Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche kann auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet werden.
Suche auf Unterbegriffe ausweiten ]

Your request: (keywords:(("Europa" "Europe" "Europe (D005060)")) OR keywords:(("Europe" "Europe" "Europe (D005060)")) OR keywords:(("Europe" "Europe" "Europe (D005060)")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 1000 von 3434
Seite: 1 von 50

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Blech, Jörg:
Bär am Ententeich : Braunbären erobern die italienischen Alpen. Abschießen oder aushalten?
In: Der Spiegel, 2025 (2025-06-07)
2 Crews, Alexis:
Wenn Amerika versagt : Muss Europa ran: Die USA debattieren gerade über ein Gesetz, das KI jeder staatlichen Kontrolle entziehen könnte. Warum dieser Moment ein Wendepunkt für die europäische Politik sein könnte.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-06-03)
3 Eichhorn, Christoph von:
Europa erwärmt sich am schnellsten : Der Kontinent erlebte 2024 das heißeste Jahr seit Beginn der Messungen. Der EU-Klimadienst Copernicus warnt vor schweren Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesundheit und Energieversorgung. Eine Übersicht.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-04-16)
4 Koch, Roland:
Europas KI-Regulation wird zum Desaster : "AI-Paranoia" darf nicht das Bild Europas werden, schon gar nicht, wenn man im Grand Palais die Welt beeindrucken will.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-02-08)
5 Krohn, Philipp:
Ehrgeizig gegen den Klimawandel : Europas Unternehmen tun am meisten gegen Risiken für die Umwelt. Am besten ist, wer Regeln beherzigt.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-01-18)
6 Nelson, Eshe:
Europe Relaxes Rules on Company Climate Reports : Officials are seeking to boost competitiveness and reduce the regulatory burden on businesses during what a European commissioner called a "perilous" time.
In: New York Times, 2025 (2025-02-26)
7 Porter, Catherine; Cohen, Roger:
Europe Makes a Pitch to Attract Scientists Shunned by the U.S. : The continent's leaders are hoping to benefit as the Trump administration cuts support for research and threatens universities such as Harvard and Columbia with the freezing of federal funds.
In: New York Times, 2025 (2025-05-05)
8 Weber, Anna:
"Wir sollten uns auf einen Ansturm von Forschern aus den USA vorbereiten" : Die US-Regierung macht Wissenschaftern das Leben zunehmend schwer. Inwieweit Europa davon profitieren könnte, erklärt Walter Rosenthal, der Präsident der deutschen Hoschulrektorenkonferenz, im Gespräch mit Anna Weber
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2025 (2025-04-30)
9 Wick, Wolfgang:
Wir müssen die Daten retten : Lehren aus Trumps Attacken: Europas Wissenschaft muss unabhängiger werden von den USA
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-06-04)
10 Agarwala, Anant; Probst, Maximilian:
Sogar hier wird das Wasser knapp : Viele Metropolen könnten bald auf dem Trockenen sitzen - auch in Europa. Die gute Nachricht: Man kann etwas dagegen tun. Denn eigentlich ist genug Trinkwasser da
In: Die Zeit, 2024 (2024-08-15)
11 Bernau, Patrick:
Europas Debakel mit der KI
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2024 (2024-10-06)
12 Bethge, Philip; Gnirke, Kristina:
Weg mit dem Müll : Weniger Abfall, mehr Recycling und Mehrweg. Die EU will den Verpackungsmüll verringern. Was ändert sich für die Industrie und Verbraucher?
In: Der Spiegel, 2024 (2024-04-27)
13 Eichhorn, Christoph von:
Kein Schutz : Ereignisse wie Hurrikan "Helene" könnten schlimmere Folgen haben als gedacht. Auch reiche Länder sind nicht sicher.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-10-05)
14 Eichhorn, Christoph von:
Kipppunkt : Die Ozeanströmungen im Atlantik verändern sich, mit Risiken für Europa - und Politiker ignorieren die Lage.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-05-11)
15 Fiedler, Christian:
Übersterblichkeit während der Coronapandemie: Große regionale Unterschiede in Europa : Während der COVID-19-Pandemie verzeichneten die meisten europäischen Regionen Übersterblichkeit. Eine neue Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) und des Französischen Instituts für demografische Studien (INED) in der renommierten Fachzeitschrift Nature Communications erlaubt nun erstmals für Europa eine detaillierte räumliche Betrachtung der Übersterblichkeit im Zeitverlauf [...]
In: Informationsdienst Wissenschaft, 2024 (2024-08-01)
16 Gelinsky, Katja:
Ein neues Klageinstrument für Klimaschützer : Was das Klimaurteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte für Deutschland bedeutet
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-04-16)
17 Gelinsky, Katja:
Klimaschutz ist Menschenrecht : Der Straßburger Gerichtshof hat über die Klimaschutzpolitik der Schweiz geurteilt. Klimaschützer sprechen von einer bahnbrechenden Entscheidung.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-04-10)
18 Hanfeld, Michael:
Backöfen laufen heiß : Künstliche Intelligenz soll fast alles können, kann sie vielleicht auch das Klima killen?
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-11-14)
19 Hauser, Jan; Kafsack, Hendrik:
So steigt der CO2-Preis : Alles läuft auf den Emissionshandel in Europa hinaus. Benzin, Diesel, Erdgas und Öl sollen teurer werden. Welche Folgen hat das?
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-11-26)
20 Heinemann, Pia:
Falsche Sicherheit : Mpox waren fast vergessen. Doch nun gibt es große Ausbrüche in Afrika und Fälle in Europa.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2024 (2024-08-18)

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen