Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche kann auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet werden.
Suche auf Unterbegriffe ausweiten ]

Your request: (keywords:("Agrarpolitik") OR keywords:("agricultural policy") OR keywords:("politique agricole") )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 203
Seite: 1 von 11

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Kelnberger, Josef:
Abschied vom Grünen Deal : Der neue EU-Agrarkommissar Hansen will jungen Menschen wieder eine Zukunft in der Landwirtschaft geben. Feste Umweltziele gibt es nicht mehr.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-02-20)
2 Mitterer, Johannes:
Ist die Kuh nur auf der Wiese glücklich? : Eine Weideverordnung aus Brüssel macht ausgerechnet Ökobauern zu schaffen - weshalb der bayerische Landwirt Sepp Heindl wieder zur konventionellen Landwirtschaft zurückkehrt
In: Die Zeit, 2025 (2025-06-12)
3 Ritzer, Uwe:
Bauernleid und Tierwohl : Es geht zu viel um die Gefühle der Landwirte und zu wenig um die Zustände in Ställen
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-05-09)
4 Rohwetter, Marcus; Theile, Merlind:
Was, wenn es so trocken bleibt? : In Teilen Deutschlands fehlt der Regen, sagt Bauernpräsident Joachim Rukwied. Doch nicht nur die Ernte, sondern auch einige Pläne der neuen Bundesregierung machen ihm Sorgen - und dreiste Raps-Diebe
In: Die Zeit, 2025 (2025-05-22)
5 Bauchmüller, Michael:
Das Glyphosat-Paradox : Eine neue Verordnung soll sicherstellen, dass das Pflanzenschutzmittel weiterhin verwendet werden darf. Doch einige Länder wollen es auch in Schutzgebieten zulassen - und riskieren damit ein Totalverbot.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-06-07)
6 Bauchmüller, Michael:
Fleischabgabe in Sicht : Agrarminister Özdemir legt einen Vorschlag vor. Das letzte Wort aber hat der Finanzminister.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-02-08)
7 Benz, Matthias:
Selbstversorgung garantiert keine sichere Ernährung : Die Bauern wollen kein Ackerland für Hochwasserschutz und Biodiversität hergeben. Aber das dient nicht der Ernährungssicherheit, die sie beschwören, sondern nur ihnen selbst.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-08-15)
8 Mintrop, Judith:
"Ein Schatz für die Menschheit" : Ohne Kartoffel muss die Welt hungern. Wie ausgerechnet alte Sorten aus Chile die Zukunft der Knollen und damit die Ernährung der Menschheit sichern sollen.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-10-16)
9 Theile, Merlind:
In die Tonne : Die Lebensmittelverschwendung ist monströs. Sie schadet Umwelt, Tieren und Klima. Was hilft? Anreize und Zwang
In: Die Zeit, 2024 (2024-06-20)
10 Bauchmüller, Michael; Kelnberger, Josef:
Zehn Jahre sind 'ne lange Zeit : Die EU vertagt ihre Glyphosat-Entscheidung, für eine Neuzulassung gibt es vorerst keine Mehrheit. Was das bedeutet und wie es nun weitergeht
In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-10-14)
11 Charisius, Hanno:
Streit um Glyphosat : Wird das Herbizid weitere zehn Jahre zugelassen?
In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-10-12)
12 Das Gupta, Oliver et al.:
Die große Dürre : Auf dem Kontinent herrscht Trockenheit – wie zuletzt vor 500 Jahren. Politiker warnen vor einem "Krieg ums Wasser" zwischen Bauern und Bürgern. Wie lässt sich die Krise abwenden? Ein Spiegel-Team hat von Portugal bis Österreich nach Wegen aus der Wasserknappheit gesucht.
In: Der Spiegel, 2023 (2023-07-22)
13 Gerster, Livia:
Verbotene Frucht : Mit Gentechnik könnte unser Essen gesünder und nachhaltiger werden. Aber die Grünen sind aus Prinzip dagegen.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2023 (2023-07-09)
14 Grefe, Christiane; Asendorpf, Dirk:
Bitte versumpfen : Moore könnten die wichtigsten Klimaretter in der Landwirtschaft werden. Doch dazu müssten die Bauern mitspielen. Sie fürchten Enteignung - und fordern Milliarden
In: Die Zeit, 2023 (2023-01-26)
15 Molteni Tagliabue, Giovanni:
Genetically modified organisms : a scientific-political dialogue on a meaningless meme
2023
16 Sebald, Christian:
"Ein Wahlgeschenk erster Klasse" : Bayern spaltet die Veterinärverwaltung auf, für Bauernhof-Kontrollen ist bald das Agrarministerium zuständig. Experten befürchten eine Schwächung des Tierschutzes.
In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-11-20)
17 Glyphosat-Entscheidung vertagt : Keine ausreichende Mehrheit unter EU-Staaten
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2023 (2023-10-14)
18 Ahne, Petra:
Ein dickes Brett : Sie sind jung, sie sind mit Leidenschaft Landwirte, und sie erwarten eine Agrarpolitik, die ihnen erlaubt, das zu bleiben. Besuch bei einem Schweinezüchter und einer Biobäuerin.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2022 (2022-02-08)
19 Benz, Matthias:
Fleischesser kosten mehr als Veganer : Laut einer Studie verursacht die Schweizer Agrarpolitik eine indirekte Umverteilung der Kosten
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2022 (2022-12-12)
20 Löhr, Julia:
Nicht die Zeit für Bienen-Biotope : Wegen des Krieges wird Getreide knapp. Die Preise steigen rasant, in Afrika droht Hunger. Rufe nach einer Umkehr in der Agrarpolitik werden lauter.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2022 (2022-03-08)

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen