Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche wurde auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet.
Suche auf die Schlagworte beschränken ]

Your request: (keywords:(("Autonomie" "Patientenautonomie" "patient interest" "intérêt du patient" "Verbraucherautonomie" "Willensfreiheit" "Autonomy" "autonomy" "Personal Autonomy (D026684)" "autonomie")) OR keywords:(("autonomy" "consumer autonomy" "free will" "patient autonomy" "patient interest" "intérêt du patient" "Autonomy" "autonomy" "Personal Autonomy (D026684)" "autonomie")) OR keywords:(("autonomie" "Patientenautonomie" "patient interest" "intérêt du patient" "Verbraucherautonomie" "Willensfreiheit" "Autonomy" "autonomy" "Personal Autonomy (D026684)" "autonomie")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 1000 von 16928
Seite: 1 von 50

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Hagn, Julia:
KI in der Medizin – eine Gefahr für die Patientenautonomie? : Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin droht die Fähigkeit von Patient*innen zu untergraben, personalisierte Entscheidungen zu treffen [...]
In: Informationsdienst Wissenschaft, 2025 (2025-02-13)
2 Lanzerath, Dirk:
In Entscheidungen frei bleiben : wie immer ist es ein Abwägen: die Einführung von KI in Medizin und Pflege eröffnet für unsere Gesundheit völlig neue Perspektiven ; doch für KI-Anwendungen unmittelbar am Menschen sind die Maßstäbe an Sicherheit, Verantwortung und Gerechtigkeit besonders hoch ; es geht um nicht weniger als die Wahrung der menschlichen Entscheidungsfreiheit ; eine Analyse
In: Führen und Wirtschaften im Krankenhaus, 2025, Vol. 42 (01), 40-43
3 Berndt, Christina:
Auf Eis : Es wäre höchste Zeit, einen selbstbestimmten Umgang mit der Fortpflanzung zu erlauben. Aber nichts passiert.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-07-06)
4 Deckers, Daniel:
"Ich halte die Lösung für ausgewogen" : Die vormalige Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger im Gespräch über Selbstbestimmung und das Recht auf Abtreibung
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-09-23)
5 Frenzel, Birthe; Werner, Micha:
Widerspruchsloesung oder Prompted Choice? Organspenderegimes aus Sicht des Libertaeren Paternalismus.
In: Zeitschrift fuer Medizin-Ethik-Recht, 2024, Vol. 13 (1), 35-76
6 Heinrichs, Jan-Hendrik (Hg.):
Neuro-ProsthEthics : ethical implications of applied situated cognition
2024
7 Mihm, Andreas:
Wer stoppt die tötenden Roboter? : Künstliche Intelligenz wird im Militär immer wichtiger. Die Sorge ist groß, dass bald autonome Waffensysteme Krieg führen - ohne Menschen, aber gegen Menschen. Die Staaten kennen das Risiko. Doch können sie es auch verhindern?
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-05-06)
8 Schwarz, Felix:
Verkaufte Körper : Ernestine Pastorello erlebt Sexarbeit als Sinnstiftung, Johanna Seitz als Ausbeutung. Deutschland mit seinem liberalen Recht muss für beide passende Regeln finden.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-05-14)
9 Wiesemann, Claudia:
Keine Standardperson. Eine Kritik prozedualer Konzepte von Patientenautonomie.
In: Ach, Johannes S., Schoene-Seifert, Bettina: Informed Consent in der Medizin. Begruendung, Voraussetzungen, Kontroversen.
10 Anderson, Elizabeth:
Value and the gift of sexuality
In: Exploring ethics : an introductory anthology / ed. by Steven Cahn. - 6. ed . - New York : Oxford Univ. Press, (2023). - 309-312
11 Bullion, Constanze von:
In der Zwickmühle : Gegen das Selbstbestimmungsgesetz von Justizminister Buschmann und Familienministerin Paus gibt es starke Einwände aus Verbänden. Unerfreulich für Paus' Staatssekretär Lehmann - der auch Queer-Beauftragter ist
In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-05-31)
12 Froese, Judith:
Selbstbestimmung als Fremdbestimmung : Die Selbstbestimmung kann nur um den Preis erfolgen, dass Regelungen, die dem Geschlecht eine Bedeutung zumessen, hieran nicht mehr anknüpfen können.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2023 (2023-06-29)
13 Hida, Hikari; Rich, Motoko:
Transgender Ruling Is Step Forward for L.G.B.T.Q. Rights in Japan : The Supreme Court declared unconstitutional a legal clause requiring transgender people to undergo sterilization to legally change their gender identity.
In: New York Times, 2023 (2023-10-25)
14 May, Joshua:
Neuroethics : agency in the age of brain science
2023
15 Prado, Simon Sales:
"Alle gewinnen" : Der Historiker Benno Gammerl forscht über queere Geschichte. Ein Gespräch mit ihm über das geplante Selbstbestimmungsgesetz und wie der lange Kampf darum die Gesellschaft verändert hat
In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-08-24)
16 Schmid, Birgit:
Wir Berufsjugendlichen : Je älter die Menschen werden, desto jünger fühlen sie sich. Werden wir unser Alter bald selbst bestimmen können?
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-06-05)
17 Stoljar, Natalie; Mackenzie, Catriona:
Relational autonomy in feminist bioethics
In: The Routledge handbook of feminist bioethics / ed. by Wendy A. Rogers, Jackie Leach Scully, Stacy M. Carter, Vikki A. Entwistle and Catherine Mills. - New York, NY [u.a.] : Routledge, (2023). - 71-83
18 Wagner, Roman:
Der Maßstab der Autonomie
2023
19 Walser, Angelika:
Relationale Autonomie im Kontext von Leihmutterschaft : eine Herausforderung für theologische Ethik
2023
20 Bublitz, Jan Christoph:
Novel Neurorights: From Nonsense to Substance.
In: Neuroethics, 2022, Vol. 15 (1 (08.02.2022)), 15

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen