Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche wurde auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet.
Suche auf die Schlagworte beschränken ]

Your request: (keywords:(("orientation des valeurs" "idéal" "Values" "values" "Social Values (D012945)")) OR keywords:(("Werteorientierung" "Ideal" "Values" "values" "Social Values (D012945)")) OR keywords:(("value-orientation" "ideals" "Values" "values" "Social Values (D012945)")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 1000 von 9375
Seite: 1 von 50

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Mueller-Salo, Johannes:
Gelingender Alltag und seine Voraussetzungen.
In: Zeitschrift fuer Praktische Philosophie, 2024, Vol. 11 (1), 79-104
2 Held, Virginia:
The ethics of care
In: Exploring ethics : an introductory anthology / ed. by Steven Cahn. - 6. ed . - New York : Oxford Univ. Press, (2023). - 129-134
3 Krebs, Franziska et al.:
Transforming Health Care Delivery towards Value-Based Health Care in Germany: A Delphi Survey among Stakeholders.
In: Healthcare, 2023, Vol. 11 (08 (20.04.2023)), 18
4 Pieper, Michael:
Gesetzliche Organbeschaffung.
In: Orthopaedie & Rheuma, 2023, Vol. 26 (2 (23.04.2023)), 1
5 Stevenson, Charles L.:
The nature of ethical disagreement
In: Exploring ethics : an introductory anthology / ed. by Steven Cahn. - 6. ed . - New York : Oxford Univ. Press, (2023). - 73-79
6 Vitrano, Christine:
Meaningful lives
In: Exploring ethics : an introductory anthology / ed. by Steven Cahn. - 6. ed . - New York : Oxford Univ. Press, (2023). - 481-484
7 Widmann, Esther; Fulterer, Ruth:
"Wir sehen 1 °C als gerechter an als 1,5 °C" : Die Sozialwissenschafterin Joyeeta Gupta erklärt, wie in einer Studie faire Grenzwerte für die Klimaerwärmung berechnet wurden
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-06-06)
8 Wolf, Susan:
Meaning in life
In: Exploring ethics : an introductory anthology / ed. by Steven Cahn. - 6. ed . - New York : Oxford Univ. Press, (2023). - 476-480
9 Leefmann, Jon et al.:
Editorial: Public research and private knowledge - Science in times of diverse research funding.
In: Frontiers in Research Metrics and Analytics, 2022, Vol. 7 (15.12.2022), 3
10 Wang, Haiming:
The principles of new ethics
2022
11 Douglas, Thomas:
Is moral status good for you?
In: Rethinking moral status / ed. by Steve Clarke, Hazem Zohny, and Julian Savulescu. - 1. ed . - Oxford : Oxford Univ. Press, (2021). - 139-155
12 Fehr Lampley, Susana; Sadler, John Z.:
Legitimate and illegitimate imposition of therapists' values on patients
In: The Oxford handbook of psychotherapy ethics / ed. by Manuel Trachsel, Jens Gaab, Nikola Biller-Andorno, Serife Tekin and John Z. Sadler. - 1. ed . - Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press, (2021). - 154-176
13 Hiekel, Susanne:
Die Angst vor dem Sinnverlust nach der Diagnose Demenz. Eine Rekonstruktion unter Bezug auf Susan Wolf.
In: Ethik in der Medizin, 2021, Vol. 33 (4), 485-501
14 Marckmann, Georg:
Oekonomisierung im Gesundheitswesen als organisationsethische Herausforderung.
In: Ethik in der Medizin, 2021, Vol. 33 (2), 189-201
15 Marks, Joel:
Reason and ethics : the case against objective value
2021
16 Porz, Rouven:
Ethik, Entscheidung, Macht - ein Blick aus der klinischen Ethik.
In: Swiss Academies Reports, 2021, Vol. 16 (10 (26.10.2021)), 5-6
17 Salloch, Sabine:
Zum Begriff des Wertes in der Ethik Immanuel Kants.
In: Deutsche Zeitschrift fuer Philosophie (DZPhil), 2021, Vol. 69 (4 (18.09.2021)), 553-575
18 Eckert, Daniel:
Wert aller Wälder liegt bei bis zu 150 Billionen Dollar : Wie viel ist die grüne Lunge des Planeten wert? Zum ersten Mal versuchen Ökonomen, die Leistung, die Bäume für den Planeten und die Menschheit erbringen, zu beziffern. Rund ein Drittel dieses grünen Vermögens ist bis 2050 in Gefahr
In: Welt am Sonntag, 2020 (2020-07-26)
19 Ederer, Nora:
Die Rechnung, bitte! : Der Wert der Natur soll in politischen Entscheidungen endlich besser berücksichtigt werden. Doch wie verpasst man der Leistung von Tieren und Pflanzen ein Preisschild?
In: Süddeutsche Zeitung, 2020 (2020-07-25)
20 Grassme, Hendrik; Kohlen, Helen:
Annette Riedel, Anne-Christin Linde (Hrsg) (2018) Ethische Reflexion in der Pflege - Konzepte, Werte, Phaenomene. Springer-Verlag GmbH, Berlin, 216 Seiten, 39,99 EUR, ISBN 978-3-662-55402-9.
In: Ethik in der Medizin, 2020, Vol. 32 (3), 303-304

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen