Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 
Your request: (keywords:("genre") OR keywords:("Soziales Geschlecht") OR keywords:("gender") )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 1000 von 10291
Seite: 1 von 50

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Babst, Andreas:
Konservative Regierung erlässt progressive Transgesetze - und niemanden stört es : In Thailand sind transsexuelle Menschen gesellschaftlich weitgehend anerkannt - Kulturkämpfe wie im Westen gibt es nicht
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2025 (2025-04-26)
2 Beher, Stefan:
Anleitung zur Feindseligkeit : Die Kritik an Diversitätsprogrammen ist kein Privileg der amerikanischen Regierung. Auch Wissenschaftler zweifeln an ihrer Effizienz und halten sie sogar für schädlich.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-06-11)
3 Berndt, Christina:
Wie sollen trans Kinder und Jugendliche behandelt werden? : Nach langem Streit gibt es in Deutschland nun eine Leitlinie für Ärzte und Therapeuten. Doch ganz einig sind sich die Fachleute noch nicht.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-03-18)
4 Blage, Judith:
Inklusion und Fairness schliessen sich aus : Würde eine vollkommen unsportliche Person proklamieren, sie identifiziere sich als Olympiasieger im Gewichtheben: Würden wir sie dann auch zum Sieger küren, weil wir sonst ihre Gefühle verletzen würden?
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2025 (2025-02-10)
5 Bullion, Constanze von:
Früher war mehr Lametta : Christopher Street Day, Regenbogenfahnen, Diversität: Das alles schien doch längst mehrheitsfähig zu sein. Jetzt erlebt das Land einen Kulturkampf gegen queeres Leben. Er wird auch von ganz Jungen angeführt.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-06-28)
6 Burghardt, Peter et al.:
Mein Körper, euer Hass : Selbstbestimmung ist es für die einen, für die anderen "sexuell-ideologischer Extremismus": Um Rechte von trans Menschen tobt weltweit ein Kulturkampf. Wieso birgt Privates so viel politischen Sprengstoff?
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-06-11)
7 Dreisbach, Sofia:
Transgender-Bann erlaubt : Nach Eilantrag beim Obersten Gerichtshof der USA
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-05-08)
8 Höfner, Roman; Löffler, Juliane; Müller, Ann-Katrin:
Feindbild Regenbogen : Immer hemmungsloser gehen Rechtsextreme gegen queere Menschen vor, auch die AfD mischt mit. Betroffene berichten.
In: Der Spiegel, 2025 (2025-06-21)
9 Kleen, Heike:
"Gott ist superqueer" : Die Kirche müsse Sex endlich bejahen. Das gehe schon aus der Bibel hervor, sagt die evangelische Geistliche Maike Schöfer.
In: Der Spiegel, 2025 (2025-05-24)
10 Pollatschek, Nele:
Was ist eine Frau? : Für den britischen Premier Keir Starmer können es Transpersonen nicht mehr sein. Analyse einer Kehrtwende
In: Die Zeit, 2025 (2025-04-30)
11 Rabin, Roni; Mandavilli, Apoorva:
Health Resources Vanish Following D.E.I. and Gender Orders : Vague federal directives have led to frantic action, and perhaps overreaction, before a Friday deadline.
In: New York Times, 2025 (2025-01-31)
12 Schaaf, Julia:
Das Leben ist auch ohne Kinder schön : Mitleid und übergriffige Fragen: Von Frauen wird noch immer erwartet, dass sie Mütter werden wollen. Wie ungerecht! Für Männer gelten andere Spielregeln.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2025 (2025-05-31)
13 Schmid, Birgit:
Die Regenbogenfahnen werden eingerollt : Spätestens seit der Wahl Trumps ist es nicht mehr populär, Diversität zu propagieren. Viele Firmen haben sich vom Pride-Monat abgemeldet. Das ist gut so. Vielfalt und Teilhabe sollten selbstverständlich sein, ohne dass dies ständig betont werden muss.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2025 (2025-06-20)
14 Schmid, Birgit:
Ein Mann in der Frauenbadi : Für 75 Franken kann man in der Schweiz das eingetragene Geschlecht ändern - mit bizarren Folgen
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2025 (2025-06-21)
15 Zimmermann, Niklas:
Sie widersetzen sich Orbán : Gut 200.000 Menschen gingen am Samstag in Budapest auf die Straße. Nach dem Verbot der Pride-Parade durch die Regierung ging es dabei längst nicht nur um LGBTQ-Rechte.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-06-28)
16 Achterberg, Beatrice:
Geschlecht und Namen per Sprechakt ändern : In Deutschland tritt das Selbstbestimmungsgesetz in Kraft
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-11-01)
17 Achterberg, Beatrice; Gollmer, Philipp:
Der Bundestag genehmigt das Selbstbestimmungsgesetz : Die Änderung des Geschlechtseintrags und des Vornamens ist künftig mit einem vereinfachten Verfahren möglich
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-04-13)
18 Aumüller, Johannes; Kistner, Thomas:
Magenschwinger in der Geschlechterdebatte : In Paris eskalierte die Diskussion um die Frage, ob zwei Olympiasiegerinnen am Boxturnier der Frauen hätten teilnehmen dürfen. Nun übt eine Expertin der Vereinten Nationen scharfe Kritik am Internationalen Olympischen Komitee.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-10-14)
19 Blage, Judith:
Es gibt keine Geschlechtsidentitäten : Heute definieren wieder Herkunft und Geschlecht die Persönlichkeit. Immer mehr junge Menschen wollen ihre Körper umoperieren, weil ihre Eigenschaften vermeintlich nicht zu ihrer Biologie passen. Nur: Identität ist nichts, womit man zur Welt kommt.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-06-07)
20 Blage, Judith:
Ideologie hat in der Wissenschaft nichts verloren : Es existieren Frauen- und Männerkörper. Alles andere sind Identitätsempfindungen, und diese fallen in den Bereich der Psychologie.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-07-18)

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen