|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Broad, William J.: Trump's W.H.O. Exit Throws Smallpox Defenses Into Upheaval : Health experts see his retreat from international cooperation as disrupting the safe-keepers of one of the worlds deadliest pathogens. In: New York Times, 2025 (2025-02-12) |
|
2 |
Jones, Maggie: Peter Buxtun : For years, he tried to expose the Tuskegee syphilis study, but no one would listen In: New York Times Magazine, 2024 (2024-12-20) |
|
3 |
Mandavilli, Apoorva: C.D.C. Warns of a Resurgence of Mpox : A deadlier version of the infectious disease is ravaging the Democratic Republic of Congo, while the type that caused a 2022 outbreak among gay and bisexual men is regaining strength. In: New York Times, 2024 (2024-05-16) |
|
4 |
Lahrtz, Stephanie: Erschreckend viele Neugeborene in den USA haben Syphilis : Weltweit nehmen sexuell übertragbare Infektionen zu - Drogen sind nicht die einzige Ursache In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-11-11) |
|
5 |
Henkel, Dennis; Wijdicks, Eelco; Karenberg, Axel: Nicht nur Slapstick: Stummfilme als unterschaetzte Zeugen der Medizingeschichte. In: Deutsche Medizinische Wochenschrift, 2020, Vol. 145 (25), 1818-1827 |
|
6 |
Syphilisfälle in Deutschland auf neuem Höchststand : Fast 8000 Menschen haben sich 2019 mit der Geschlechtskrankheit Syphilis infiziert. Das sind so viele wie noch nie, seit die Zahlen registriert werden. Am stärksten betroffen ist Berlin. In: Der Spiegel (online), 2020 (2020-12-10) |
|
7 |
Lynch, John A.: The origins of bioethics : remembering when medicine went wrong 2019 |
|
8 |
Seelye, Katharine Q.: Bill Jenkins, Who Tried to Halt Tuskegee Syphilis Study, Dies at 73 In: New York Times, 2019 (2019-02-25) |
|
9 |
Syphilis-Fälle erreichen neuen Höchststand - besonders in Deutschland : Es gibt immer mehr Syphilis-Infektionen in Europa. In Deutschland ist die Ansteckungsgefahr vor allem in Berlin und Hamburg groß. In: Spiegel-Online, 2019 (2019-07-12) |
|
10 |
Kupferschmidt, Kai: Derzeit nicht verfügbar : Zehntausende Ungeborene sterben jedes Jahr im Mutterleib, weil sich Frauen mit Syphilis infizieren. Ein einziges Medikament kann das verhindern. Es ist spottbillig - aber kaum zu bekommen. In: Süddeutsche Zeitung, 2016 (2016-09-16) |
|
11 |
Annas, George J.: Purple dinosaurs and victim consent to research in disasters In: Disaster bioethics : normative issues when nothing is normal / Donal P. O'Mathuna ; Bert Gordijn ; Mike Clarke, eds, 2014, 2, 129-141 |
|
12 |
Gray, Fred D.: The Tuskegee Syphilis Study : the real story and beyond ; [an insider's account of the shocking medical experiment conducted by government doctors against African American men] 2013 |
|
13 |
Coen, Amrai: Das Experiment des Sadisten : Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg infizierte der US-Mediziner John Cutler im Auftrag seiner Regierung fast 1400 Menschen in Guatemala mit Syphilis. Viele starben quallvoll, noch heute leiden Opfer an ihren Verletzungen. Jetzt tauchen die Versuchsprotokolle auf In: Die Zeit, 2012 (2012-06-14) |
|
14 |
Koopmann, Helmut: Syphilis : wie ein Wort Nietzsche zu einer Krankheit verhalf, an der er nicht litt, und Thomas Mann zu einem Romanstoff, den es sonst kaum gegeben hätte In: Macht und Ohnmacht des Wortes : ethische Grundfragen einer personalen Medizin ; [Festschrift zum 70. Geburtstag von Dietrich von Engelhardt] / hrsg. von Giovanni Maio. - Göttingen : Wallstein, (2012). - 146-177 |
|
15 |
Keine Entschädigung für Opfer von Syphilis-Versuchen : Amerikanisches Bundesgericht lehnt Klage von absichtlich infizierten Guatemalteken ab In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2012 (2012-06-15) |
|
16 |
Opfer amerikanischer Syphilis-Experimente scheitern vor Gericht : Amerikanische Mediziner haben in den vierziger Jahren in Guatemala mehr als 1300 Menschen bewusst mit Geschlechtskrankheiten angesteckt, um Penicillin zu erforschen. Ein Gericht hat die Klage der Opfer nun abgewiesen. In: Spiegel-Online, 2012 (2012-06-14) |
|
17 |
Lemaire, François: [Letter on the article: "The Tuskegee Syphilis Study"]. = Correspondance à propos de l'article : « L'enquête Tuskegee sur la syphilis » In: Presse médicale (Paris, France : 1983), 2011, Vol. 40 (3), 328; author reply 389 |
|
18 |
Madke, Bhushan; Jaiswal, Shailesh: Iatrogenic STD inoculation study. In: Indian journal of medical ethics, 2011, Vol. 8 (2), 127 |
|
19 |
Onyemelukwe, Cheluchi: Research in poor countries: the Guatemalan trials. In: Indian journal of medical ethics, 2011, Vol. 8 (2), 128 |
|
20 |
Reverby, Susan M: Listening to narratives from the Tuskegee syphilis study. In: Lancet, 2011, Vol. 377 (9778), 1646-7 |