Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche kann auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet werden.
Suche auf Unterbegriffe ausweiten ]

Your request: (keywords:(("Tier" "animals" "Animals (D000828)" "animal")) OR keywords:(("animals" "animals" "Animals (D000828)" "animal")) OR keywords:(("animal" "animals" "Animals (D000828)" "animal")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 1000 von 21690
Seite: 1 von 50

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Baier, Tina:
Mit Vergnügen : Lange dachte man, Tiere hätten wenig Sinn für Spaß. Von wegen! Wie Versteck spielende Ratten und turnende Hummeln am Selbstverständnis des Menschen rütteln.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-03-22)
2 Benölken, Astrid; Zuttmann, Tobias:
Und täglich kommen die Bären : In den vergangenen Jahren haben die Tiere in Rumänien immer öfter Menschen angegriffen. In der Kleinstadt Baile Tusnad aber zeigt sich, wie man trotz der Gefahr gut zusammenleben kann.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-06-11)
3 Blech, Jörg:
Bär am Ententeich : Braunbären erobern die italienischen Alpen. Abschießen oder aushalten?
In: Der Spiegel, 2025 (2025-06-07)
4 Fähnders, Till:
Elefanten unter der Knute : In Asiens vermeintlich "ethischen" Camps leiden Elefanten für Touristen.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-03-19)
5 Fopp, Andrea:
Vergast, ertränkt, erschossen : Eine Kastrationspflicht könnte eine Lösung gegen das Katzenleid sein - ein Bauer findet das "Chabis"
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2025 (2025-05-05)
6 Habekuß, Fritz:
"Das Tier brach einen Splitter aus dem Stuhl und baute ein Werkzeug" : Wie klug sind Tiere? Und wie findet man das heraus? Die Kognitionsbiologin Alice Auersperg über den Erfindungsreichtum von Kakadus, Schimpansen oder Delfinen
In: Die Zeit, 2025 (2025-03-20)
7 Hunnicutt, Gwen (Hg.):
Violence and harm in the animal industrial complex : human-animal entanglements
2025
8 Koch, Julia:
Zwitschern lernen : Forschende experimentieren mit künstlicher Intelligenz, um Tiere besser zu verstehen. Mit Delfinen können sie schon kommunizieren.
In: Der Spiegel, 2025 (2025-06-21)
9 Langhans, Katrin; Winter, Steffen:
Höllenfahrt einer Kuh : Ein Rind aus Sachsen verendet auf einer türkischen Müllhalde. Sein Leidensweg zeigt, was im Tierhandel falsch läuft
In: Der Spiegel, 2025 (2025-07-04)
10 Lindenberger, Leon:
Er fragt, was Fliegen fühlen können : Jonathan Birch ist ein Grenzgänger zwischen Biologie und Philosophie. Ein Besuch in seinem Labor, wo er versucht, noch den unscheinbarsten Tieren zu ihrem Recht zu verhelfen.
In: Die Zeit, 2025 (2025-01-09)
11 Phillips, Clive:
Towards an ethical approach to animals : a life learning about animal welfare
2025
12 Prantl, Dominik; Junack, Jonas:
Sind Zoos noch zeitgemäß? : Affen hinter Glas, Löwen hinter Gittern: Tierliebhaber lieben es, in den Zoo zu gehen. In ein paar Tagen steht nun wieder die Wahl zum Zootier des Jahres an. Doch dieses Prinzip der Zurschaustellung wird immer öfter infrage gestellt.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-01-11)
13 Rabin, Roni Caryn:
F.D.A. Approves Studies of Pig Organ Transplants for Kidney Patients : The research offers hope to tens of thousands of patients with kidney failure who are on a long waiting list for an organ transplant.
In: New York Times, 2025 (2025-02-03)
14 Rabin, Roni Caryn:
Surgeons Transplant Engineered Pig Kidney Into Fourth Patient : A 66-year-old man from New Hampshire became the fourth person to receive a pig’s kidney.
In: New York Times, 2025 (2025-02-07)
15 Schütz, Nils:
Tierethik als Gestaltung : vom Ereignis zur beziehungsorientierten Verantwortungsübernahme
2025
16 Tanner, Samuel:
Der nächste Problembär : "Wehret den Anfängen" - der Jäger Thomas Schöpfer bekämpft im Baselbiet den Waschbären
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2025 (2025-01-04)
17 Zimmer, Carl:
Scientists Revive the Dire Wolf, or Something Close : Dire wolves, made famous by "Game of Thrones," went extinct some 13,000 years ago. Now, researchers have bred gray-wolf pups that carry genes of their ancient cousins.
In: New York Times, 2025 (2025-04-07)
18 Aftandilian, David (Hg.):
Animals and religion
2024
19 Ahne, Petra:
1000 Wölfe? 5000? Wir müssen nun Erfolg definieren : Es kann Argumente für die Jagd auf Wölfe geben, sagt John Linnell, Experte für Mensch-Wildtier-Beziehungen. Welche sind das?
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-04-15)
20 Anthes, Emily:
In Australia, "Cats Are Just Catastrophic" : Feral cats take a heavy toll on the world’s wildlife, especially Down Under. The solution? Smarter traps, sharpshooters, survival camp for prey species, and the “Felixer.”
In: New York Times, 2024 (2024-04-16)

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen