Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche kann auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet werden.
Suche auf Unterbegriffe ausweiten ]

Your request: (keywords:(("Agrarwissenschaft" "agronomie")) OR keywords:(("agricultural science" "agronomie")) OR keywords:(("agronomie" "agronomie")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 71
Seite: 1 von 4

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Balzter, Sebastian:
Der Preis der glücklichen Kuh : Es gibt einen Plan, um protestierenden Bauern und leidenden Tieren zu helfen. Für die Verbraucher wäre er nicht allzu teuer.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2024 (2024-01-21)
2 Zinkant, Kathrin:
Die Alliierten : Insekten sollen Viren verbreiten, um Nutzpflanzen zu verbessern. Dummerweise ließe sich die Technik auch für Biowaffen nutzen
In: Süddeutsche Zeitung, 2018 (2018-10-31)
3 Feusi, Alois:
Landwirtschaft trifft Wissenschaft : Im Bildungs- und Forschungszentrum Agrovet-Strickhof arbeiten Professoren und Bauern Hand in Hand
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2017 (2017-09-02)
4 Belt, Henk van den:
Design for values in agricultural biotechnology
In: Handbook of ethics, values, and technological design : sources, theory, values and application domains / Jeroen van den Hoven ; Pieter E. Vermaas ; Ibo van de Poel, eds. - Dordrecht [u.a.] : Springer, (2015). - 571-588
5 Lindemann, Timo:
Pioniere bei der grünen Landwirtschaft : Von Öko-Spinnern zu gefragten Experten: Ökologische Agrarwissenschaft wird sei 1995 in Nordhessen gelehrt
In: Frankfurter Rundschau, 2015 (2015-07-10)
6 Loo, Clement et al.:
How much is a healthy river worth? : the value of recreation-bades tourism in the connecticut river watershed
In: Ethics, policy & environment, 2015, Vol. 18 (1), 44-59
7 Born, Helmut:
Wege zu einer nachhaltigen und wissensbasierten Umgestaltung des Agrarsektors
In: Grüne Gentechnologie : aktuelle wissenschaftliche, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen ; Themenband der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Gentechnologiebericht / Bernd Müller-Röber ; Mathias Boysen ; Lilian Marx-Stölting ... (Hrsg.), 2013, 31, 177-180
8 Christinck, Anja (Hg.):
Cultivate diversity! : a handbook on transdisciplinary approaches to agrobiodiversity research
2013
9 Herren, Hans Rudolf:
Was sagt der Weltagrarbericht über zukünftige Forschungsrichtungen und Investitionen in der Landwirtschaft?
In: Grüne Gentechnologie : aktuelle wissenschaftliche, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen ; Themenband der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Gentechnologiebericht / Bernd Müller-Röber ; Mathias Boysen ; Lilian Marx-Stölting ... (Hrsg.), 2013, 31, 159-165
10 Höxtermann, Ekkehard:
Lysenkoism in East Germany - an outline
In: Annals of the History and Philosophy of Biology, 2012, 17, 291-302
11 Pennwieser, Hermann:
Biologische Landwirtschaft als Weiterentwicklung des konventionellen Landbaus : Humusqualität und Bodenfruchtbarkeit
In: Die Zukunft der Landwirtschaft ist biologisch! : Welthunger, Agrarpolitik und Menschenrechte. - Opladen [u.a.], (2009). - 135-156
12 Faaij, Andre:
The foundation of a bio based economy : essay prepared for the National Science Foundation
2008
13 Kropp, Cordula; Wagner, Jost:
Wissensaustausch in Entscheidungsprozessen : Kommunikation an den Schnittstellen von Wissenschaft und Agrarpolitik
In: Wissensproduktion und Wissenstransfer : Wissen im Spannungsfeld von Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit. - Bielefeld, (2008). - 173-196
14 Plieninger, Tobias; Barlösius, Eva; Hüttl, Reinhard F.:
Die deutsche Agrarwissenschaft : lokale Probleme, globale Forschungsfragen
In: Gaia, 2008, Vol. 17 (3), 295-297
15 Tajima, Atsushi; Hiki, Hiroshi; Itoh, Mutsumi:
Current status of ethics education at agricultural universities in Japan
In: Asia-Pacific perspectives on bioethics education / Editor: Darryl R. J. Macer. - Bangkok : UNESCO, 2008, (2008). - 154-164
16 Brand, Karl-Werner:
Besonderheiten der Sozial-ökologischen Agrar- und Ernährungsforschung
In: Vom Acker auf den Teller : Impulse der Agrar- und Ernährungsforschung für eine nachhaltige Entwicklung / Benjamin Nölting ; Martina Schäfer (Hrsg.), 2007, 8, 19-27
17 Gudermann, Rita:
"Natur nach Maß" : Hans Stubbe und das Verhältnis von Agrarwissenschaften und Umweltschutz in der DDR
In: Grüne Revolutionen : Agrarsysteme und Umwelt im 19. und 20. Jahrhundert. - Innsbruck [u.a.], (2007). - 173-198
18 Uekötter, Frank:
Die Chemie, der Humus und das Wissen der Bauern : Das frühe 20. Jahrhundert als Sattelzeit einer Umweltgeschichte der Landwirtschaft
In: Grüne Revolutionen : Agrarsysteme und Umwelt im 19. und 20. Jahrhundert. - Innsbruck [u.a.], (2007). - 102-128
19 Houdebine, LM:
OGM : le vrai et le faux
2003
20 Delegation de l'assemblee nationale pour l'union europeenne:
Rapport d'information sur les négociations à l'Organisation mondiale du commerce
2003

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen