|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Hehli, Simon; Hudec, Jan: Das verschwiegene Geschäft der Luxuspsychiatrie : Ein ehemaliges Flüchtlingskind aus Kloten behandelt auf Mallorca die High Society - für bis zu 600 000 Euro im Monat. In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2025 (2025-05-03) |
|
2 |
Illinger, Patrick: Die verschwundenen Mumien : In Spanien werden in einigen Museen keine menschlichen Überreste mehr zu sehen sein. Es gibt ethische Bedenken. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-02-25) |
|
3 |
Illinger, Patrick: Plötzlich ploppt man als Porno auf dem Handy auf : In Spanien haben Jugendliche Fake-Pornos von Mitschülerinnen verbreitet. Jetzt will die Regierung den Missbrauch von KI-gefälschten Bildern unter Strafe stellen. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-04-05) |
|
4 |
Rößler, Hans-Christian: Energiewende - jetzt erst recht : Nach dem großen Blackout herrschen in Spanien Zweifel, ob Netz und Speicher für mehr Ökostrom ausreichen. Doch die Umweltministerin setzt auf "Grün", komme, was wolle. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-05-05) |
|
5 |
Rößler, Hans-Christian: Wenn der Patient selbst eincheckt : Die Kliniken von Quirónsalud gelten als Vorreiter für Digitalisierung. Der Mutterkonzern Fresenius will den KI-Erfolg auf Deutschland übertragen. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-02-25) |
|
6 |
Müller, Ute: Spaniens Kinderwunsch-Kliniken werden von Paaren überrrannt : Die In-vitro-Fertilisation ist ein Millionengeschäft In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-01-24) |
|
7 |
Rößler, Hans-Christian: Vom Meer verschlungen : Spaniens Küsten fallen dem Klimawandel in rasantem Tempo zum Opfer. Die Anwohner im Ebro-Delta befürchten, dass sie von den Wellen vertrieben werden. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-10-24) |
|
8 |
Das Gupta, Oliver et al.: Die große Dürre : Auf dem Kontinent herrscht Trockenheit wie zuletzt vor 500 Jahren. Politiker warnen vor einem "Krieg ums Wasser" zwischen Bauern und Bürgern. Wie lässt sich die Krise abwenden? Ein Spiegel-Team hat von Portugal bis Österreich nach Wegen aus der Wasserknappheit gesucht. In: Der Spiegel, 2023 (2023-07-22) |
|
9 |
Landwehr, Tobias: Stierkampf der rechte Sport? : Die blutigen Corridas sind in Spanien nicht mehr selbstverständlich möglicherweise aber wahlentscheidend. Um das Spektakel ist ein Kulturkampf entbrannt, den die Populisten von der Vox-Partei für sich nutzen wollen In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-07-21) |
|
10 |
Méheut, Constant: Wildfire Forces Thousands to Evacuate in Canary Islands : The blaze on the island of La Palma has driven some 4,000 residents from their homes and burned about 10,000 acres. Wildfires also broke out in Greece. In: New York Times, 2023 (2023-07-17) |
|
11 |
Monn, Julia: Klatschheft lanciert Debatte über Leihmutterschaft : In Spanien ist eine 69-jährige Schauspielerin Mutter geworden - das Baby trug eine Frau in den USA aus In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-04-03) |
|
12 |
Müller, Ute: Dürrenotstand in Katalonien : Die Regierung verhängt drastische Massnahmen - und die Bürgermeister werden erfinderisch In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-08-07) |
|
13 |
Müller, Ute: Spanien erlaubt die Geschlechtsumwandlung ab 16 Jahren : Das Parlament in Madrid verabschiedet ein Gesetz über Transsexualität und eine Abtreibungsreform In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-02-20) |
|
14 |
Rößler, Hans-Christian: Wollen Sie nicht erst einmal die Herztöne hören? : In Spanien fordert die Partei Vox höhere Hürden für Abtreibungen In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2023 (2023-01-17) |
|
15 |
Tausche, Nadja: Jein zu "Nur ja heißt ja" : Erst seit fünf Monaten gilt in Spanien ein Gesetz, das Frauen besser schützen soll. Doch seine Folgen haben eine Koalitionskrise ausgelöst, nun beschloss das Parlament eine Reform der Reform. Die Wut im Land ist groß In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-03-09) |
|
16 |
Boggio, Andrea (Hg.): Human germline genome modification and the right to science : a comparative study of national laws and policies 2022 |
|
17 |
Gilbert, Cathrin; Nienhaus, Lisa: Ist der "Menstruationsurlaub" eine gute Idee? : In Spanien sollen Frauen mit Regelbeschwerden künftig auf Staatskosten zu Hause bleiben können. Hier diskutieren zwei ZEIT-Autorinnen, ob das die Gleichberechtigung fördert In: Die Zeit, 2022 (2022-05-25) |
|
18 |
Horowitz, Jason: Deep in a Covid Wave, Europe Counts Cases and Carries On : Even in countries that once took strict measures, the authorities are relying on vaccination and past infections to take the sting out of Omicron subvariants. In: New York Times, 2022 (2022-07-21) |
|
19 |
Janker, Karin: Frauen mit Regelschmerzen sollen daheimbleiben dürfen : In Spanien löst ein Gesetzentwurf Kontroversen aus In: Süddeutsche Zeitung, 2022 (2022-05-19) |
|
20 |
Janker, Karin: In Spanien ist Corona jetzt eine Krankheit wie jede andere : Die Regierung in Madrid verzichtet als erste in der EU darauf, Infizierte zu testen, und schafft die Quarantänepflicht ab. Wer nur milde Symptome hat, kann arbeiten gehen In: Süddeutsche Zeitung, 2022 (2022-03-30) |