Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche kann auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet werden.
Suche auf Unterbegriffe ausweiten ]

Your request: (keywords:(("cancer" "Neoplasms (D009369)" "cancer" "Cancer" "cancer")) OR keywords:(("Tumorerkrankung" "Neoplasms (D009369)" "cancer" "Cancer" "cancer")) OR keywords:(("neoplasms" "Neoplasms (D009369)" "cancer" "Cancer" "cancer")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 1000 von 5461
Seite: 1 von 50

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Berndt, Christina; Grill, Markus:
Das Ding in meiner Brust : Als Andrea Behet Anfang 2020 ihre Brust abtastet, ist da dieser Knoten. Die Frauenärztin sagt: Harmlos. Ein Jahr später wieder: Kein Anlass zur Beunruhigung. Dann wird klar, es ist Krebs, der immer weiterwuchs. Ein Fehler? Nein, sagt die Versicherung der Ärztin.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-02-28)
2 Kaulen, Hildegard:
Smartere Screenings : Eine große Studie in Deutschland zeigt: Künstliche Intelligenz als Assistenten zu nutzen führt zu besseren Ergebnissen in der Mammographie - und entlastet.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-02-05)
3 Grolle, Carla Julie:
Frauen sind einfach feinfühliger : Sehbehinderte Frauen entdecken schon kleinste Mammakarzinome. Discovering Hands vermittelt sie an gynäkologische Praxen.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-07-04)
4 Lanfermann, Mechthild:
Bitte keine kranken Helden mehr : Und was haben Sie heute falsch gemacht? Ein Plädoyer für mehr Mut, Liebe und Humor im Umgang mit Krebs.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-12-08)
5 Lugnier, Celine et al.:
Prioritization and Resource Allocation in the Context of the COVID-19 Pandemic: Recommendations for Colorectal and Pancreatic Cancer in Germany.
In: Oncology Research and Treatment, 2024, Vol. 47 (6 (14.03.2024)), 296-305
6 Grassinger, Jochen; Schaefer, Christof:
Grundlagen, gegenwaertiger Stellenwert und ethische Bewertung der integrativen Onkologie.
In: Onkologie, 2023, Vol. 30 (1 (05.12.2023)), 6
7 Jentschke, E.; Jacobi, T.:
Abschiednehmen beginnt im Leben - Trauer (k)eine Herausforderung fuer onkologisch Taetige?
In: Onkologie, 2023, Vol. 30 (1 (07.12.2023)), 32-36
8 Jessen, Andrea:
Beim Leben meiner Schwester.
In: Heilberufe, 2023, Vol. 75 (1 (03.01.2023)), 1
9 Niederer, Alan:
Das Blut verrät, ob der Brustkrebs zurückkommt : Bei Frauen mit einem behandelten Brustkrebs wird in der Nachsorge nicht systematisch nach Metastasen gesucht. Deutsche Ärzte wollen das ändern. Regelmässige Blutanalysen sollen die langfristigen Überlebenschanen der Patientinnen steigern.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-10-04)
10 Satariano, Adam; Metz, Cade:
Using A.I. to Detect Breast Cancer That Doctors Miss : Hungary has become a major testing ground for A.I. software to spot cancer, as doctors debate whether the technology will replace them in medical jobs.
In: New York Times, 2023 (2023-03-05)
11 Weis, J., Blettner; G., Lehmann-Laue; A., Ihrig, A., Saalfeld, S. von:
Professionalisierung in der Psychoonkologie - die Bedeutung der Fort- und Weiterbildung.
In: Onkologie, 2023, 15.08.2023, 7
12 Aulmann, Christoph et al.:
Palliative Care - Konzepte bei haematologischen Patienten.
In: Onkologie, 2022, Vol. 28 (6 (13.04.2022)), 524-533
13 Driessen, Susanne:
Fairer Zugang zu Arzneimitteln.
In: Schweizerische Aerztezeitung, 2022, Vol. 103 (42 (19.10.2022)), 40-42
14 Hänisch, Milena:
Brustkrebsvorsorge: KI verbessert Diagnose : Wenn Künstliche Intelligenz (KI) zusammen mit Radiolog:innen eingesetzt wird, können in der Brustkrebsvorsorge bessere Ergebnisse erzielt werden, als wenn jede Seite allein arbeitet [...]
In: Informationsdienst Wissenschaft, 2022 (2022-06-27)
15 Horlemann, Johannes:
Tumorschmerz zeitgemaess behandeln.
In: Schmerzmedizin - Angewandte Schmerztherapie und Palliativmedizin, 2022, Vol. 38 (5 (12.09.2022)), 59-60
16 Kolata, Gina:
Breast Cancer Drug Trial Results in ‘Unheard-Of’ Survival : For some patients with metastatic tumors not significantly affected by other forms of chemotherapy, the treatment halted their cancer’s growth.
In: New York Times, 2022 (2022-06-07)
17 Schroeer-Guenther, Milly; Koch, Klaus:
Die informierte Entscheidung als Ziel von evidenzbasierten Gesundheitsinformationen: Das Beispiel Krebsfrueherkennung.
In: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2022, Vol. 65 (5 (26.04.2022)), 8
18 Tomczyk, Martyna; Jaques, Cecile; Jox, Ralf J.:
Ethical challenges in palliative sedation of adults: protocol for a systematic review of current clinical practice guidelines.
In: BMJ Open, 2022, Vol. 12 (e059189 (01.07.2022)), 10
19 Dreismann, Lara; Zimmermann, Tanja:
Kommunizieren: koerperlich, verbal und emotional.
In: Heilberufe, 2021, Vol. 73 (1), 10-12
20 Holmberg, Christine:
Experiencing cancer : an ethnographic study on illness and disease
In: Ethical challenges in cancer diagnosis and therapy / Axel W. Bauer ; Ralf-Dieter Hofheinz ; Jochen S. Utikal, eds, 2021, 218, 245-257

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen