|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Manzeschke, Arne; Assadi, Galia: Zur Bedeutung der Leiblichkeit für eine medizinethische Reflexion der Xenotransplantation In: Tierische Organe in menschlichen Körpern : biomedizinische, kulturwissenschaftliche, theologische und ethische Zugänge zur Xenotransplantation / Jochen Sautermeister (Hrsg.). - Paderborn : mentis, (2018). - 387-406 |
|
2 |
Reichart, Bruno; Abicht, Jan-Michael; Mayr, Tanja: Diskordante xenogene Transplantationen : Verpflanzungen von Zellen und Organen, die einer Spezies entstammen, die entwicklungsgeschichtlich weit von Primaten entfernt sind In: Tierische Organe in menschlichen Körpern : biomedizinische, kulturwissenschaftliche, theologische und ethische Zugänge zur Xenotransplantation / Jochen Sautermeister (Hrsg.). - Paderborn : mentis, (2018). - 27-44 |
|
3 |
Benedict, James L.: A revised consent model for the transplantation of face and upper limbs : covenant consent 2017 |
|
4 |
Arnold-Hofbauer, Anneli: Xenotransplantation aus medizinischer, rechtlicher und ethischer Perspektive. In: Zeitschrift fuer Medizin-Ethik-Recht, 2016, Vol. 7 (1), 25-57 |
|
5 |
Guhe, Eberhard: Transplantation from a modern Buddhist viewpoint In: Life, body, person and self : a reconsideration of core concepts in bioethics from an intercultural perspective / Stephan Grätzel ; Eberhard Gruhe (Eds.). - Freiburg i. Br. [u.a.] : Alber, (2016). - 59-67 |
|
6 |
Sharp, Lesley A.: Sharing amidst scarcity : the commons as innovative transgression in xeno- and allotransplant science In: Bodily exchanges, bioethics and border crossing : perspectives on giving, selling and sharing bodies / ed. by Erik Malmqvist and Kristin Zeiler. - London [u.a.] : Routledge, (2016). - 87-101 |
|
7 |
Zlotnik Shaul, Randi et al.: Ethical issues in pediatric vascularized composite allotransplantation In: Ethical issues in pediatric organ transplantation / Rebecca A. Greenberg ; Aviva M. Goldberg ; David Rodríguez-Arias, eds, 2016, 66, 169-191 |
|
8 |
Huxtable, Richard; Guilder, Alice: Ethical and legal issues in composite tissue allograft (face, arm, and uterus) and microsurgery In: Ethical and legal issues in modern surgery / eds. Nadey Hakim ; Vassilios Papalois ; Miran Epstein, 2015, 2, 345-376 |
|
9 |
Müller, Ingo: Klinische Praxis : Spenderfindung und Stammzelltransplantation In: Rettende Geschwister : ethische Aspekte der Einwilligung in der pädiatrischen Stammzelltransplantation / Christina Schües ; Christoph Rehmann-Sutter (Hrsg.). - Münster : Mentis, (2015). - 25-32 |
|
10 |
Weissinger, Eva M.; Zürbig, Petra; Ganser, Arnold: Proteomics studies after hematopoietic stem cell transplantation In: Genetic modification of hematopoietic stem cells : methods and protocols / ed. by Christopher Baum, 2009, 506) (Springer protocols, 437-452 |
|
11 |
Bundeskanzleramt, Bioethikkommission <Oesterreich>: Stellungnahme der Bioethikkommission zu Nabelschnurblutbanken. Beschluss der Bioethikkommission beim Bundeskanzleramt. 2008 |
|
12 |
Decker, Oliver: Organaustausch und Prothesen : Zerstückelung und Ganzheitsphantasien aus psychoanalytischer Sicht In: Körper als Maß? : Biomedizinische Eingriffe und ihre Auswirkungen auf Körper- und Identitätsverständnisse / hrsg. von Simone Ehm und Silke Schicktanz. [Den Anstoß für den vorliegenden Band hat die Tagung "Identität und Körper - Was bleibt angesichts Neurowissenschaften und moderner Transplantationsmedizin vom Menschen?" geliefert, die im Herbst 2003 von der Evangelischen Akademie zu Berlin ... durchgeführt wurde.]. - Stuttgart : Hirzel, (2006). - 147-168 |
|
13 |
Vogt, Peter M.; Kall, Susanne; Jokuszies, Andreas: Eine wiederhergestellte Identität? : die Verpflanzung kompletter Gliedmaßen in der medizinischen Praxis In: Körper als Maß? : Biomedizinische Eingriffe und ihre Auswirkungen auf Körper- und Identitätsverständnisse / hrsg. von Simone Ehm und Silke Schicktanz. [Den Anstoß für den vorliegenden Band hat die Tagung "Identität und Körper - Was bleibt angesichts Neurowissenschaften und moderner Transplantationsmedizin vom Menschen?" geliefert, die im Herbst 2003 von der Evangelischen Akademie zu Berlin ... durchgeführt wurde.]. - Stuttgart : Hirzel, (2006). - 137-145 |
|
14 |
Fegg, Martin; Frick, Eckhard: Psychoonkologische Aspekte hämatopoetischer Stammzellentransplantationen In: Transplantation : Organgewinnung und -allokation / Fuat S. Oduncu ; Ulrich Schroth ; Wilhelm Vossenkuhl (Hg.), 2003, 2, 244-257 |
|
15 |
Kolb, Hans-Jochem: Transplantation von Knochenmark und Blutstammzellen In: Transplantation : Organgewinnung und -allokation / Fuat S. Oduncu ; Ulrich Schroth ; Wilhelm Vossenkuhl (Hg.), 2003, 2, 232-243 |
|
16 |
Kühne, Jobst-Henner: Allogene Knochentransplantation In: Transplantation : Organgewinnung und -allokation / Fuat S. Oduncu ; Ulrich Schroth ; Wilhelm Vossenkuhl (Hg.), 2003, 2, 258-270 |
|
17 |
Land, Walter: Die kalte Ischämiezeit : ein schwacher Allokationsfaktor bei der Verteilung von postmortal entnommenen Nierentransplantaten ; zur Komplexität der postischämischen Reperfusionsschädigung von Transplantaten als maßgebliche Ursache für die Aktivierung der angeborenen Immunität In: Grundlagen einer gerechten Organverteilung : Medizin ; Psychologie ; Recht ; Ethik ; Soziologie / Thomas Gutmann ; Klaus A. Schneewind ; Ulrich Schroth ... - Berlin [u.a.] : Springer, (2003). - 145-176 |
|
18 |
Petermann, Thomas; Sauter, Arnold: TA-Monitoring "Xenotransplantation" : Sachstandsbericht 1999 |