Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche wurde auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet.
Suche auf die Schlagworte beschränken ]

Your request: (keywords:(("accident de la circulation" "Traffic accidents" "traffic accidents" "Accidents, Traffic (D000063)")) OR keywords:(("Verkehrsunfall" "Traffic accidents" "traffic accidents" "Accidents, Traffic (D000063)")) OR keywords:(("traffic accidents" "Traffic accidents" "traffic accidents" "Accidents, Traffic (D000063)")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 92
Seite: 1 von 5

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Paulo, Norbert; Kirchmair, Lando:
Moral dilemmas involving self-driving cars : how to regulate them and why your opinion matters
2025
2 Paulo, Norbert; Kirchmair, Lando:
Selbstfahrende Autos - wie soll über Leben und Tod entschieden werden?
2025
3 Schäffner, Vanessa:
Unfallalgorithmen : eine risikoethische Auseinandersetzung mit moralischen Dilemma-Strukturen im Kontext des autonomen Fahrens
2024
4 Biner, David:
"Wir haben alles getan, was wir konnten - ausser vielleicht bei diesem einen Kind ..." : Der Notfallmediziner Grégoire Zen-Ruffinen agierte beim Busunglück von Siders vor zehn Jahren an der Schwelle zwischen Leben und Tod. Der heute 61-Jährige ist im Reinen mit dem damaligen Einsatz, will aber auch kein Held sein, wie er im Gespräch mit David Birner sagt
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2022 (2022-03-14)
5 Bringsjord, Selmer; Giancola, Michael; Govindarajulu, Naveen Sundar:
Culturally aware social robots that carry humans inside them, protected by defeasible argumentation systems
In: Culturally sustainable social robotics : proceedings of Robophilosophy 2020 ; August 18-21, 2020, Aarhus University and online / ed. by Marco Nørskov, Johanna Seibt and Oliver Santiago Quick, 2020, 335, 440-456
6 Nöthling, Nina; Tauber, Jonas; Fromme, Herbert:
Neun Fotos reichen : Mit Methoden der künstlichen Intelligenz wollen Versicherer die Schadenbearbeitung vereinfachen und die Risiken besser einschätzen
In: Süddeutsche Zeitung, 2020 (2020-09-14)
7 Gilbert, Saul et al.:
Sleepy drivers die : when a safety slogan is also an ethical concern
In: The elements of ethical practice : applied psychology ethics in Australia / ed. by Nadine J. Pelling and Lorelle J. Burton. - London [u.a.] : Routledge, (2019). - 41-57
8 Heller, Piotr:
Kann ein Auto aus Fehlern lernen? : Der Unfall eines autonomen Autos im vergangenen Jahr zeigt: Wenn Maschinen Entscheidungen treffen, werden sich manche Schäden nur vermeiden lassen, nachdem sie passiert sind.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2019 (2019-12-01)
9 Loh, Wulf; Misselhorn, Catrin:
Autonomous driving and perverse incentives.
2019
10 Vock, Daniel C.:
Why the latest news on marijuana and car crashes has some experts skeptical
In: Legal marijuana : perspectives on public benefits, risks and policy approaches / ed. by Joaquin Jay Gonzalez III and Mickey P. McGee. - Jefferson, NC : McFarland, (2019). - 124-125
11 Wiesing, Urban:
Psychische Erkrankung und ärztliche Schweigepflicht
In: Ethik in den Wissenschaften : 1 Konzept, 25 Jahre, 50 Perspektiven / Regina Ammicht Quinn & Thomas Potthast (Hg.). Unter Mitarbeit von Birgit Kröber, Julia Dietrich, Jessica Heesen und Simon Meisch, 2015, 10, 315-318
12 Möseneder, Michael:
Weniger Unfälle als Problem für Schwerkranke : Die Zahl an Verkehrsunfällen geht seit 20 Jahren zurück - deshalb werden immer öfter Organe von älteren Menschen transplantiert
In: Der Standard, 2012 (2012-03-11)
13 Erbay, Hasan; Alan, Sultan; Kadioglu, Selim:
A case study from the perspective of medical ethics: refusal of treatment in an ambulance
In: Journal of Medical Ethics, 2010, Vol. 36 (11), 652-655
14 Hyder, Adnan A. et al.:
Integrating ethics, health policy and health systems in low- and middle-income countries: case studies from Malaysia and Pakistan.
In: Bulletin of the World Health Organization, 2008, Vol. 86 (8), 606-611
15 Kovalesky, Mary L.:
To disclose or not to disclose: determining the scope and exercise of a physician's duty to warn third parties of genetically transmissible conditions [comment]
In: University of Cincinnati Law Review, 2008, Vol. 76 (3), 1019-1041
16 Shiraz, B. et al.:
Medical ethics in surgical wards: knowledge, attitude and practice of surgical team members in Karachi
In: Indian Journal of Medical Ethics, 2005, Vol. 2 (3), 94-96
17 Appel, Hermann; Krabbel, Gerald:
Unfallforschung, Biomechanik und Fahrzeugsicherheit
In: Zum Umgang mit der Leiche in der Medizin = Handling of the human corpse in medicine / Symposium "Zum Umgang mit der Leiche in der Medizin" [1994 ... Heidelberg]. Hans-Konrat Wellmer ... (Hrsg.), 2000, 23, 171-195
18 Halter, Hans:
Punktgenaue Landung.
In: Spiegel, 2000, 16, 162-164
19 Krempel, Stephan G.:
Strafrechtliche Verantwortlichkeit des Arztes gegenueber Minderjaehrigen.
In: Geburtshilfe und Frauenheilkunde, 2000, Vol. 60 (6), A 196-199
20 Mattern, Rainer:
Experimente mit Leichen in der Unfallforschung
In: Zum Umgang mit der Leiche in der Medizin = Handling of the human corpse in medicine / Symposium "Zum Umgang mit der Leiche in der Medizin" [1994 ... Heidelberg]. Hans-Konrat Wellmer ... (Hrsg.), 2000, 23, 153-170

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen