Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 
Your request: (keywords:("Tiertransport") OR keywords:("animal transports") OR keywords:("transport d'animaux") )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 45
Seite: 1 von 3

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Langhans, Katrin; Winter, Steffen:
Höllenfahrt einer Kuh : Ein Rind aus Sachsen verendet auf einer türkischen Müllhalde. Sein Leidensweg zeigt, was im Tierhandel falsch läuft
In: Der Spiegel, 2025 (2025-07-04)
2 Georgi, Oliver:
Jacobs letzte Reise : Weil es in Europa zu viele Rinder gibt, und in Libyen und dem Libanon zu wenige, verschifft man sie übers Meer. Eine Win-Win-Situation. Leider nur für die Menschen.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2023 (2023-06-25)
3 Liebrich, Silvia:
Tortur ohne Ende : Der Handel mit der Ware Tier ist ein Milliardengeschäft
In: Süddeutsche Zeitung, 2021 (2021-02-15)
4 Schmutz, Christoph G.:
Qualvolle Tiertransporte sollen abgeschafft werden : Deutschland, die Niederlande und Luxemburg wollen künftig lange Transporte von Tieren ins EU-Ausland verbieten
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2021 (2021-06-30)
5 Schwartz, Claudia:
Unser Schnitzel kommt von fühlenden Wesen : Nutztiere werden in der EU unter qualvollen Bedingungen kreuz und quer durch alle Länder transportiert. Damit muss endlich Schluss sein.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2021 (2021-03-25)
6 Theile, Merlind:
Erikas lange Reise : Eine Kuh wird von Ostfriesland nach Marokko transportiert. Ihr Schicksal zeigt, wie grausam manche Tierexporte in Ländern außerhalb der EU enden. Jetzt könnte der Bundesrat ein Verbot fordern.
In: Die Zeit, 2021 (2021-02-11)
7 "Tierleid ein Ende setzen" : Landwirtschaftsministerin Klöckner fordert Verbot von Tiertransporten in Drittstaaten / EU-Länder nehmen Kompromiss zu Agrarreform an
In: Frankfurter Rundschau, 2021 (2021-06-29)
8 Felber, Tom:
Tierarzt vom Vorwurf der Tierquälerei freigesprochen : Der Transport eines verletzten, hochträchtigen Rindes ins Schlachthaus war rechtens - die Vorinstanz hatte das noch anders beurteilt
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2020 (2020-10-15)
9 Niekisch, Manfred:
Nichts für Jugendliche? : Die Grausamkeiten von Transporten von Tieren zwingen die Politik zum Handeln. Aber noch fehlen Lösungen für das marode System der Fleischproduktion.
In: Frankfurter Rundschau, 2020 (2020-08-01)
10 Bebenburg, Pitt von:
Qualvolle Tiertransporte : Hinz dringt auf Abhilfe / Bund verwundert über Kritik aus Wiesbaden
In: Frankfurter Rundschau, 2019 (2019-09-12)
11 Hederman, Robyn:
"The cost of cruelty" : Henry Bergh and the abattoirs
In: Ethical vegetarianism and veganism / ed. by Andrew Linzey and Clair Linzey. - London [u.a.] : Routledge, (2019). - 129-139
12 Jaensch, Anna-Lena:
Reisen zum Schlachter : Zehntausende Rinder werden jährlich in weit entfernte Länder transportiert. Etliche Veterinäre halten das für Quälerei - und haben die Exporte gestoppt.
In: Der Spiegel, 2019 (2019-09-07)
13 Langhans, Katrin:
Durst, Panik, Quälerei : Stundenlang werden Kälber durch Europa gekarrt - unter Missachtung der Vorschriften
In: Süddeutsche Zeitung, 2019 (2019-09-17)
14 Rippegather, Jutta:
118 Stunden ohne Auslauf : An den Grenzen der EU endet der Tierschutz / Bauernverband kritisiert Hessens Exportversuch
In: Frankfurter Rundschau, 2019 (2019-03-15)
15 Sebald, Christian:
Tierquälerei per Eilentscheid : Das Verwaltungsgericht München verpflichtet Veterinäre, die Papiere für umstrittene Transporte von Rindern auszustellen. Die Landräte protestieren
In: Süddeutsche Zeitung, 2019 (2019-05-09)
16 Theile, Merlind:
Blutspur : Deutschlands Tierexporte in Länder außerhalb der EU leisten der Tierquälerei Vorschub. Die Politik stiehlt sich aus der Verantwortung
In: Die Zeit, 2019 (2019-04-11)
17 Theile, Merlind:
Jenseits der Schmerzgrenze : Kühe aus Deutschland werden Tausende Kilometer weit gefahren - und außerhalb der EU teils qualvoll geschlachtet. Bis Amtsveterinäre streikten
In: Die Zeit, 2019 (2019-02-28)
18 Frankreich verbietet Viehtransporte wegen Hitze : Frankreich untersagt sämtliche Tiertransporte wegen der anhaltenden Hitze. Der Landwirtschaftsminister findet, es sei unverantwortlich, die Tiere angesichts der hohen Temperaturen in Lkw und Zügen zu lassen.
In: Spiegel-Online, 2019 (2019-06-27)
19 Kein Tiertransport in Drittländer : Agrarminister der Bundesländer fordern schärfere Regeln
In: Frankfurter Rundschau, 2019 (2019-04-10)
20 Länder bäumen sich gegen Qual-Tiertransporte auf : Tiertransporte in weit entfernte Länder wie Ägypten, Algerien oder Armenien ohne Tierschutz-Mindeststandards - das ist bisher erlaubt. Immer mehr Bundesländer weigern sich nun, solche Fahrten zu genehmigen.
In: Spiegel-Online, 2019 (2019-03-13)

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen