|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Coviello, Michele: Schweizer für Kampf gegen Tropenkrankheit geehrt : Fidel Strub überlebt als Kind in Burkina Faso den sogenannten Wangenbrand nur knapp - seither engagiert er sich für Betroffene In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-05-23) |
|
2 |
Marti, Gian Andrea: Das Virus macht in der Sahelzone alles noch schlimmer : Die Corona-Pandemie verheisst für die Sicherheit in Ländern wie Mali, Niger und Burkina Faso nichts Gutes In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2020 (2020-06-13) |
|
3 |
Boersma, Hidde; Bastmeijer, Joost: Wiping out the daughters: Burkina Faso's controversial mosquito experiment : A radical experiment to genetically modify a strain of mosquito in order to stop them breeding malaria-carrying daughters is one of the latest efforts to tackle the deadly scourge of malaria In: The Guardian, 2019 (2019-11-18) |
|
4 |
Gall, Corina: Gefälschte Malariapillen von der Strasse : In Burkina Faso verkaufen fliegende Händler rezeptpflichtige Medikamente dubioser Herkunft und mit zweifelhafter Wirkung In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2019 (2019-03-06) |
|
5 |
Gall, Corina: Vom Rande der Gesellschaft ins Klassenzimmer : Kinder mit Behinderungen sollen in Burkina Faso verstärkt in öffentliche Schulen eingegliedert werden - dem stehen viele Hürden im Weg In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2019 (2019-06-28) |
|
6 |
Signer, David: In Burkina Faso sind Geburtshelfer Alltag : In dem westafrikanischen Land ist ein Drittel der Hebammen männlich - die Gebärenden sind froh darum In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2019 (2019-04-10) |
|
7 |
Hodal, Kate: Scientists hail malaria breakthrough as bed nets prove deadly to mosquitoes : Clinical malaria cases in Burkina Faso drop by 12% after trial of nets treated with new chemical combination In: The Guardian, 2018 (2018-08-11) |
|
8 |
Ratcliffe, Rebecca: Burkina Faso botched FGM leaves 50 girls in hospital : Girls as young as four taken to hospital amid fears that cutters are targeting younger girls and crossing borders to avoid detection In: The Guardian, 2018 (2018-09-18) |
|
9 |
Willinger, Gunter: Termiten lassen Trockengebiete ergrünen : Mithilfe traditioneller Pflanzentechniken sollen in afrikanischen Trockengebieten wieder mehr Bäume wachsen. Das hat auch positive Auswirkungen auf das Klima. In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2018 (2018-05-09) |
|
10 |
Bouèdibéla-Barro, Regine: Es gibt nicht Besseres als Wissen In: Schnitt in die Seele : weibliche Genitalverstümmelung - eine fundamentale Menschenrechtsverletzung / Terre des Femmes, Menschenrechte für die Frau e. V. (Hg.). [Red.: Gritt Richter]. - 2. überarb. und aktual. Aufl . - Frankfurt am Main : Mabuse-Verl., (2015). - 143-149 |
|
11 |
Nyffenegger, Manuela: Hoffnung für Frauen mit Genitalverstümmelungen? : Am Samstag hätte das erste auf die Wiederherstellung verstümmelter weiblicher Genitalien spezialisierte Spital in Burkina Faso eröffnet werden sollen. Im letzten Moment verweigerte der Staat die Bewilligung. Die ersten Frauen wurden trotzdem operiert. In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2014 (2014-03-10) |
|
12 |
Simpore, Jacques: Burkina Faso In: Handbook of global bioethics / Henk A. M. J. ten Have ; Bert Gordijn, eds. - Dordrecht [u.a.] : Springer, (2014). - 925-940 |
|
13 |
Wark, Monica: The UFO sect campaigning against female genital mutilation : Raelian cult announces opening of clitoral repair hospital in Burkina Faso, but critics question group's motives and effects of surgery In: The Guardian, 2014 (2014-03-20) |
|
14 |
Alt, Kurt W.: Altern und Tod - ein Fehler der Natur oder genetisches Programm? In: Alter(n) anders denken : kulturelle und biologische Perspektiven / hrsg. von Brigitte Röder ; Willemijn de Jong ; Kurt W. Alt, 2012, 2, 339-357 |
|
15 |
Atighetchi, Dariusch: Abortion In: lamic Bioethics: Problems and Perspectives. Dordrecht; New York: Springer, 2007: 91-133 |
|
16 |
Carton de Tournai, Manoëlle: Un autre regard sur l'excision In: Bioéthique dans les pays du Sud : récrits de médecins africains / sous la dir. de Mylène Botbol-Baum. - Paris : L'Harmattan, (2005). - 185-194 |
|
17 |
Di Menna, PR: Les problèmes de santé au Burkina Faso In: Dolentium hominum, 2001, Vol. 16 (48 (3)), 44-48 |
|
18 |
Sondo, B et al.: Information préalable des patients et annonce par les médecins burkinabé des résultats des tests sérologiques de dépistage de l'infection à VIH au Burkina Faso In: Revue d'épidémiologie et de santé publique, 2001, Vol. 49 (5), 431-437 |
|
19 |
Simporé, Jaques: Eugenism and social humanization among the Moose In: The dignity of the dying person : proceedings of the Fifth Assembly of the Pontifical Academy for Life ; Vatican City, February 24-27, 1999 / Pontificia Academia pro Vita. Ed. by Juan de Dios Vial Correa and Elio Sgreccia. - Città del Vatticano, (2000). - 348-354 |
|
20 |
L'Afrique : une priorité pour l'ANRS 1999 |