|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Bausewein, Claudia: Die aktuelle Gesetzeslage zum assistierten Suizid. In: Onkologie, 2024, Vol. 30 (1 (28.12.2023)), 38-42 |
|
2 |
Buchberger, Barbara et al.: Was bedeutet die Ablehnung der Gesetzesvorschlaege zum assistierten Suizid fuer uns? Ein transdisziplinaerer Austausch zu Fragen der Praxis, Gesellschaft und Kultur am 14.10.2023 in Luebeck. In: Onkologie, 2024, Vol. 30 (5 (04.03.2024)), 406-410 |
|
3 |
Dienerowitz, Florian M.: Selbstbestimmung - ein problematischer Idealismus in Bezug auf den Schwangerschaftsabbruch. In: Gynaekologie, 2024, 06.11.2024, 3 |
|
4 |
Gleich, S. et al.: Assistierte Suizide in Muenchen - Rolle der Sterbehilfeorganisationen und der beteiligten Aerzte. In: Rechtsmedizin, 2024, Vol. 34 (1 (14.12.2023)), 31-36 |
|
5 |
Kunze, Steven: Juristische Anmerkung zu BGH, Beschl. vom 2.11.2023 - 6 StR 128/23. In: Zeitschrift fuer Medizin-Ethik-Recht, 2024, Vol. 13 (1), 107-113 |
|
6 |
Sch ffer, B.; Peschel, O.; Graw, M., Gleich, S.: Assistierte Suizide in Muenchen - eine Analyse vorliegender Gutachten. In: Rechtsmedizin, 2024, Vol. 34 (6 (22.08.2024)), 7 |
|
7 |
Vetter, Klaus: Medizinische Anmerkung zu BGH, Beschl. vom 2.11.2023 - 6 StR 128/23. In: Zeitschrift fuer Medizin-Ethik-Recht, 2024, Vol. 13 (1), 79-84 |
|
8 |
Baldauf, Anne: Das Recht auf selbstbestimmtes Sterben an der Grenze der Verhaeltnismaessigkeit. Zur fehlenden Erwerbserlaubnis von Natrium-Pentobarbital. In: Zeitschrift fuer Medizin-Ethik-Recht, 2023, Vol. 12, 182-189 |
|
9 |
Chiu, James Shing Ping (Hg.): Healthcare law and ethics : principles & practices 2023 |
|
10 |
Dufner, Annette: Medizinische Priorisierung in Pandemien und der ethische Diskriminierungsbegriff. In: Ethik in der Medizin, 2023, 27.04.2023, 19 |
|
11 |
Hallich, Oliver: Nachvollziehbarkeit als Kriterium fuer die Respektabilitaet von Sterbewuenschen? Eine kritische Auseinandersetzung mit Bettina Schoene-Seiferts "flankiertem Bewertungssubjektivismus". In: Zeitschrift fuer philosophische Forschung, 2023, Vol. 77 (2), 221-239 |
|
12 |
Huebner, Joachim: Das Gesetz zur Regelung der Triage: Mehr Fragen als Antworten. In: Deutsche Medizinische Wochenschrift, 2023, Vol. 148 (01/02), 55-59 |
|
13 |
Keown, John: The law of abortion in the United States: an outline. In: Zeitschrift fuer medizinische Ethik, 2023, Vol. 69 (2), 273-282 |
|
14 |
Kiel, Eva: Zur Verschraenkung von Arztstrafrecht und Ethik. Ueberlegungen aus Anlass des Berliner Zwillingsfalls. In: Medizinrecht, 2023, Vol. 41 (5), 343-351 |
|
15 |
Kummer, Susanne: Aerzte unter Druck: Wie sich "Sterbehilfe" negativ auf die Medizin auswirkt. In: Imago Hominis, 2023, Vol. 30 (2), 74-77 |
|
16 |
Luebbe, Weyma: "Autonomieschutz" als Staatsaufgabe. Ambivalenzen bioethischer Liberalisierung am Beispiel des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zur geschaeftsmaessigen Suizidhilfe. In: Zeitschrift fuer Ethik und Moralphilosophie, 2023, Vol. 6 (1 (16.05.2023)), 105-121 |
|
17 |
Mueller, Thomas: Psychiater fordern klare Regeln fuer Suizidassistenz. In: InFo Neurologie + Psychiatrie, 2023, Vol. 25 (1 (25.01.2023)), 50-51 |
|
18 |
Rizza, Katharina: Ethik Tagung zum Sterbeverfuegungsgesetz in Batchuns, Oesterreich. In: Zeitschrift fuer Palliativmedizin, 2023, Vol. 24 (5), 224 |
|
19 |
Rostalski, Frauk, Weiss, Erik: 216 StGB im Lichte des Rechts auf selbstbestimmtes Sterben. Ein strafrechtsdogmatisch falscher Schritt des BGH in die richtige Richtung - Besprechung von BGH, Beschluss vom 28.6.2022 - 6 StR 68/21. In: Medizinrecht, 2023, Vol. 41 (3), 179-188 |
|
20 |
Schallenberg, Peter; Ottinger, Richard: Assistierter Suizid im saekularen Sozialstaat. In: Kirche und Gesellschaft. Gruene Reihe. |