Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche wurde auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet.
Suche auf die Schlagworte beschränken ]

Your request: (keywords:(("Benefizienz" "Beneficence" "beneficence" "Beneficence (D026686)" "bienfaisance")) OR keywords:(("beneficence" "Beneficence" "beneficence" "Beneficence (D026686)" "bienfaisance")) OR keywords:(("bienfaisance" "Beneficence" "beneficence" "Beneficence (D026686)" "bienfaisance")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 1000 von 3551
Seite: 1 von 50

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Battisti, Davide:
Procreative responsibility and assisted reproductive technologies
2025
2 Beauchamp, Tom L.; Childress, James F.:
Prinzipien der Bioethik
2024
3 Bein, Thomas:
CO2-Fussabdruck der Intensivmedizin - "let s go green".
In: Wiener klinisches Magazin, 2024, Vol. 27 (1 (12.01.2024)), 20-23
4 Berger, Angelika et al.:
Wie sollen Fruehgeborene an der Grenze der Lebensfaehigkeit versorgt werden? Aktualisierte Empfehlungen der OEGKJ-Arbeitsgruppen Neonatologie und Paediatrische Intensivmedizin (AG NPI) und Ethik in der Kinder- und Jugendheilkunde (AG Ethik) sowie des Instituts fuer Ethik und Recht in der Medizin der Universitaet Wien (IERM)
In: Monatsschrift Kinderheilkunde, 2024, 04.11.2024, 4
5 Berger, Angelika et al.:
Empfehlung zur Versorgung von Fruehgeborenen an der Grenze der Lebensfaehigkeit. Gemeinsame Empfehlung der Arbeitsgruppe Neonatologie und Paediatrische Intensivmedizin (AG NPI) der OEGKJ, der Arbeitsgruppe Ethik in der Kinder- und Jugendheilkunde (AG Ethik) der OEGKJ und des Instituts fuer Ethik und Recht in der Medizin der Universitaet Wien (IERM), aktualisiert 2024
In: Monatsschrift Kinderheilkunde, 2024, 04.11.2024, 9
6 Bj rk, Joar; Hirsch, Anna:
An ethics of strangers ? On knowing the patient in clinical ethics.
In: Medicine, Health Care and Philosophy, 2024, Vol. 27 (3 (08.06.2024)), 389-397
7 Bohrer, Thomas et al.:
Patientenwohl als Prinzip der Medizin und Oekonomie als Bedingung aerztlichen Handelns.
In: Zeitschrift fuer medizinische Ethik, 2024, Vol. 70 (3), 397-414
8 Breitsameter, Christof:
When dying does not go well: a qualitative study.
In: BMC Palliative Care, 2024, Vol. 23 (1 (09.03.2024))
9 Dufner, Annette:
Eine wohlergehensbasierte Verteidigung des Informed Consent in der Medizinethik.
In: Ach, Johannes S., Schoene-Seifert, Bettina: Informed Consent in der Medizin. Begruendung, Voraussetzungen, Kontroversen.
10 Erdmann, Anke:
Menschen mit Demenz anluegen und taeuschen? Eine prinzipienorientierte Falldiskussion.
In: Ethik in der Medizin, 2024, Vol. 36 (3 (02.07.2024)), 283-300
11 Favaretto, M.; Rost, M.:
A Picture Paints a Thousand Words - A Systematic Review of the Ethical Issues of Prenatal Ultrasound.
In: Journal of Bioethical Inquiry, 2024, 19.08.2024, 18
12 Fegert, J rg M.; Urbaniok, Frank:
Ritueller sexueller Missbrauch. Orientierung am Patientenwohl in einer polarisierten Debatte.
In: Nervenarzt, 2024, 17.04.2024, 8
13 Gather, Jakov; Scholten, Matth:
Theoretische Grundlagen der klinischen Ethikberatung in der Psychiatrie.
In: Nervenarzt, 2024, Vol. 95 (11 (09.09.2024)), 1026-1032
14 Grautoff, Steffen; Wrede, Julia:
Einfach und praktisch: Ermittlung des Patientenwillens.
In: Notfall und Rettungsmedizin, 2024, Vol. 27 (3 (21.11.2024)), 241-244
15 Habermeyer, Elmar:
Rollenverstaendnis und Haltungsfragen bei der strafrechtlichen Begutachtung.
In: Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie, 2024, Vol. 18 (4 (28.10.2024)), 388-396
16 Haltaufderheide, Joschka; Ranisch, Robert:
The ethics of ChatGPT in medicine and healthcare: a systematic review on Large Language Models (LLMs).
In: npj Digital Medicine, 2024, Vol. 7 (1 (08.07.2024)), 14
17 Haustein, Thomas; Jox, Ralf J.:
Allocation of Treatment Slots in Elective Mental Health Care - Are Waiting Lists the Ethically Most Appropriate Option?
In: American Journal of Bioethics, 2024, 24.10.2024, 10
18 Hell, Berthold et al.:
Einfluss des G-DRG-Systems auf die rekonstruktive Behandlung des Mundhoehlenkarzinoms: Ethische Implikationen und innermedizinische Rationalitaet
In: Ethik in der Medizin, 2024, 20.09.2024, 17
19 Kamla, Christine-Elena et al.:
Kardiale Xenotransplantation in Deutschland. Vom Konsens zur Klinik.
In: Zeitschrift fuer Herz-, Thorax- und Gefaesschirurgie, 2024, Vol. 38 (2 (02.10.2023)), 95-102
20 Kietaibl, Antonia-Therese et al.:
Positionspapier: Open-source-Technologie in der Behandlung von Menschen mit Diabetes mellitus - eine oesterreichische Perspektive.
In: Wiener Klinische Wochenschrift, 2024, Vol. 136 (S9), 467-477

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen