Nr.
Eintrag
1
Seiler, Johannes :Stammzellen organisieren sich selbsttätig zum Embryoid : Forschende der Universität Bonn haben ein Verfahren entwickelt, um aus Stammzellen von Mäusen Embryo-ähnliche Zellkomplexe zu erzeugen. Die Methode ermöglicht neue Einblicke in die Embryonalentwicklung [...] In: Informationsdienst Wissenschaft, 2021 (2021-12-16)
2
Seiler, Johannes :Maßgeschneiderte menschliche Stammzellen : Induzierte pluripotente Stammzellen (iPS) haben das Potenzial, sich in die unterschiedlichsten Zelltypen und Gewebe zu verwandeln. Die Kochrezepte für diese Umwandlung sind jedoch häufig kompliziert und schwer umsetzbar [...] In: Informationsdienst Wissenschaft, 2020 (2020-11-30)
3
Charisius, Hanno :Ersatzteile für die Netzhaut : Chemisch reprogrammierte Stammzellen geben blinden Mäusen wieder etwas Augenlicht In: Süddeutsche Zeitung, 2017 (2017-01-11)
4
Johnston, Ian :Limitless blood supplies are 'tantalisingly close' to becoming reality, reveal scientists : Researchers turn adult cells into stem cells that can then create any kind of blood cell, including immune system ones In: The Independent, 2017 (2017-05-17)
5
Müller-Jung, Joachim :Das Auge badet im genetischen Jungbrunnen : Blinde sollen wieder sehen In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2017 (2017-04-26)
6
Ravven, Wallace :The Stem-Cell Revolution Is Coming Slowly In: New York Times, 2017 (2017-01-16)
7
Zimmer, Carl :A New Form of Stem-Cell Engineering Raises Ethical Questions In: New York Times, 2017 (2017-03-21)
8
Forscher züchten erstmals menschliche Blutstammzellen : Zum ersten Mal haben Wissenschaftler menschliche Blutstammzellen im Labor hergestellt. Sie sollen helfen, Blutkrebs besser zu erforschen, und als Grundlage für neue Therapien dienen. In: Spiegel-Online, 2017 (2017-05-18)
9
Nie mehr bohren : Forscher tüfteln an einer Methode, die Selbstheilkräfte von Zähnen anzuregen In: Frankfurter Rundschau, 2017 (2017-01-12)
10
Stammzellen sollen Karies-Löcher schließen : Von Karies sind viele Menschen betroffen. Oft hilft dann nur der gefürchtete Bohrer. Eine Stammzellentherapie konnte das bei Mäusen verhindern. Wäre das auch bei Patienten denkbar? In: Spiegel-Online, 2017 (2017-01-10)
11
Eunjung Cha, Ariana :Stanford researchers stunned by stem cell experiment that helped stroke patient walk In: Washington Post, 2016 (2016-06-02)
12
Hübener, Fabienne :Die Forscherin, die Hirnzellen nachwachsen lässt : Magdalena Götz hat eine Entdeckung gemacht, die viele Kollegen kaum glauben konnten. Doch sie blieb dran und hofft, dass davon eines Tages Menschen profitieren werden, die unter einer Erkrankung wie Demenz leiden. In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2016 (2016-10-26)
13
Kolata, Gina :N.I.H. May Fund Human-Animal Stem Cell Research In: New York Times, 2016 (2016-08-04)
14
Müller-Jung, Joachim :Ein paar Beutel Blut für die Geschichtsbücher : "Ich hatte ja keine Ahnung": Wie weiter im Stammzellboom? In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2016 (2016-04-06)
15
Ring, Caroline :Eizellen aus dem Labor : Erstmals ist es Forschern bei Mäusen gelungen, Stammzellen zu Eizellen reifen zu lassen. Aus ihnen entwickelten sich gesunde Nachkommen. So könnten Eizellspenden überflüssig werden In: Die Welt, 2016 (2016-10-18)
16
Zens, Josef :Wie man menschliche Stammzellen aufspürt und im Labor kultiviert : Menschliche Stammzellen, die sich in wirklich alle Zelltypen des Körpers verwandeln lassen, waren bislang nur schwierig zu gewinnen und zu kultivieren. Wissenschaftler des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (MDC) haben nun erstmals im Detail eine Methode vorgestellt, um solche pluripotenten Zellen in einer Zellkultur aufzuspüren und im Labor zu halten. In: Informationsdienst Wissenschaft, 2016 (2016-01-22)
17
Zinkant, Kathrin :Einmal Pioniergeist zeigen In: Süddeutsche Zeitung, 2016 (2016-10-18)
18
Zinkant, Kathrin :Erstmals reife Eizelle im Labor gezüchtet : Durchbruch bei Experiment mit Mäusen: Experten sprechen von einem neuen Zeitalter der Fortpflanzung In: Süddeutsche Zeitung, 2016 (2016-10-18)
19
Forscher züchten Mäuse aus künstlicher Eizelle : Aus Mäusestammzellen haben japanische Forscher im Labor Eizellen hergestellt und mit ihnen Mäusenachwuchs gezüchtet. Langfristig soll die Forschung helfen, Unfruchtbarkeit beim Menschen zu behandeln. In: Spiegel-Online, 2016 (2016-10-18)
20
Hoffnung für Diabetiker : Ein Gen-Netzwerk lässt Stammzellen zu insulinproduzierenden Zellen werden In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2016 (2016-04-20)