Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche kann auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet werden.
Suche auf Unterbegriffe ausweiten ]

Your request: (keywords:(("Christentum" "Christian ethics" "Christian ethics" "Christianity" "Christianity (D002835)" "christianisme")) OR keywords:(("Christianity" "Christian ethics" "Christian ethics" "Christianity" "Christianity (D002835)" "christianisme")) OR keywords:(("christianisme" "Christian ethics" "Christian ethics" "Christianity" "Christianity (D002835)" "christianisme")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 1000 von 3365
Seite: 1 von 50

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Keenan, James F.:
Vulnerability, conscience, and integrity.
In: De Ethica. A Journal of Philosophical, Theological and Applied Ethics, 2024, Vol. 8 (1), 10-24
2 Vuk, Martina:
Theological and ethical perspectives on rethinking the co-existence of flourishing and vulnerability.
In: De Ethica. A Journal of Philosophical, Theological and Applied Ethics, 2024, Vol. 8 (1), 25-41
3 Nuessel, Friederike:
Gut und Boese in theologischer Perspektive.
In: Psychotherapie. - . - 6
4 Eisele, Wilfried; Gross, Walter:
Vom Schlag getroffen. Krankheit in der Bibel.
In: Zeitschrift fuer medizinische Ethik, 2022, Vol. 68 (2), 237-249
5 Kirchschlaeger, Peter G.:
Kuenstliche Intelligenz und Ethik.
In: Kirche und Gesellschaft. Gruene Reihe., 2021, Vol. 478, 16
6 Geyer, Christian:
Gibt es ein diakonisches Management? Ein paradoxer Antwortversuch.
In: Zeitschrift fuer Evangelische Ethik, 2020, Vol. 64 (1), 8-22
7 Ostheimer, Jochen:
Der Krankheit eine Bedeutung geben: Der medizinische Diskurs im Christentum.
In: Zeitschrift fuer medizinische Ethik, 2020, Vol. 66 (4), 547-567
8 Wabel, Thomas:
Geschehenlassen. Ueberlegungen zu Schmerz, Hilflosigkeit und Selbstmaechtigkeit.
In: Wege zum Menschen, 2020, Vol. 72 (5), 420-432
9 Raatzsch, Richard:
Was huelfe es dem Menschen, so er die ganze Welt gewoenne und naehme Schaden an seiner Seele? .
In: Zeitschrift fuer Ethik und Moralphilosophie, 2019, Vol. 2 (2), 265-288
10 Laumer, August:
Spiritual Care. Chance oder evolutionaerer Ersatz fuer die christliche Krankenhausseelsorge?
In: Wege zum Menschen, 2018, Vol. 70 (2), 153-164
11 Montaguti, Elena et al.:
From the concept of "good death" in the ancient world to the modern concept of "euthanasia".
In: Medicina Historica, 2018, Vol. 2 (2), 104-108
12 Splett, Joerg:
Gnade des Todes Gewagte Fragen an unsere christliche Tradition.
In: Zeitschrift fuer medizinische Ethik, 2018, Vol. 64 (3), 269-274
13 Bobbert, Monika:
Religious education towards justice: What kind of justice is to be taught in a Christian context?
In: Education Sciences, 2017, Vol. 7 (1), 16
14 Kloecker, Katharina:
"Lerne mit dem Schmerz zu denken" - Ein Imperativ theologischer Ethik.
In: Freiburger Zeitschrift fuer Philosophie und Theologie, 2017, Vol. 64 (1), 128-149
15 Bobbert, Monika:
Christlich motiviert - vernuenftig begruendet. Bildungs- und forschungsethische Perspektiven.
In: Schweizerische Kirchenzeitung, 2016, Vol. 184 (3), 23-27
16 Weitz, Burkhard:
Welche Ethik ist für Christen verbindlich? : das natürliche Mitgefühl gibt die Richtung vor. Jeder kann es empfinden. Und trotzdem missachten wir es viel zu oft
In: Chrismon, 2016 (2016-10-31)
17 Koertner, Ulrich H. J.:
Macht.
In: Zeitschrift fuer evangelische Ethik, 2015, Vol. 59 (4), 292-295
18 Stock, Klaus:
Arzt, heile dich selbst! (Lk 4.23). Geistlicher Impuls.
In: Zeitschrift fuer medizinische Ethik, 2015, Vol. 61 (1), 71-73
19 Fletschinger, Marius:
Trostbilder - 3 1/2 Figuren des Glaubens im Umgang mit Leid.
In: Ludwigshafener Ethische Rundschau, 2014, Vol. 3 (1), 15-18
20 Kirchschlaeger, Peter G.:
Verantwortung aus christlich-sozialethischer Perspektive.
In: Ethica, 2014, Vol. 22 (1), 29-54

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen