Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 
Your request: (keywords:("programme pour l'environnement") OR keywords:("Umweltschutzprogramm") OR keywords:("environment protection programmes") )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 63
Seite: 1 von 4

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Flavelle, Christopher:
U.S. Aid Agency’s Climate Programs Aimed to Curb Migration. Now They’re Gone. : Aid projects were designed to help Central Americans withstand extreme weather at home. Their end could undercut Trump’s goal of reducing migration.
In: New York Times, 2025 (2025-02-08)
2 Garbe, Sophie; Müller-Arnold, Benedikt; Schaible, Jonas:
Auf einem anderen Planeten : Die neue Koalition bekennt sich zu den Klimazielen, zeigt aber wenig Ehrgeiz, diese umzusetzen. Bremst sie die Energiewende aus?
In: Der Spiegel, 2025 (2025-04-26)
3 Gelinsky, Katja:
Finden Klima- und Naturschutz nun zueinander? : Was Fachleute zum Neuzuschnitt des Umweltministeriums und den Plänen zur Umweltpolitik sagen
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-04-12)
4 Krummheuer, Eberhard:
Zwei Wege zum sauberen Bahnverkehr : Erst wurde die Dampflock abgeschafft, nun geht es dem Dieselmotor an den Kragen. Mit Wasserstoff oder Batterien betriebene Züge sollen die alten Loks ersetzen.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2025 (2025-04-17)
5 Calliess, Rolf-Christian:
Mehr Flexibilität für den Green Deal : Die EU darf beim Klima- und Umweltschutz nicht nachlassen. Aber vieles lässt sich besser machen. Ökonomische Instrumente können helfen.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-06-05)
6 Fromm, H.; Gröger, A.C.:
Sorge vor neuer Umweltpolizei : Bei der Industrie regt sich Widerstand gegen Versicherer, die Firmen ihre Umweltregeln aufzwingen wollen. Diese sagen, Kohle oder Öl versichern, rechne sich nicht.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-09-13)
7 Gaffney, Austyn:
Biden Administration Restricts Development in West to Protect Sage Grouse : Limits on building energy projects on at least 34.5 million acres could strongly protect the iconic Western bird. But the incoming Trump administration may reverse the rule.
In: New York Times, 2024 (2024-11-08)
8 Gelinsky, Katja:
Wie Milliarden in den Naturschutz fließen sollen : Auf der Weltnaturkonferenz in Cali wird um die Berücksichtigung vom Naturkapital im Finanzsektor gerungen. Wo steht die Branche zwei Jahre nach dem Weltnaturschutzabkommen?
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-10-24)
9 Schroeder, Vera:
"Die Klimatransformation wird gelingen" : Die Atmosphärenchemikerin Susan Solomon war maßgeblich am erfolgreichen Kampf gegen das Ozonloch beteiligt. Heute ist sie überzeugt: das kann die Menschheit auch beim Klima hinbekommen - wenn drei Voraussetzungen erfüllt sind.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-10-24)
10 Schwägerl, Christian:
Zwei Treffen und ein wenig Hoffnung : Was Klima- und Umweltschützer bei zwei großen UN-Konferenzen von der Politik erwarten.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2024 (2024-10-20)
11 Troxler, Iréne:
Biodiversität fördern - aber nicht so : Man kann das Land nicht unter eine Glasglocke stellen, wie eine Initiative von Umweltverbänden vorschlägt. Erfolgversprechende Förderung der biologischen Vielfalt geht anders.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-09-12)
12 Bauchmüller, Michael:
Der Tag X rückt näher : Die UN legen erste Bausteine für die Kurskorrektur des Pariser Klimaabkommens vor. Es bleibt erschreckend wenig Zeit
In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-10-05)
13 Hosp, Gerald:
Markt für Klimazertifikate in Misskredit : Ausgerechnet Rohstoffhändler sind um den guten Ruf besorgt und rufen nach Regulierung
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-12-02)
14 Kühne, Anna Sophie:
Alle wollen Klima studieren : Universitäten müssen um Studenten konkurrieren. Deshalb gibt es jetzt sogar grüne Maschinenbauer.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2023 (2023-10-15)
15 Schöchli, Hansueli:
Die Illusion vom klimaneutralen Essen und Fliegen : Die EU setzt ihren Kampf gegen die "Grünfärberei" in den Werbebotschaften für viele Produkte fort
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-10-30)
16 Bauchmüller, Michael; Krüger, Paul-Anton:
Weltretten im Praxistest : Annalena Baerbock hat die internationale Klimapolitik ins Außenministerium geholt. In Scharm el-Scheich landet sie damit mitten in einem globalen Konflikt
In: Süddeutsche Zeitung, 2022 (2022-11-19)
17 Kalvelage, Tim:
Rettungspaket für ein Riff : Der Klimawandel hat bereits weite Teile des Great Barrier Reefs vor Australien zerstört. Mit viel Geld und ungewöhnlichen Methoden versuchen Wissenschaftler, das große Sterben aufzuhalten
In: Süddeutsche Zeitung, 2021 (2021-07-21)
18 Theurer, Marcus:
"Wir können das schaffen!" : Das Pariser Klimaabkommen wird fünf Jahre alt. Der Ökonom Nicholas Stern sagt, wie wir es noch einhalten können.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2020 (2020-11-29)
19 Hauser, Jan:
Turbo für den Klimaschutz : Der Ruf nach einer CO2-Steuer wird immer lauter. Eine Partei nach der anderen präsentiert ihre Ideen. Jetzt macht das Umweltbundesamt Tempo. Und zeigt, wie alles ganz schnell gehen kann.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2019 (2019-06-30)
20 Schmutz, Christoph G.:
Die Niederlande setzen die Kühe auf Diät : Massnahmen zur Senkung der Stickstoffemissionen umfasst auch Tempo 100 tagsüber auf den Autobahnen
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2019 (2019-11-15)

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen