, Joachim H.:
Indikatoren für biologische Vielfalt
In: Zugänge zur Biodiversität : Disziplinäre Thematisierungen und Möglichkeiten integrierender Ansätze. - Marburg, (1999). - 215-236
16 Fischer, Anton:
Vegetationskunde als Grundlage der forstlichen Landnutzung
In: Rintelner Symposium V : (Rinteln, 28.2.-2.3.1997). - Hannover, (1997). - 107-121

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen