|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Heller, Piotr: Der Chatarzt : Patienten fragen ChatGPT längst nach Diagnosen - Ärzte auch. Ist das eine Gefahr oder der Fortschritt? In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2025 (2025-02-02) |
|
2 |
Sahm, Stephan: Leben retten, ohne das Sterben zu verlängern : Intensivpatienten werden oft behandelt, obwohl sie keine Überlebenschance haben. Wie lässt sich das verhindern? In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-05-14) |
|
3 |
Bassetti, Stefano; Hirsch, Martin C.; Battegay, Edouard: Klinisches Denken, aerztliche Kunst und Artificial Intelligence. In: Deutsche Medizinische Wochenschrift, 2024, Vol. 149 (23 (06.11.2024)), 1401-1410 |
|
4 |
Brall, Caroline et al.: "I think all of us should have [ ] much better training in ethics." Ethical challenges in policy making during the COVID-19 pandemic: Results from an interview study with Swiss policy makers and scientists. In: BMC Medical Ethics, 2024, Vol. 25 (1 (15.11.2024)), 11 |
|
5 |
Dietrich, Christoph G.; Schoppmeyer, Konrad: Chancen und Risiken der Patientenverfuegung. Eine Bestandsaufnahme nach der gesetzlichen Regelung 2009. In: Gynaekologie, 2024, 28.02.2024, 8 |
|
6 |
Ehni, Hans-J rg: Ethik des langen Lebens. In: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2024, Vol. 67 (5 (09.04.2024)), 572-577 |
|
7 |
Haustein, Thomas; Jox, Ralf J.: Allocation of Treatment Slots in Elective Mental Health Care - Are Waiting Lists the Ethically Most Appropriate Option? In: American Journal of Bioethics, 2024, 24.10.2024, 10 |
|
8 |
Hofmann, Bj rn; Wiesing, Urban: Kairos in diagnostics. In: Theoretical Medicine and Bioethics, 2024, Vol. 45 (2 (07.02.2024)), 99-108 |
|
9 |
J bges, Susanne et al.: Zeitlich begrenzter Therapieversuch ("time-limited trial", TLT) auf der Intensivstation. Handlungsempfehlung der Sektion Ethik der DIVI und der Sektion Ethik der DGIIN. In: Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin, 2024, Vol. 119 (4 (12.02.2024)), 291-295 |
|
10 |
Jaramillo Contreras, Andrea Carolina et al.: Borders and liminality in the right to health of migrants in transit: The case of Colchane in Chile and Necocl in Colombia. In: Journal of Migration and Health, 2024, Vol. 9 (100230 (20.04.2024)), 10 |
|
11 |
Riesinger, Renate; Altmann, Klaus: Herausforderungen beim schweren. Schlaganfall Palliative Care als Unterstuetzung fuer Stroke-Teams sowie An- und Zugehoerige. In: psychopraxis.neuropraxis, 2024, Vol. 27 (2 (16.02.2024)), 98-101 |
|
12 |
Roth, Benjamin: Pflegeethik zwischen Freizeit und Eigenzeit: Reflexion zum normativen Stellenwert der betreuungsfreien Zeiten in Einrichtungen der stationaeren Altenpflege. In: Ethik in der Medizin, 2024, Vol. 36 (3 (16.07.2024)), 223-246 |
|
13 |
Sieber, Cornel: Medizinethik - eine interdisziplinaere Aufgabe. In: Innere Medizin, 2024, Vol. 65 (10 (04.10.2024)), 965-966 |
|
14 |
Wabro, Andreas; Herrmann, Markus; Winkler, Eva: When time is of the essence: ethical reconsideration of XAI in time-sensitive environments. In: Journal of Medical Ethics, 2024, 18.09.2024, 5 |
|
15 |
Bartmann, Marius: Wittgenstein on the language of time and the solipsism of the present In: Mind and time : philosophical and psychological perspectives / Dieter Sturma (ed.). - 1st ed . - Baden-Baden : Alber, (2023). - 109-127 |
|
16 |
Bozzaro, Claudia et al.: Das gute Leben heute und morgen: Antibiotikaresistente Keime als Nachhaltigkeitsproblem in der Medizin. In: Ethik in der Medizin, 2023, Vol. 3 (1 (19.01.2023)), 13 |
|
17 |
Clausen, Anne; Schweda, Mark: Einleitung: Zeit und das gute Leben. In: Zeitschrift fuer Praktische Philosophie, 2023, Vol. 10 (1), 105-116 |
|
18 |
Dalp , Gratien et al.: Defusing the legal and ethical minefield of epigenetic applications in the military, defense, and security context. In: Journal of Law and the Biosciences, 2023, Vol. 10 (2 (13.12.2023)), 32 |
|
19 |
Ettinger, Ulrich; Keidel, Kristof; Murawski, Carsten: Temporal cognition, impulsivity and intertemporal choice In: Mind and time : philosophical and psychological perspectives / Dieter Sturma (ed.). - 1st ed . - Baden-Baden : Alber, (2023). - 151-176 |
|
20 |
Frey, Andreas: Wie das Klima früher war : Der Schweizer Paläoklimatologe Thomas Stocker über Klimaarchive und natürliche Schwankungen. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2023 (2023-11-26) |