Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche kann auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet werden.
Suche auf Unterbegriffe ausweiten ]

Your request: (keywords:(("Russland" "Russia (pre-1917) (D012425)")) OR keywords:(("Russia" "Russia (pre-1917) (D012425)")) OR keywords:(("Russie" "Russia (pre-1917) (D012425)")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 601
Seite: 1 von 31

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Schmidt, Friedrich:
Schwarze Bröckchen in den Lungen : Russland versucht, die doppelte Tankerhavarie von Mitte Dezember im Schwarzen Meer allein zu bewältigen. Dabei sind noch Tausende Tonnen Schweröl in den Wracks. Der russische Umweltschützer Igor Schkradjuk warnt vor fatalen Folgen für Mensch und Tier.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-05-19)
2 Staib, Julian:
Eine Ölpest im hybriden Krieg : Durch Russlands Schattenflotte droht der Ostsee eine Umweltkatstrophe.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-01-28)
3 Judah, Jacob:
Russia's Warming Arctic Is a Climate Threat. War Has Shut Scientists Out of It. : Climate science has been stymied as Russia continues its war in Ukraine. The stalled work threatens to leave the West without a clear picture of how fast the Earth is heating up.
In: New York Times, 2024 (2024-10-22)
4 Ackeret, Markus:
"Kulturkampf" in Zeiten des Krieges : Russland stilisiert Transmenschen zur grossen Bedrohung und verbietet Geschlechtsänderungen
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-07-25)
5 Baumann, Meret:
"Müssen erst alle Ukrainer getötet werden?" : Eine Uno-Kommission sieht nicht genug Beweise für Genozid und erntet dafür Kritik
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-09-13)
6 Bigalke, Silke:
Der Regenbogen muss verschwinden : In Russland gilt die "internationale LGBT-Bewegung" nun als "extremistisch". Was genau das heißt, weiß keiner. Aber viele haben jetzt noch mehr Angst.
In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-12-09)
7 Hans, Julian:
Verbindung abgebrochen : Biologen, die Labormaterial hamstern, Physiker, denen neue Daten fehlen: Wie die Sanktionen gegen Russland Wissenschaftler in vielen Ländern treffen
In: Die Zeit, 2023 (2023-05-04)
8 Hartwich, Inna:
Russland erklärt "internationale LGBT-Bewegung" für extremistsich : Jeder Einsatz für die Rechte sexueller Minderheiten wird kriminalisiert
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-12-04)
9 Jerofejew, Viktor:
"Spezialoperation" : Homosexuelles Leben ist für Putin der Inbegriff der Dekadenz des Westens. Mit dem Kampf gegen die LGBTQ-Bewegung will er den Krieg in der Ukraine gewinnen
In: Die Zeit, 2023 (2023-02-02)
10 Narinskaja, Anna:
Generalangriff auf alle anderen : Russland hat die LGBTQ-Community zu einer internationalen Bewegung und extremistischen Organisation erklärt. Das Gesetz eröffnet die strafrechtliche Jagd auf neue "Volksfeinde".
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2023 (2023-12-27)
11 Nienhuysen, Frank:
Putin vermisst den Nachwuchs : Der Kremlchef beklagt die niedrige Geburtenrate in Russland. Jetzt wettern Staat und Kirche gegen die Rekordzahl an Abtreibungen.
In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-11-20)
12 Tikhomirov, Alexey:
Die Kriegerwitwe als Aufstiegsmodell : Höchstpreise fürs Sterben für Putin: In Russland machen militante Patriotinnen, aber auch kritische Feministinnen mobil. Und die Kirche empfiehlt Kinderkriegen als Trost über die Gefallenen.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2023 (2023-04-03)
13 Danishevsky, Ilya:
Denkmal für einen asexuellen Soldaten : Ich habe in Moskau als schwuler Autor gelebt: Die Verschärfung der LGBTQ-Gesetzgebung zwang mich, mein Land zu verlassen
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2022 (2022-11-02)
14 Fountain, Henry:
A Warming Siberia, Wracked by Wildfires, Nears a Crucial Threshold : Nearly 23 million acres burned from 1982 to 2020. But almost half of that occurred in 2019 and 2020, and the region may be near a threshold beyond which extreme fires become more common.
In: New York Times, 2022 (2022-11-03)
15 Geinitz, Christian:
Plötzlich hat Atomkraft wieder Freunde : Schon zweimal wurde der Ausstieg beschlossen, doch die Kernenergie bleibt wichtig. Die russische Aggression könnte sogar zu Laufzeitverlängerungen führen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2022 (2022-03-02)
16 Hans, Julian:
Ängstlich und depressiv : In Russland steigt seit Kriegsbeginn die Nachfrage nach psychologischer Hilfe sprunghaft an. Ein neues Gesetz soll nun Therapeuten verpflichten, dem Staat aus den Sitzungen zu berichten.
In: Die Zeit, 2022 (2022-12-15)
17 Hartwich, Inna:
Eine Trainerin, die nur den Drill kennt : Im Dopingfall Kamila Walijewa wird deutlich, wie ihr Umfeld funktioniert und wie leicht das fragliche Herzmittel erhältlich ist
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2022 (2022-02-18)
18 Hartwich, Inna:
Russland verschärft das Verbot von "LGBT-Propaganda" : Der Kreml sieht sich in einem zivilisatorischen Kampf gegen den Westen und stigmatisiert sexuelle Minderheiten noch stärker
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2022 (2022-11-28)
19 Wagner, Katharina:
Fördert der Klimawandel Russlands Landwirtschaft? : Manche glauben, dass es gut für Russland ist, wenn die Temperaturen steigen: Dann könnte der größte Weizenexporteur der Welt irgendwann auch in der Arktis Korn anbauen. Doch die Folgen für Klima und Umwelt wären verheerend.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2022 (2022-01-07)
20 Zekri, Sonja:
Willkommen im Biedermeier : In Russland tobt die Debatte um eine "Neue Ethik". Auch Regimekritiker diffamieren alles, was im Westen als "woke" gilt: Schwule, Queer-Aktivisten, Feministinnen
In: Süddeutsche Zeitung, 2022 (2022-01-17)

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen