Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche wurde auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet.
Suche auf die Schlagworte beschränken ]

Your request: (keywords:(("structure sociale" "aristocratie" "bourgeoisie" "caste" "élite" "monde intellectuel" "monde ouvrier" "patriarcat" "hierarchy, social" "Hierarchy, Social (D006608)")) OR keywords:(("Soziale Struktur" "Adel" "Arbeiterschaft" "Bürgertum" "Elite" "Intellektuelle" "Kaste" "Patriarchat" "hierarchy, social" "Hierarchy, Social (D006608)")) OR keywords:(("social structure" "aristocracy" "castes" "elites" "intellectuals" "labour force" "middle class" "patriarchy" "hierarchy, social" "Hierarchy, Social (D006608)")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 249
Seite: 1 von 13

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Böhm, Andrea; Wald, Carlotta:
Nicht einen Schritt zurück : Der globale Backlash gegen Frauenrechte ist in voller Fahrt. Jetzt wächst in vielen Ländern der Widerstand
In: Die Zeit, 2024 (2024-03-07)
2 Fluder, Max:
Getötet, weil sie Frauen sind : In Deutschland, Österreich und der Schweiz sterben mehr Frauen durch die Hand ihres Partners oder Ex-Partners als durch Terroranschläge, Auftragsmorde, Amokläufe, Zugunfälle zusammen. Aber wann ist eine Tötung ein Feminizid?
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-11-28)
3 Fontana, Katharina:
Das Strafrecht ist nicht das richtige Mittel : Schutz vor Sexismus
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-10-10)
4 Perras, Arne:
Hungerland : Der erbarmungslose Krieg zweier Generäle hat im Sudan eine Hungersnot ausgelöst, wie sie die Welt seit Jahrzehnten nicht mehr erlebt hat. Und keiner schaut hin. Eine Reise in die Nubaberge, zu Hakima Hussein und ihren Kindern.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-11-23)
5 Angstmann, Rafaela:
Der Kanton Waadt verbietet eine Toyota-Werbung wegen "sexistischen Charakters" : In Lausanne sind mehrere Werbeplakate überklebt worden - die Schlankheit des Models fördere Stereotype, heisst es
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-09-11)
6 Blage, Judith:
"Weibchen sind so aggressiv wie Männchen" : Das Weibliche galt in der Biologie lange als passiv und aufopferungsvoll. Das sei Unfug, sagt die Zoologin Lucy Cooke. Im Gespräch mit Judith Blage erzählt sie von dominanten Clan-Chefinnen und kannibalistischen Insektenweibchen.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-10-04)
7 Daub, Adrian:
Gegen alle Normen : Ein Sammelband mit Schlüsseltexten der Queer Studies könnte die Genderdebatte klüger machen - vielleicht sogar deren Kritiker.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2023 (2023-09-17)
8 Eppelsheim, Phillip:
Mit der feministischen Bazooka
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2023 (2023-04-03)
9 Flückiger, Paul:
Rumänien kämpft gegen eine neue Form von Frauenhandel : Junge Frauen werden mit falschen Liebesbekundungen geködert
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-09-16)
10 Hollmer, Kathrin:
Mut einer Mutter : Reyhaneh Jabbari wurde 2014 in Iran hingerichtet, weil sie in Notwehr den Mann erstochen hatte, der sie vergewaltigen wollte. Ihr Tod machte ihre Mutter zu einer der wichtigsten Aktivistinnen gegen die Todesstrafe
In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-09-09)
11 Jackson, Katherine:
Thinking with class in feminist bioethics
In: The Routledge handbook of feminist bioethics / ed. by Wendy A. Rogers, Jackie Leach Scully, Stacy M. Carter, Vikki A. Entwistle and Catherine Mills. - New York, NY [u.a.] : Routledge, (2023). - 222-234
12 Karlamangla, Soumya:
What Happens When California Clears Its Homeless Encampments? : A conversation with Livia Albeck-Ripka, who recently wrote about the closure of a camp in Oakland, one of the state’s largest.
In: New York Times, 2023 (2023-08-04)
13 Sentker, Andreas:
Kälte hat uns sozial gemacht : Ein Forschungskonsortium hat das Erbgut von 233 Primatenarten analysiert - mit überraschenden Ergebnissen
In: Die Zeit, 2023 (2023-06-07)
14 Bund, Kerstin; Rudzio, Kolja:
Oh mein Bot : Der Fachkräftemangel in Deutschland ist dramatisch. Wer soll in Zukunft noch pflegen, servieren und montieren? Da müssen jetzt wohl die Roboter ran
In: Die Zeit, 2022 (2022-04-28)
15 Krätzig, Christina:
Gehalt, Sprachkenntnisse oder Prägung: Welche Faktoren halfen Familien in der Corona-Krise? : Welche Faktoren entschieden darüber, wie gut Familien die Herausforderungen der Pandemie meisterten? Und welchen Einfluss spielte dabei soziale Ungleichheit? Eine neue Studie der Universität Hamburg gibt Antworten.
In: Informationsdienst Wissenschaft, 2022 (2022-08-11)
16 Schuchter, Patrick; Wegleitner, Klaus; Heller, Andreas:
Ethik in der kommunalen Sorge: Lebenskunst und ethische Spannungsfelder.
In: Riedel, Annette; Lehmeyer, Sonja (eds.) Ethik im Gesundheitswesen.
17 Ausserhofer, Dietmar et al.:
Interventions to reduce and limit rationed and missed nursing care : state of the art and future perspectives
In: Impacts of rationing and missed nursing care: challenges and solutions : RANCARE Action / Evridiki Papastavrou ; Riitta Suhonen, eds. - Cham : Springer, (2021). - 127-156
18 Bullard, Robert:
I Wrote About This Environmental Injustice Decades Ago. It Hasn’t Changed.
In: New York Times, 2021 (2021-06-29)
19 Frigelj, Kristian:
Impfstoffoffensive im sozialen Brennpunkt : Enge Wohnverhältnisse, Armut, soziale Probleme: In den Hochhaussiedlungen von Großstädten hat es Corona oft leicht. Auch in Köln-Chorweiler ist das so. Doch mit einem kreativen Projekt wird gegengesteuert.
In: Die Welt, 2021 (2021-05-08)
20 Griffen, Adriane; Havercamp, Susan:
Preparing a disability-competent workforce
In: Public health perspectives on disability : science, social justice, ethics, and beyond / Donald J. Lollar ; Willi Horner-Johnson ; Katherine Froehlich-Grobe, eds. - 2. ed . - New York : Springer, (2021). - 341-366

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen