Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche wurde auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet.
Suche auf die Schlagworte beschränken ]

Your request: (keywords:(("Madagaskar" "Madagascar" "Madagascar (D008270)")) OR keywords:(("Madagascar" "Madagascar" "Madagascar (D008270)")) OR keywords:(("Madagascar" "Madagascar" "Madagascar (D008270)")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 23
Seite: 1 von 2

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Schaap, Fritz:
Feldzug im Regenwald : Der Forscher Jonah Ratsimbazafy versucht, auf der ostafrikanischen Insel mehr als 100 Lemurenarten zu retten. Es droht ein massenhaftes Aussterben, das auch die Menschen gefährden könnte.
In: Der Spiegel, 2025 (2025-03-07)
2 Birrer, Peter B.:
Dieser Biskuit rettet Leben : Sie sind kein Dessert, sondern pure Nahrung: Ein Schweizer bekämpft mit dem 14 Gramm leichten Gebäck den Hunger in seiner zweiten Heimat Madagaskar - trotz vieler Hürden mit Erfolg.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-07-08)
3 Kermani, Navid:
Es ist der Staub auf allen Gesichtern, weil das Wasser nicht einmal reicht, um den Durst zu stillen : Eigentlich wäre Madagaskar ein reiches Land mit fantastischen Nationalparks, endlosen Stränden und großer Artenvielfalt. Doch im Süden herrscht Dürre, und Menschen hungern. Die globalen Krisen werden dort auf dramatische Weise manifest. Wie erleben die Bewohner das Ende ihrer gewohnten Welt?
In: Die Zeit, 2022 (2022-09-22)
4 Bröll, Claudia:
Alarmstufe Rot : Der Klimawandel hat wohl zu einer Hungersnot in Madagaskar geführt
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2021 (2021-11-05)
5 Bartos, Melanie:
Madagaskar: Mensch und Klima verursachten Massen-Aussterben : Die gesamte endemische Megafauna Madagaskars und der östlich davon gelegenen Inselkette der Maskarenen, zu der Mauritius und Rodrigues zählen, wurde im vergangenen Jahrtausend ausgerottet [...]
In: Informationsdienst Wissenschaft, 2020 (2020-10-16)
6 Signer, David:
Kahlschlag im Garten Eden : Die Zerstörung der Wälder in Madagaskar ist dramatisch. Die Brandrodung, der Edelholzhandel und die Kohleherstellung tragen dazu bei. Mit den Bäumen verschwinden auch die Tiere.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2020 (2020-03-05)
7 Plötzlich ist das Voeltzkow-Chamäleon wieder da : Das Voeltzkow-Chamäleon galt seit mehr als hundert Jahren als ausgestorben. Nun fanden Forscher die Tiere bei einer Expedition auf Madagaskar.
In: Der Spiegel (online), 2020 (2020-10-30)
8 Mehr als 1100 Tote bei Masernepidemie : In Europa erkranken Kinder an den Masern, weil ihre Eltern keine Impfung wollen. Auf Madagaskar können sich viele Eltern keine Impfung leisten. Die Folge ist eine Epidemie mit mehr als tausend Toten.
In: Spiegel-Online, 2019 (2019-03-12)
9 Feldmeier, Hermann:
Pestepidemie in Madagaskar ist besiegt : Die konsequente Umsetzung eines Katastrophenplans und etwas Glück verhinderten eine Katastrophe
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2018 (2018-03-14)
10 Bröll, Claudia:
Eine fatale Reise : Madagaskar erlebt einen verheerenden Ausbruch der Lungenpest.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2017 (2017-11-06)
11 Feldmeier, Hermann:
Mittelalter auf der Trauminsel : Die Pest ist keineswegs überwunden, wie der jüngste Ausbruch in Madagaskar zeigt. Innenansicht einer angekündigten Katastrophe
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2017 (2017-10-18)
12 Feldmeier, Hermann:
Pest in Madagaskar - Chronik einer Epidemie : So viele Opfer hat der „Schwarze Tod“ in Madagaskar noch nie gefordert. Irgendwann musste es dazu kommen.
In: Der Tagesspiegel, 2017 (2017-10-16)
13 McNeil, Donald G.:
Fearsome Plague Epidemic Strikes Madagascar
In: New York Times, 2017 (2017-10-06)
14 Roberts, Leslie:
Seuchenalarm auf Madagaskar : Die Pest breitet sich auf der afrikanischen Insel aus. Infektionsexperten erinnert der Verlauf auf bedrohliche Weise an die Ebola-Epidemie
In: Süddeutsche Zeitung, 2017 (2017-11-02)
15 Schumann, Florian:
Gefährliche Lungenpest auf Madagaskar ausgebrochen : Auf Madagaskar wütet in diesem Jahr eine seltene Form der Pest - die Lungenpest. Auch die Städte sind betroffen. Kommt die Seuche auch bis nach Europa?
In: Der Tagesspiegel, 2017 (2017-10-12)
16 Zahl der Pest-Toten steigt auf 50 : Hunderte Menschen sind erkrankt, Dutzende gestorben. Auf Madagaskar breitet sich die Lungenpest weiter aus. Ein Urlauber brachte den Erreger auch auf die Seychellen.
In: Spiegel-Online, 2017 (2017-10-12)
17 Zahl der Pesttoten steigt auf über 100 : Auf Madagaskar haben sich mehr als 1100 Menschen mit der Pest infiziert, täglich steigen die Zahlen. Unbehandelt kann die Krankheit innerhalb von 24 Stunden zum Tod führen.
In: Spiegel-Online, 2017 (2017-10-23)
18 Mehringer, Martin:
Heilung an Bord : Wer in Madagaskar erkrankt, wird oft verstoßen. Ohne Zugang zu medizinischer Hilfe droht jahrelanges Leid. Für Hoffnung sorgt ein internationales Team aus Ärzten und Spitzenmanagern an Bord des größten Hospitalschiffes der Welt.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2015 (2015-02-01)
19 Andrianasolo, R L et al.:
[Discrimination of HIV infected persons in medical settings in Madagascar]. = Discrimination des personnes infectées par le VIH en milieu médical à Madagascar.
In: Médecine et maladies infectieuses, 2011, Vol. 41 (1), 2-6
20 Rich, Cynthia Holder:
Eine Geschichte aus Madagaskar : Probleme junger Frauen hinsichtlich reproduktiver Zwänge
In: Deproduktion : Schwangerschaftsabbruch im internationalen Kontext / Sarah Diehl [Hrsg.]. - 1. Aufl . - Aschaffenburg : Alibri-Verl., (2007). - 40-45

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen