|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Amann, Susanne; Christoph, Maria: Dealer in der Apotheke : Viele Menschen bekommen ihre Suchtmittel nicht auf der Straße, sondern beim Apotheker. Der Fall einer Frankfurter Bankerin zeigt, wie leicht Pharmazeuten offenbar ihre mächtige Position ausnutzen können. In: Der Spiegel, 2025 (2025-06-14) |
|
2 |
Bartolo, Simone lo: Grünes Gold aus der Wüste : Ein italienischer Schmuggler verdiente mit gestohlenen Kakteen Millionen - jetzt muss er ins Gefängnis In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2025 (2025-03-15) |
|
3 |
Bauchmüller, Michael: Ein Klima-Sieg für RWE - aber nur auf den ersten Blick : Ein peruanischer Kleinbauer verklagte den Konzern und verlor. Trotzdem ist die Entscheidung wegweisend. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-05-30) |
|
4 |
Feige, Daniel Martin: Kritik der Digitalisierung : Technik, Rationalität und Kunst 2025 |
|
5 |
Geier, Moritz: Hass als Risikofaktor : Der Fall der Ärztin Lisa-Maria Kellermayr wirft die Frage auf: Kann der Absender von Hassbotschaften zur Verantwortung gezogen werden, wenn sein Adressat sich das Leben nimmt? In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-04-09) |
|
6 |
Habekuss, Fritz: Schmuggelware: Gartenameise : In Kenia sind zwei junge Belgier angeklagt, die Tausende Insekten nach Europa bringen wollten. Der Fall erzählt viel über ein boomendes Geschäft In: Die Zeit, 2025 (2025-04-30) |
|
7 |
Kaufmann, Matthias; Kühn, Alexander; Schober, Timo: Privat verunsichert : Viele Privatpatienten glauben, rundum versorgt zu sein. Für manche entpuppt sich das als teurer Irrtum. In: Der Spiegel, 2025 (2025-03-22) |
|
8 |
Krohs, Ulrich: Gehirn und Freiheit : eine Naturphilosophie des Bewusstseins 2025 |
|
9 |
Schmidt, Lucia: "So war die Legalisierung ein großer Fehler" : Seit einem Jahr ist Cannabis hierzulande teilweise erlaubt. Jetzt schlagen Psychiater Alarm: Die Zahl der Abhängigen nimmt zu, mehr Menschen erkranken. Und der Schwarzmarkt blüht weiter. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2025 (2025-03-23) |
|
10 |
Stadler, Rainer: Ruhe jetzt : Im Prozess um den Jugendpsychiater Michael Winterhoff wird immer klarer: Er hatte wohl freie Hand. Kaum jemand schien zu hinterfragen, welche Medikamente er den Kindern verschrieb. Über ein Verfahren, das an sich selbst scheitern könnte. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-05-27) |
|
11 |
Theurer, Marcus: Saúls Kampf gegen RWE : Der Peruaner Saúl Lliuya hat Deutschlands größten Energiekonzern verklagt, weil RWE den Klimawandel anheizt. Jetzt kommt es zum Showdown vor Gericht. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2025 (2025-05-25) |
|
12 |
Becker, Moritz; Spancken-Monz, Stefanie: Was das Shell-Urteil aus Den Haag bedeutet : Dieses Mal wurde die Klimaklage gegen den Ölkonzern abgewiesen. Die Begründung liegt auf der Linie deutscher Urteile. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-11-20) |
|
13 |
Bonicalzi, Sofia: Sense of agency in human-human and human-computer interactions In: Brains and machines : towards a unified ethics of AI and neuroscience / ed. by Marcello Ienca ; Georg Starke, 2024, 7, 85-100 |
|
14 |
Feldges, Dominik: Medikamentenfälscher haben leichtes Spiel : Der Kampf gegen Imitate ist eine Sisyphusarbeit - die meisten Fälle bleiben unentdeckt In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-11-30) |
|
15 |
Gelinsky, Katja: Ein neues Klageinstrument für Klimaschützer : Was das Klimaurteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte für Deutschland bedeutet In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-04-16) |
|
16 |
Götze, Susanne; Obermaier, Frederik; Stahl, Sophia: Illegal? Egal! : Viele Kältemittel aus Gefrierern und Klimaanlagen sind von der EU streng reguliert, weil sie das Klima schädigen können. Doch unerlaubter Handel entgeht den Vorschriften, wie eine verdeckte Recherche zeigt. In: Der Spiegel, 2024 (2024-11-30) |
|
17 |
Hehli, Simon: Angeblich Würgespuren bei der Toten : Starb die erste Nutzerin der Suizidkapsel gar nicht durch Stickstoff? Die Staatsanwaltschaft hegt einen ungeheuren Verdacht In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-10-30) |
|
18 |
Janisch, Wolfgang: Gemeinsam seid ihr stark : Das Urteil des Menschenrechtsgerichtshofs ist eine kleine Sensation: Jeder hat ein Grundrecht darauf, vom Staat Schutz vor den Folgen des Klimawandels zu erwarten. Aber nicht jeder Einzelne kann das einklagen. Das geht nur, wenn sich Betroffene zusammentun. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-04-10) |
|
19 |
Jüttner, Julia: Tod aus der Spritze : Eine Vierjährige stirbt 2021 nach einer Behandlung beim Zahnarzt. Verwendete ein Anästhesist Einwegmaterial mehrfach, um Geld zu sparen? In: Der Spiegel, 2024 (2024-08-17) |
|
20 |
Jüttner, Julia: War er Engel oder Doktor Tod? : Eine Frau leidet an Depressionen, äußert den Wunsch zu sterben. Ein Arzt im Ruhestand legt ihr eine tödliche Infusion. Er spricht von Nächstenliebe, die Staatsanwältin von Totschlag. In: Der Spiegel, 2024 (2024-03-23) |