|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Illinger, Patrick: Plötzlich ploppt man als Porno auf dem Handy auf : In Spanien haben Jugendliche Fake-Pornos von Mitschülerinnen verbreitet. Jetzt will die Regierung den Missbrauch von KI-gefälschten Bildern unter Strafe stellen. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-04-05) |
|
2 |
Ritzer, Uwe; Sebald, Christian: Tierquälerei-Verdacht im größten Hennen-Schlachthof : Im Betrieb der Firma Buckl sollen Mitarbeiter lebende Hühner ohne Notwendigkeit schwer gequält haben. Das zeigen Filme einer Tierrechtsorganisation. Die staatliche Kontrollbehörde greift nun durch. Der Anwalt der Firma nennt die Vorwürfe überraschend. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-04-28) |
|
3 |
Gerny, Daniel: Churer Gericht sorgt für Empörung : Ein früherer Richter wird wegen Vergewaltigung einer Praktikantin verurteilt - muss aber nicht ins Gefängnis In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-11-14) |
|
4 |
Hansens, Pascal; Schumann, Harald: Umwelt? Nicht so wichtig : In Dutzenden Verfahren wurden EU-Staaten wegen Verstößen gegen das Umweltrecht verurteilt - ohne ernsthafte Konsequenzen In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-09-27) |
|
5 |
Kanning, Tim: Die Sushi-Diplomatie : Seit die Japaner das Kühlwasser aus dem Unglücks-Kraftwerk in Fukushima ins Meer ablassen, boykottiert China den Fisch aus dem Land - der bislang wichtigste Abnehmer. Nun springen die USA ein. Und Japan wirbt mit einem Youtube-Kanal von Flundern um Vertrauen. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-03-12) |
|
6 |
Attfield, Robin: Applied ethics : an introduction 2023 |
|
7 |
Bubrowski, Helene: "Folgen bis zum Psychischen Tod" : Sozialethikerin Elke Mack über Gewalt in Bordellen, Prostituierte, die um ihr Leben fürchten - und warum es gut wäre Freier als Täter zu bestrafen In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2023 (2023-08-12) |
|
8 |
Burghardt, Peter: "Ihr könnt nicht einfach mein Kind töten und bloß eine Geldstrafe zahlen" : Jedes Jahr sterben in den USA Zehntausende an Opioiden. Jetzt soll der Oberste Gerichtshof entscheiden, welche Schuld die Pharma-Milliardärsfamilie Sackler trifft. In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-12-06) |
|
9 |
Hans, Julian: Verbindung abgebrochen : Biologen, die Labormaterial hamstern, Physiker, denen neue Daten fehlen: Wie die Sanktionen gegen Russland Wissenschaftler in vielen Ländern treffen In: Die Zeit, 2023 (2023-05-04) |
|
10 |
Kraatz, Erik: Arztstrafrecht 2023 |
|
11 |
McGrady, Clyde: Is Social Justice for the Birds? Audubon Attempts an Answer. : A battle over the group namesakes ties to slavery grew into a conflict over diversity, highlighting complications that have arisen in the aftermath of George Floyds death. In: New York Times, 2023 (2023-08-07) |
|
12 |
Olatunji, Cyril-Mary P.; Koenane, Mojalefa: Reconciliation and retribution in the context of Africa In: African ethics : a guide to key ideas / ed. by Jonathan O. Chimakonam and Luís Cordeiro-Rodrigues. - London [u.a.] : Bloomsbury Publ., (2023). - 351-368 |
|
13 |
Sprick, Max: Gesichtserkennung verwechselt Frau : In den USA wird eine Schwarze fälschlicherweise verhaftet In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-08-09) |
|
14 |
Marca, Teseo La: Irans Diabetiker bangen um ihr Insulin : Die amerikanischen Sanktionen haben trotz humanitären Ausnahmen gravierende Auswirkungen auf die Versorgung mit Medikamenten In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2022 (2022-03-28) |
|
15 |
Ryberg, Jesper (Hg.): Sentencing and artificial intelligence 2022 |
|
16 |
Sander, Matthias: Stadt in China führt Corona-Pranger ein : Die öffentliche Demütigung von verdächtigen Personen wird von vielen im Land kritisiert In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2022 (2022-01-03) |
|
17 |
Scherrer, Giorgio: Walter S. - ein Mörder wird zum Opfer : Ein junger Mann tötet seinen besten Freund mit einer Axt. Danach wird ihm in der Psychiatrie die Persönlichkeit genommen. Ein Verbrechen und seine Strafe in der Nachkriegsschweiz In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2022 (2022-10-25) |
|
18 |
Zabel, Benno: Strafe und Demütigung : über Menschenwürde, Kontingenz und reflexives Recht In: Menschenwürde : zur Frage ihrer Unverfügbarkeit / hrsg. von Dietmar von der Pfordten und Philipp Gisbertz-Astolfi, 2022, 17, 239-263 |
|
19 |
Becker, Josh E.; Cecil, Audrey; Gottlieb, Michael C.: Ethical considerations of court-ordered outpatient therapy In: The Oxford handbook of psychotherapy ethics / ed. by Manuel Trachsel, Jens Gaab, Nikola Biller-Andorno, Serife Tekin and John Z. Sadler. - 1. ed . - Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press, (2021). - 687-696 |
|
20 |
Bielicki, Jan: "Das ist wirklich widerlich" : Australiern, die aus dem Corona-Hotspot Indien in die Heimat zurück wollen, drohen hohe Strafen. Kritiker sind geschockt In: Süddeutsche Zeitung, 2021 (2021-05-03) |