Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 
Your request: (keywords:("Brandenburg") OR keywords:("Brandenburg") OR keywords:("Brandebourg") )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 16
Seite: 1 von 1

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Letz, Sabine:
Klima-Wegweiser Brandenburg - eine Orientierungshilfe zur Klimaforschung : Der Klimawandel ist eine der größten und komplexesten Herausforderungen unserer Zeit. Das Land Brandenburg hat im Jahr 2024 mit dem Klimaplan eine Gesamtstrategie beschlossen, wie die Ziele der Klimaneutralität und der Zukunftsfähigkeit bis spätestens 2045 erreicht werden sollen [...]
In: Informationsdienst Wissenschaft, 2025 (2025-02-28)
2 Schroeder, Vera:
Wie lange noch? : Kinderarzt Detlef Reichel schließt auch mit 67 Jahren noch jeden Morgen seine Praxis in Brandenburg auf. Weil er seine kleinen Patienten nicht im Stich lassen will.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-02-01)
3 Hunfeld, Frauke; Smoltczyk, Alexander; Heekeren, Victor:
Auf heißem Boden : In Brandenburg, einer der trockensten Regionen Deutschlands, muss der Förster Raimund Engel 1,1 Millionen Hektar Wald vor dem Feuer schützen, mit Kameras, Sensoren und einem Trupp Freiwilliger. Ist der Kampf noch zu gewinnen?
In: Der Spiegel, 2023 (2023-08-26)
4 Modersohn, August:
So lernt Brandenburg jetzt Trockenheit : Selbst der Regensommer brachte kaum Erleichterung. Brandenburg muss üben, mit fortdauernder Dürre zu leben. Das tun ein Landwirt, eine Forscherin, der Chef eines Wasserverbandes und ein Minister
In: Die Zeit, 2023 (2023-09-14)
5 Menkens, Sabine; Breyton, Ricarda:
Zurück in den Ausnahmezustand : Im August beginnt in sechs Bundesländern wieder die Schule, Mecklenburg-Vorpommern macht am Montag den Anfang. Geplant ist eine "Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen". Doch was bedeutet das? Und wie lange kann das gut gehen?
In: Welt am Sonntag, 2020 (2020-08-02)
6 Afrikanische Schweinepest breitet sich aus : "Wir haben eine neue Lage": In Brandenburg hat sich erstmals ein Schwein außerhalb der Kernzone mit der Afrikanischen Schweinepest infiziert. Zäune sollen den Erreger nun stoppen.
In: Der Spiegel (online), 2020 (2020-09-30)
7 Brandenburg tötet alle Wildschweine in der "weißen Zone" : Bauern fürchten um ihr Vieh, der Fleischpreis ist eingebrochen: Um die Afrikanische Schweinepest einzudämmen, sollen alle Wildschweine im Umkreis der von der Tierseuche betroffenen Kernzone erlegt werden.
In: Der Spiegel (online), 2020 (2020-09-25)
8 Lahrtz, Stephanie:
Brandenburg beschließt Masern-Impfpflicht : Das Bundesland prescht vor, während man im deutschen Gesundheitsministerium noch überlegt
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2019 (2019-04-15)
9 Brandenburg will Masern-Impfpflicht einführen : Wer sein Kind in eine Kita oder andere Betreuung geben möchte, muss in Brandenburg künftig Masernimpfungen vorweisen. Damit schafft das Bundesland Fakten - vor der Bundesregierung.
In: Spiegel-Online, 2019 (2019-04-12)
10 Niewendick, Martin:
Aufseherin in Erklärungsnot : Illegaler Medikamentenhandel und Kontrollversagen: Gut ein Jahr vor der Landtagswahl setzt ein Pharmaskandal die rot-rote Regierung in Brandenburg unter Druck - vor allem Gesundheitsministerin Diana Golze
In: Die Welt, 2018 (2018-08-07)
11 Parrisius, Anna:
Vorwurf der Tierquälerei : Videos der Tierrechtsorganisation Peta zeigen Kadaver und amputierte Ringelschwänze in Güllebecken. Auch das Landesveterinäramt wird kritisiert.
In: Die Tageszeitung, 2017 (2017-09-13)
12 Habekuss, Fritz:
Dem Kotelett zuliebe? : Warum es gut ist, dass ein Volksbegehren in Brandenburg die Massentierhaltung abschaffen will
In: Die Zeit, 2016 (2016-01-28)
13 Kammer regelt Zulassung von PID-Zentren : Für die Zulassung von Zentren für Präimplantationsdiagnostik (PID) wird in Brandenburg die Ärztekammer (ÄKBB) zuständig sein.
In: Ärzte Zeitung, 2014 (2014-04-16)
14 Brandenburg <Staat> / Landesumweltamt:
Durchführung eines Pollenmonitorings von Mais im Naturschutzgebiet Ruhlsdorfer Bruch 2007 : Umweltbeobachtung gentechnisch veränderter Kulturpflanzen
2008
15 Schneider, Nils; Amelung, Volker Eric; Buser, Kurt:
Neue Wege in der Palliativversorgung : Analyse der gegenwärtigen Situation und Optimierungskonzepte am Beispiel des Landes Brandenburg
2005
16 Brandenburg <Staat> / Landesumweltamt:
Tierarzneimittel in der Umwelt : Erhebung von Tierarzneimittelmengen im Land Brandenburg für den Zeitraum von Juli 1998 bis Juni 1999
2001

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen