|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Burghardt, Peter et al.: Mein Körper, euer Hass : Selbstbestimmung ist es für die einen, für die anderen "sexuell-ideologischer Extremismus": Um Rechte von trans Menschen tobt weltweit ein Kulturkampf. Wieso birgt Privates so viel politischen Sprengstoff? In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-06-11) |
|
2 |
Schmid, Barbara: Wenn wir die nicht hätten : Längst suchen Krankenhäuser und Altenheime auch im Ausland nach Pflegekräften, die Konkurrenz ist groß. Deshalb schnürte die Diakonie im Kirchenkreis Vlotho ein Rundum-sorglos-Paket für Ivy, John, Eldrix und 25 andere Kolleginnen und Kollegen von den Philippinen. Wie läuft es dort? In: Chrismon, 2025 (2025-05-31) |
|
3 |
Böge, Friederike: Taliban verbieten Hebammenausbildung : Afghaninnen verlieren Zugang zu einem der letzten noch offenen Bildungswege In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-12-04) |
|
4 |
Bolliger, Monika; Götze, Susanne; Khaleel, Sangar: Dürre im Paradies : Die Sümpfe Mesopotamiens drohen auszutrocknen. Ein Mann kämpft für ihre Rettung und riskiert dabei sein Leben. In: Der Spiegel, 2024 (2024-03-23) |
|
5 |
Brackel, Benjamin von: Hungriger Fluss : Der Jamuna breitet sich in Bangladesch jedes Jahr weiter aus und zerstört das Zuhause Zehntausender Menschen. Sie müssen fliehen, aber wohin? Wissenschaftler sehen das auch als Testfall für die Klimaflucht der Zukunft. Unterwegs am Fluss. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-08-31) |
|
6 |
Cave, Damien: Hanoi Floods as Landslides and Rising Rivers Push Typhoon Death Toll to 143 : Days after the storm made landfall, northern Vietnam was being battered by incessant rain. A landslide buried a whole village in a mountainous province. In: New York Times, 2024 (2024-09-11) |
|
7 |
Laskus, Marcel: Die falsche Mutter : Jahre nach seiner Geburt soll ein Mädchen in Israel die Eltern wechseln - weil bei der künstlichen Befruchtung die Eizelle vertauscht wurde. Über einen beispiellosen Fall, bei dem alle verlieren. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-12-18) |
|
8 |
Schwerin, Ulrich von: Neues Gesetz im Irak bestraft Homosexualität : Die Befürworter sehen in der Kriminalisierung einen Schritt zum Schutz der Werte des Islam und verbitten sich die Einmischung des Westens In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-05-03) |
|
9 |
"Wir ersticken hier langsam" : Giftiger Smog beherrscht im Osten Pakistans momentan das Leben von Millionen Menschen. Sie leiden unter Atemnot - und hoffen auf künstlichen Regen In: Die Zeit, 2024 (2024-11-21) |
|
10 |
Andreoni, Manuela: Climate Change Is Causing Severe Drought in a Volatile Mideast Zone, Study Finds : Syria, Iraq and Iran were parched by high temperatures that would have been virtually impossible without the effects of global warming, scientists said. In: New York Times, 2023 (2023-11-08) |
|
11 |
Babst, Andreas: Kann man noch hier leben? : In Pakistan zeigen sich die katastrophalen Folgen des Klimawandels. Der Indus-Fluss, seine Lebensader, versiegt. Wenn ein Land aus dem Gleichgewicht gerät: Was passiert dann mit den Menschen? In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-06-10) |
|
12 |
Bauchmüller, Michael: Endspiel : Die Rauchschwaden aus der Verbrennung fossiler Energie lasten wie schwere Schatten auf der Konferenz in Dubai. Nur wenn es dort gelingt, einen drastischen Abbau dieser Emissionen verbindlich zu vereinbaren, lässt sich die Erderhitzung noch begrenzen. In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-11-30) |
|
13 |
Charisius, Hanno: Echt Embryo? : Das Potenzial der Zellhaufen aus dem Labor ist ungewiss. Behandeln sollte man sie mit dem größten Respekt In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-09-09) |
|
14 |
Chiu, James Shing Ping (Hg.): Healthcare law and ethics : principles & practices 2023 |
|
15 |
Fan, Ruiping (Hg.): Incentives and disincentives in organ donation : a multicultural study among Beijing, Chicago, Tehran and Hong Kong 2023 |
|
16 |
Fulterer, Ruth: Klimamigration: gehen oder bleiben? : Der Jamuna-Fluss in Bangladesh reisst regelmässig ganze Dörfer mit sich. Dort will ein Forscherteam der ETH herausfinden, wie Menschen auf Naturkatastrophen reagieren. In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-10-04) |
|
17 |
Geinitz, Christian: Vereinigte Arabische Klimaschützer : Die Emirate richten die Weltklimakonferenz aus. Sie wollen von Öl und Gas nicht lassen, investieren aber auch Milliarden in erneuerbare Energien. Wie ernst meinen sie es mit dem Klimaschutz? In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2023 (2023-07-01) |
|
18 |
Habekuss, Fritz: Hüter des Wassers : In den Bergen des Oman haben Menschen über zwei Jahrtausende eine Überlebenstechnik perfektioniert, die heute von
drängender Aktualität ist: In extremer Trockenheit zu wirtschaften. In: Die Zeit, 2023 (2023-03-30) |
|
19 |
Hecking, Claus: Salatanbau auf Dope : In Dubai produziert ein Unternehmen Gemüse in geschlossenen Systemen ohne Sonnenlicht, ohne Regen, ohne Erde. Können solch hocheffiziente Farmen den Hunger auf der Welt beenden? In: Der Spiegel, 2023 (2023-01-14) |
|
20 |
Hollmer, Kathrin: Mut einer Mutter : Reyhaneh Jabbari wurde 2014 in Iran hingerichtet, weil sie in Notwehr den Mann erstochen hatte, der sie vergewaltigen wollte. Ihr Tod machte ihre Mutter zu einer der wichtigsten Aktivistinnen gegen die Todesstrafe In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-09-09) |