Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 
Your request: (keywords:("philosophie transcendantale") OR keywords:("Transzendentalphilosophie") OR keywords:("transcendental philosophy") )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 36
Seite: 1 von 2

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Knell, Sebastian:
Transzendentaler Humanismus? : Überlegungen zu Michael Thompsons grundbegrifflicher Neubestimmung des Verhältnisses von Leben, Denken und Ethik
In: Jahrbuch für Wissenschaft und Ethik ; 24 / hrsg. von D. Sturma, B. Heinrichs und A. Dufner. Themenschwerpunkt: Forensische DNA-Phänotypisierung [hrsg. von] D. Sturma. [Red. Christina Pinsdorf ; Pauline Villbrandt ; Larissa Bolte. Institut für Wissenschaft und Ethik]. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, (2021). - 49-78
2 Herresthal, Stefanie:
Leben verstehen? : Überlegungen zur teleologischen Beurteilung des Organismus in der Biologie
In: Gute Wissenschaft : Theorie, Ethik und Politik / Michael Spieker ; Arne Manzeschke [Hrsg.], 2017, 5, 63-85
3 Deleuze, Gilles:
Immanence : a life
In: Biopolitics : a reader. - Durham [u.a.], (2013). - 421-425
4 Haag, Johannes:
Die Personalität empirischer Subjekte
In: Personale Identität, Narrativität und Praktische Rationalität : die Einheit der Person aus metaphysischer und praktischer Perspektive / Georg Gasser ; Martina Schmidhuber (Hrsg.). [Tagung Salzburg, 2011]. - Münster : Mentis, (2013). - 103-125
5 Wyller, Truls:
Wahrheit und raumzeitliche Größe : zur indexikalitätstheoretischen Begründung des transzendentalen Idealismus
In: Welt der Gründe : [XXII. Deutscher Kongress für Philosophie. 11.-15. September 2011 an der Ludwig-Maximilians-Universität München] / hrsg. von Julian Nida-Rümelin und Elif Özmen, 2012, 4, 1181-1189
6 Lambrecht, Jürgen:
Die epistemische Beziehung zwischen Subjekt und Welt : Untersuchungen zur Kontroverse zwischen transzendentaler und evolutionärer Erkenntnistheorie
2009
7 Newen, Albert; Vogeley, Kai:
Paradigmen in der Philosophie des Geistes : die Grenzen der Transzendentalphilosophie und die Zukunft des Naturalismus
In: Zur Zukunft der Philosophie des Geistes / Patrick Spät (Hrsg.). - Paderborn : mentis, (2008). - 93-124
8 Rohs, Peter:
Der halbierte transzendentale Idealismus : eine Konzeption mit Zukunft?
In: Der Ort der Vernunft in einer natürlichen Welt : logische und anthropologische Ortsbestimmungen / hrsg. von Wolf-Jürgen Cramm und Geert Keil. - 1. Aufl . - Weilerswist : Velbrück Wissenschaft, 2008, (2008). - 146-166
9 Bencivenga, Ermanno:
Ethics vindicated : Kant's transcendental legitimation of moral discourse
2007
10 Brandt, Reinhard:
Die Bestimmung des Menschen bei Kant
2007
11 Göller, Thomas (Hg.):
Geltung und Begründung : Perspektiven der Philosophie Werner Flachs
2007
12 Flach, Werner:
Wissenschaftstheorie als Transzendentalphilosophie
In: Gesetz und Gesetzlichkeit in den Wissenschaften / Wolfgang Bock (Hrsg.). - Darmstadt : Wiss. Buchges., (2006). - 107-117
13 Grün, Klaus-Jürgen:
Hirnphysiologische Wende der Transzendentalphilosophie Immanuel Kants
In: Das Gehirn und seine Freiheit : Beiträge zur neurowissenschaftlichen Grundlegung der Philosophie / Gerhard Roth ; Klaus-Jürgen Grün (Hg.). [Am 20. und 21. Januar 2005 fand in der Aula der Universität Frankfurt am Main ein Symposium zum Thema "Das Gehirn und seine Freiheit" statt ...]. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, (2006). - 29-66
14 Ingensiep, Hans Werner:
Organism, epigenesis, and life in Kant's thinking : biophilosophy between transcendental philosophy, intuitive analogy, and empirical ontology
In: Annals of the History and Philosophy of Biology, 2006, 11, 59-84
15 Krüger, Hans-Peter:
Ausdrucksphänomen und Diskurs : Plessners quasitranszendentales Verfahren, Phänomenologie und Hermeneutik quasidialektisch zu verschränken
In: Philosophische Anthropologie im 21. Jahrhundert / hrsg. von Hans-Peter Krüger und Gesa Lindemann, 2006, 1, 187-214
16 Apel, Karl-Otto:
Diskursethik, Demokratie und Völkerrecht
In: Diskurs und Reflexion : Wolfgang Kuhlmann zum 65. Geburtstag / hrsg. von Wulf Kellerwessel, Wolf-Jürgen Cramm, David Krause ... - Würzburg : Königshausen & Neumann, (2005). - 41-58
17 Burger, Hotimir:
Anthropologie und Ethik bei Kant, Hegel und Plessner
In: Diskurs und Reflexion : Wolfgang Kuhlmann zum 65. Geburtstag / hrsg. von Wulf Kellerwessel, Wolf-Jürgen Cramm, David Krause ... - Würzburg : Königshausen & Neumann, (2005). - 446-462
18 Byrd, B. Sharon (Hg.):
Philosophia practica universalis : Festschrift für Joachim Hruschka zum 70. Geburtstag
2005
19 Janich, Peter:
Begründungsanfänge : für Wolfgang Kuhlmann zum 65.
In: Diskurs und Reflexion : Wolfgang Kuhlmann zum 65. Geburtstag / hrsg. von Wulf Kellerwessel, Wolf-Jürgen Cramm, David Krause ... - Würzburg : Königshausen & Neumann, (2005). - 323-344
20 Krause, David:
Diskurs und Reflexion : eine Einführung in das Denken Wolfgang Kuhlmanns
In: Diskurs und Reflexion : Wolfgang Kuhlmann zum 65. Geburtstag / hrsg. von Wulf Kellerwessel, Wolf-Jürgen Cramm, David Krause ... - Würzburg : Königshausen & Neumann, (2005). - 21-38

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen