|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Deckers, Daniel: Fristenkonzept für Abtreibung : EKD will teilweise Verzicht auf Strafrecht In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2023 (2023-10-12) |
|
2 |
Geppert, Cynthia; Weintraub Brendel, Rebecca; Trachsel, Manuel: Community series in ethics in psychiatry and psychotherapy. In: Frontiers in Psychiatry, 2023, 03.05.2023 |
|
3 |
Kurby, Sophia: Die Welt nach Roe In: Imago Hominis, 2022, Vol. 29 (3), 146-148 |
|
4 |
Baldus, Marion: "Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Ihr Kind gesund ist". Dilemmata und Risiken im Kontext praenataler Dignostik. In: Bioethica Forum. Schweizer Zeitschrift fuer Biomedizinische Ethik, 2020, Vol. 13 (1), 5-11 |
|
5 |
Lemmert, Miriam: Selbstbestimmung Minderjaehriger beim Schwangerschaftsabbruch. StGB 218a StGB; BGB 630d, 1626. In: Medizinrecht, 2020, Vol. 38 (8), 679-682 |
|
6 |
Spieker, Manfred: Nur nicht vom Kind reden. Der Marsch fuer das Leben und die Strategien seiner Gegner. In: Zeitschrift fuer Lebensrecht, 2020, Vol. 29 (1), 121-126 |
|
7 |
Weilert, A. Katharina: Zur Einwilligungsfaehigkeit Minderjaehriger beim Schwangerschaftsabbruch: Anmerkungen zum Beschluss des OLG Hamm vom 29.11.19 - 12 UF 236/19. In: Zeitschrift fuer Lebensrecht, 2020, Vol. 29 (2), 229-232 |
|
8 |
Schuenemann, Bernd: 45 Jahre Gesetzgebung, Rechtsprechung und oeffentliche Auseinandersetzung zum Abtreibungsstrafrecht: Heuchelei und semantische Verschmutzung als ihre dominierenden Zuege. In: Zeitschrift fuer Lebensrecht, 2019, Vol. 28 (3-4), 391-415 |
|
9 |
Grahe, I.-D.; Schild, Ralf L.: Spaete Schwangerschaftsabbrueche bei fetalen Anomalien. Wer A sagt, muss auch B sagen koennen. In: Gynaekologe, 2018, Vol. 51 (1), 37-45 |
|
10 |
Nationale Ethikkommission im Bereich der Humanmedizin (NEK-CNE) <Schweiz>: Zur Praxis des Abbruchs im spaeteren Verlauf der Schwangerschaft - Ethische Erwaegungen und Empfehlungen. 2018 |
|
11 |
Anonymous: Selektiver Fetozid bei Zwillingsschwangerschaft. In: Ethik in der Medizin, 2017, Vol. 29 (3), 233-234 |
|
12 |
Lehmann, Maja Caroline: Kommentar II zum Fall "Selektiver Fetozid bei Zwillingsschwangerschaft". In: Ethik in der Medizin, 2017, Vol. 29 (3), 239-241 |
|
13 |
Rauprich, Oliver: Kommentar I zum Fall "Selektiver Fetozid bei Zwillingsschwangerschaft". In: Ethik in der Medizin, 2017, Vol. 29 (3), 235-237 |
|
14 |
Buechner, Bernward: Die Bundesregierung und das "Recht auf Abtreibung". In: Zeitschrift fuer Lebensrecht, 2016, Vol. 25 (3), 105-106 |
|
15 |
Rager, Guenter: Der Anfang des individuellen menschlichen Lebens. In: Zeitschrift fuer Lebensrecht, 2016, Vol. 25 (4), 134-142 |
|
16 |
Obinger-Gindulis, Edith: Ein Blick über die Grenzen : die Abtreibungsregelungen der OECD-Länder und ihre Bestimmungsfaktoren im Vergleich In: Abtreibung : Diskurse und Tendenzen / Ulrike Busch ; Daphne Hahn (Hg.). - Bielefeld : Transcript, (2015). - 193-211 |
|
17 |
Kummer, Susanne: Genderzid: Gezielte Abtreibung von Maedchen - ein weltweites Problem. In: Imago Hominis, 2013, Vol. 20 (1), 10-12 |
|
18 |
Nationale Ethikkommission im Bereich der Humanmedizin (NEK-CNE) <Schweiz>: Ethische Ueberlegungen zur Abtreibungsfinanzierung. 2013 |
|
19 |
Neuner, Joerg: Zur Rechtsfaehigkeit des Anencephalus. In: Medizinrecht, 2013, Vol. 31 (10), 647-651 |
|
20 |
Buechner, Bernward: Apotheker im Gewissenskonflikt. In: Zeitschrift fuer Lebensrecht, 2012, Vol. 21 (2), 40-42 |