|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Brackel, Benjamin von: Wie wird die Welt satt? : Der Klimawandel wirkt sich immer stärker auf die globalen Ernteerträgen aus. Was Forscher befürchten - und wie ein Landwirt in Brandenburg mit der Veränderung umgeht. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-02-18) |
|
2 |
Charisius, Hanno: Sind Mikroben die besseren Kühe? : Bakterien produzieren Milch und Ei, in Stahltanks wächst das Fleisch der Zukunft: Präzisionsfermentation gilt vielen als die zentrale Zukunftstechnologie auf diesem Planeten. Ein Laborbesuch. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-05-03) |
|
3 |
Balzter, Sebastian: Der Preis der glücklichen Kuh : Es gibt einen Plan, um protestierenden Bauern und leidenden Tieren zu helfen. Für die Verbraucher wäre er nicht allzu teuer. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2024 (2024-01-21) |
|
4 |
Balzter, Sebastian: Was Hafermilch und Schweinestall verbindet : Wer gerne ein Schnitzel brät, muss den Hafermilch-Trinkern dankbar sein. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2024 (2024-02-25) |
|
5 |
Frey, Andreas: Doppelte Ernte : Hopfen, Spargel oder Beeren unter gigantischen Solaranlagen anzubauen, klingt absurd. Doch Bauern und Forscher berichten von Erfolgen. Oft scheiterten sie jedoch an der Politik. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2024 (2024-07-28) |
|
6 |
Schäfer, Alina: Frost und Fieber auf den Feldern : Trockenheit, Schädlinge und Wetterkapriolen - der Klimawandel kommt bei den Agrarfrüchten an. Das treibt die Preise in die Höhe. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2024 (2024-06-30) |
|
7 |
Wisotzky, Clara: Sorgfaltspflichten für gentechnische Produkte einführen : Produkte, die mit Methoden der neuen Gentechnik, beispielsweise Genome Editing, hergestellt werden, sind in einigen Fällen herausfordernd für die Rückverfolgbarkeit. Mit entsprechend angepassten EU-Regelungen kann dieser Herausforderung aber wirkungsvoll begegnet werden [...] In: Informationsdienst Wissenschaft, 2024 (2024-01-24) |
|
8 |
Misteli, Samuel: Grasrausch in Malawi : Eines der ärmsten Länder der Welt glaubt, das weltweit beste Cannabis zu haben. Es will nun damit reich werden. Helfen sollen eine dubiose Firma und Mike Tyson. Kann das gutgehen? In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2022 (2022-04-23) |
|
9 |
Spina, Romina: Landwirte in Süditalien setzen vermehrt auf tropische Früchte : Avocados, Mangos oder Fingerlimetten gedeihen wegen des Klimawandels nun auch in Kalabrien und Apulien In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2021 (2021-09-30) |
|
10 |
Rodemann, Julian: Wo sind all die Bienen hin? : Landwirte spüren bereits Folgen des Insektensterbens In: Süddeutsche Zeitung, 2020 (2020-07-31) |
|
11 |
Häberli, Stefan: Der Fluch der guten Ernte : Ideale Wetterbedingungen schaden den Bauern oft - ein Blick auf den Markt für Tomaten als Lehrstück In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2018 (2018-07-30) |
|
12 |
Barrientos, Stephanie; Dolan, Catherine: Transformation of global food: opportunities and challenges for fair and ethical trade In: Ethical Sourcing in the Global Food System. - London, UK, (2006). - 1-33 |
|
13 |
Pollan, Michael: The omnivore's dilemma : a natural history of four meals 2006 |
|
14 |
Poppinga, Onno: Rückblick 2004 : Witterung, Preise und Einkommen In: Landwirtschaft 2005 : der kritische Agrarbericht ; Hintergrundberichte und Positionen zur Agrardebatte ; Schwerpunkt 2005: Agro-Gentechnik. - Rheda-Wiedenbrück, (2005). - 135-143 |
|
15 |
Begemann, Frank (Hg.): Produktvielfalt durch Ressourcenvielfalt : Potenziale genetischer Ressourcen ; Tagungsband eines Symposiums vom 24.-25. September 2003 im Gustav-Stresemann-Institut in Bonn 2004 |
|
16 |
Evenson, Robert E. (Hg.): The regulation of agricultural biotechnology 2004 |
|
17 |
Hobbs, Jill E. et al.: Conflict and consensus-building: international commercial policy and agricultural biotechnology In: The regulation of agricultural biotechnology. - Wallingford [u.a.], (2004). - 59-65 |
|
18 |
Kloppenburg, Jack R.: First the seed : the political economy of plant biotechnology, 1492-2000 2004 |
|
19 |
Tudge, Colin: So shall we reap : what's gone wrong with the world's food - and how to fix it 2004 |
|
20 |
Narvhus, Judith A.: Storage and processing of agricultural products In: Food security and environmental quality in the developing world. - Boca Raton, Fla. [u.a.], (2003). - 269-276 |