|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Almeida, Inês Santos; Mota, Luís F.: Politics and policies in the debate on euthanasia : morality issues in Portugal 2023 |
|
2 |
Das Gupta, Oliver et al.: Die große Dürre : Auf dem Kontinent herrscht Trockenheit wie zuletzt vor 500 Jahren. Politiker warnen vor einem "Krieg ums Wasser" zwischen Bauern und Bürgern. Wie lässt sich die Krise abwenden? Ein Spiegel-Team hat von Portugal bis Österreich nach Wegen aus der Wasserknappheit gesucht. In: Der Spiegel, 2023 (2023-07-22) |
|
3 |
Illinger, Patrick: Notfall Krankenhaus : Portugal hat mehr Ärzte pro Einwohner als Deutschland. Lange galt das Gesundheitssystem als vorbildlich, doch nun steht es vor dem Kollaps. Droht das Ende des staatlichen Gesundheitswesens? In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-11-06) |
|
4 |
Präsident in der Opposition : Portugal streitet über ein Gesetz zur Sterbehilfe In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2023 (2023-04-24) |
|
5 |
Albrecht, Harro: "Man ist nicht mehr derselbe" : Wie wirkt sich Cannabis auf die psychische Gesundheit aus? In Portugal wird der Konsum seit Jahrzehnten nicht mehr strafrechtlich verfolgt. Der Psychiater Manuel Gonçalves-Pinho hat die Folgen untersucht In: Die Zeit, 2022 (2022-11-17) |
|
6 |
Monn, Julia; Spalinger, Andrea: Katholisch und doch liberal in der Abtreibungsfrage? : Der Weg zum Schwangerschaftsabbruch ist in Südeuropa trotz gelockerten Gesetzen nicht stets hindernisfrei, wie ein Blick nach Italien zeigt In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2022 (2022-07-22) |
|
7 |
Rößler, Hans-Christian: Ohne Isolation : In Spanien sinkt die Inzidenz weiter In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2022 (2022-07-30) |
|
8 |
Uhlmann, Berit: Herbstwelle im Sommer? : Ein Blick nach Portugal zeigt: Eine neue Virusvariante könnte die erwartete Pandemie-Pause empfindlich stören In: Süddeutsche Zeitung, 2022 (2022-06-03) |
|
9 |
Afkhami, Amir A.; Fatollahi, Javad John: Coping with addictive opioid markets In: Global mental health ethics / Allen R. Dyer ; Brandon A. Kohrt ; Philip J. Candilis, eds. - Cham : Springer, (2021). - 193-205 |
|
10 |
Bigalke, Silke; Janker, Karin; Neudecker, Michael: Abriegeln, ignorieren, zwangsimpfen : Wie unterschiedlich Europa auf die neue Variante reagiert In: Süddeutsche Zeitung, 2021 (2021-06-30) |
|
11 |
Dahms, Martin: Krankenhäuser dreifach überbelegt : Die dritte Corona-Welle trifft Portugal hart. Bundeswehr erwägt Hilfseinsatz dort In: Frankfurter Rundschau, 2021 (2021-02-02) |
|
12 |
Hütten, Felix: Omikron führt zu hohen Zahlen : Viele Neuinfektionen in Frankreich, Italien, Portugal und den USA In: Süddeutsche Zeitung, 2021 (2021-12-27) |
|
13 |
Jamker, Karin: Ein Herz für Kellner : In Spanien und Portugal ist die Impf-Debatte eher praktisch orientiert: Welche Berufsgruppen sollten zuerst geschützt werden? Bedienungen und Lehrer könnten den Vorzug bekommen In: Süddeutsche Zeitung, 2021 (2021-02-11) |
|
14 |
Janker, Karin et al.: Das Omikron-Rätsel : Französisches Laissez-faire, deutsche Vorsicht oder die vorbildliche Impfquote in Portugal: Welcher Weg ist jetzt der richtige? Ein Überblick über die europäische Lage - und eine Warnung vor vorschnellen Schlüssen In: Süddeutsche Zeitung, 2021 (2021-12-29) |
|
15 |
Kirst, Virginia: Das Portugal-Szenario muss Europa beunruhigen : In der ersten Corona-Welle galt das Land noch als Musterbeispiel - jetzt hat es die höchste Infektionsrate weltweit. Wie es dazu kam, sollte sich Deutschland genau ansehen In: Die Welt, 2021 (2021-01-22) |
|
16 |
Kirst, Virginia: "Probleme, alle Patienten angemessen zu versorgen" : Kein EU-Land ist so stark vom Virus betroffen wie Portugal - nun soll sogar die Bundeswehr helfen. Ein Mediziner berichtet von überlasteten Krankenhäusern, Triagen und warnt davor, sich zu früh zu entspannen In: Die Welt, 2021 (2021-02-03) |
|
17 |
Monn, Julia: Spanien, Portugal und Dänemark sind beim Impfen Weltspitze : Auf der Iberischen Halbinsel sind bereits vier von fünf Personen vollständig geimpft In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2021 (2021-09-22) |
|
18 |
Müller, Ute: Schlangen vor Portugals Spitälern : Das Gesundheitssystem des Landes ist überlastet - die deutsche Bundeswehr hilft vor Ort In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2021 (2021-02-05) |
|
19 |
Rößler, Hans-Christian: Iberisches Impfwunder : Dank Vertrauen in die Medizin haben Spanien und Portugal Corona im Griff. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2021 (2021-11-12) |
|
20 |
Costa, Filipa: "One feels a shiver" - wolf perceptions and representations in Portugal In: Managing the return of the wild : human encounters with wolves in Europe / ed. by Michaela Fenske and Bernhard Tschofen. - London [u.a.] : Routledge, (2020). - 62-74 |