|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Bethge, Philip; Hoffmann, Heiner: Vergiftete Liebesgrüße : Rosen, Tulpen und Chrysanthemen aus Kenia, Äthiopien oder Ecuador, mit Pestiziden belastet, per Flugzeug nach Europa gebracht: Ist der Kauf von Schnittblumen zum Valentinstag noch vertretbar? In: Der Spiegel, 2025 (2025-02-01) |
|
2 |
Nolen, Stephanie: She's Trying to Stay Ahead of Alzheimer's, in a Race to the Death : In the Netherlands, doctors and dementia patients must negotiate a fine line: Assisted death for those without capacity is legal, but doctors wont do it. In: New York Times, 2025 (2025-02-16) |
|
3 |
Buijsen, Martin: Euthanasia as privileged compassion 2024 |
|
4 |
Hooft, Francesca: Physicians and nurses in the Dutch armed forces : professional identity, ethical dilemmas, and agency 2024 |
|
5 |
Imwinkelried, Daniel: Für geplante AKW fehlen Investoren : Die Niederlande wollen Erdgas durch Kernkraft ersetzen In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-09-27) |
|
6 |
Irwin, Aisling: Wie Dubai, nur öko : In den Niederlanden versucht man seit Jahren mit immensem Aufwand, einen toten See zu retten. Sieben künstliche Inseln wurden aufgeschüttet, es sollen noch mehr werden. Hat die Natur wirklich etwas davon? In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-10-05) |
|
7 |
Janisch, Wolfgang: Ein Prozess gegen den Untergang : Der Internationale Gerichtshof in Den Haag soll ein Rechtsgutachten über die Pflichten der Staaten beim Klimaschutz erstellen. Das Ergebnis dürfte weitreichende Folgen haben. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-12-02) |
|
8 |
Reed, Stanley: Shell Wins Appeal in Landmark Dutch Climate Case : A lower court had ordered the company to cut emissions by 45 percent by 2030, but the oil giant argued that a single firm should not be hit with arbitrary pollution-reduction requirements. In: New York Times, 2024 (2024-11-12) |
|
9 |
Smolka, Klaus Max: Niederländisches Parlament will mehr Kernkraftwerke : Abgeordnete plädieren für vier statt zwei AKW - das Votum zeigt die steigende Zustimmung zur Kernenergie In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-03-07) |
|
10 |
Triebe, Benjamin: Klimaschutz klappt nicht per Gerichtsbeschluss : Firmen haben eine Verantwortung, ihre Emissionen zu reduzieren. Aber es ist nicht möglich, dies mit konkreten Zahlen zu verbinden. In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-11-14) |
|
11 |
Vries, Annick de et al.: Justice in climate policy : distributing climate costs fairly 2024 |
|
12 |
Zbikowski, Frauke: Roboter als Forscher : Im Chemielabor leisten KI-gestützte Systeme, wofür ein Mensch Monate braucht. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-02-07) |
|
13 |
Angstmann, Raffaela: Die Niederlande testen den legalen Anbau von Marihuana : Bis anhin sind Coffee-Shops auf illegal operierende Zulieferer angewiesen - die Regierung will das ändern In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-12-19) |
|
14 |
Blech, Jörg: Weg mit dem Knieschmerz : Forschende in den Niederlanden haben ein Verfahren entwickelt, das im Gelenk neuen Knorpel wachsen lässt und auch die Beschwerden lindert. In: Der Spiegel, 2023 (2023-11-11) |
|
15 |
Evers, Marco: Rausch aus der Fabrik : Die Niederlande testen die legale Produktion von Cannabis in einem großen Feldversuch. Der Stoff kommt aus einer Indoor-Plantage - qualitativ hochwertig, frei von Pestiziden und per QR-Code zu verfolgen. Könnte es das bald auch in Deutschland geben? In: Der Spiegel, 2023 (2023-04-22) |
|
16 |
Hartogh, Govert den: What kind of death : the ethics of determining one's own death 2023 |
|
17 |
Langemann, Simon; Pham, Khue: High nun : Die Bundesregierung will Cannabis legalisieren. Welche Erfahrungen haben andere Länder gemacht? Ein Gespräch unter Gras-Liebhabern über Dealer, Polizisten und darüber, was sie so gut am Kiffen finden In: Die Zeit, 2023 (2023-02-09) |
|
18 |
Müller, Jannik: In Coffeeshops kann man jetzt illegal Legales Kiffen In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2023 (2023-12-16) |
|
19 |
Neufeld, Dialika: Jonathan, der Schöpfer : Der Niederländer Jonathan Jacob Meijer hat per Samenspende Hunderte Kinder gezeugt - ohne dass die Mütter von der Dimension wussten. Nun haben sich viele von ihnen zusammengetan, um ihn zu stoppen. Kann man einem Mann verbieten, sich massenhaft fortzupflanzen? In: Der Spiegel, 2023 (2023-06-03) |
|
20 |
Niemann, Anna-Lena: Unterm Rotor wächst das Riff : Die Niederlande bauen den größten Offshore-Windpark der Welt. Hunderttausenden wird er sauberen Strom liefern. Und dabei das marine Ökosystem verändern. Wissenschaftler und Betreiber versuchen technisch einiges, damit es für Schweinswal, Kabeljau und Auster gut ausgeht. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2023 (2023-01-17) |