|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
M ller, Sabine et al.: Patientenverfuegungen und psychische Erkrankung - eine Praxisempfehlung der Kommission Ethik und Recht der DGPPN. In: Nervenarzt, 2024, 03.05.2024, 7 |
|
2 |
Melle, Laura van et al.: Opportunities and challenges of self-binding directives: an interview study with mental health service users and professionals in the Netherlands. In: BMC Medical Ethics, 2023, Vol. 24 (38 (15.05.2023)), 11 |
|
3 |
Rixe, Jacqueline; Driessen, Martin; Schulz, Michael: Behandlungsvereinbarungen in der Akutpsychiatrie. Selbstbestimmung foerdern - Vertrauensbildung staerken. In: DNP Die Neurologie & Psychiatrie, 2023, Vol. 25 (5 (02.10.2023)), 46-49 |
|
4 |
Rixe, Jacqueline et al.: Behandlungsvereinbarungen und Krisenpaesse in der stationaeren psychiatrischen Behandlung. Eine randomisiert-kontrollierte Multicenterstudie. In: Deutsches Aerzteblatt, 2023, Vol. 120 (8), 125-132 |
|
5 |
Scholten, Matth et al.: Implementation of self-binding directives: recommendations based on expert consensus and input by stakeholders in three European countries. In: World Psychiatry, 2023, Vol. 22 (2 (09.05.2023)), 332-333 |
|
6 |
Weide, A. et al.: Behandlungsvereinbarungen in der Psychiatrie - reale Praxis in einem Verbund psychiatrischer Kliniken. In: Nervenarzt, 2023, Vol. 94 (1 (23.12.2022)), 18-26 |
|
7 |
Zilles-Wegner, David; Methfessel, Isabel; Sartorius, Alexander: EKT bei fehlender Einwilligungsfaehigkeit. In: InFo Neurologie + Psychiatrie, 2023, Vol. 25 (11 (23.11.2023)), 44-49 |
|
8 |
Braun, Esther et al.: Psychiatrische Patientenverfuegungen in der Praxis. In: Zeitschrift fuer Psychiatrische Pflege heute, 2022, Vol. 28 (02 (23.03.2022)), 77-81 |
|
9 |
Braun, Esther et al.: Unterstuetzung anbieten zur Erstellung psychiatrischer Patientenverfuegungen. In: NeuroTransmitter, 2022, Vol. 33 (3), 25-27 |
|
10 |
Gaillard, Anne-Sophie et al.: The Content of Psychiatric Advance Directives: A Systematic Review. In: Psychiatric Services, 2022, 30.08.2022, 23 |
|
11 |
Potthoff, Sarah et al.: Opportunities and risks of self-binding directives: A qualitative study involving stakeholders and researchers in Germany. In: Frontiers in Psychiatry, 2022, 21.10.2022, 9 |
|
12 |
Stange, Lena: Midterm-Symposium der BMBF-Forschungsgruppe SALUS: "Zwang im Voraus planen? Risiken und Chancen von Odysseus-Verfuegungen in der Psychiatrie". Digitales Symposium, 29.-30. September 2021. In: Ethik in der Medizin, 2021, Vol. 33 (4), 559-562 |
|
13 |
Duttge, Gunnar; Steuer, Melanie: Ist die Arzneimittelforschung an zwangsweise Untergebrachten auf Basis einer Forschungsverfuegung rechtlich erlaubt? In: Ethik in der Medizin, 2019, Vol. 31 (3), 221-230 |
|
14 |
Mazur, Szymon; Kiessling, Bernhard: Recht auf Zwangsbehandlung? In: Medizinrecht, 2019, Vol. 37 (10), 792-796 |
|
15 |
Simon, Alfred: Jochen Vollmann (Hrsg) (2017) Ethik in der Psychiatrie. Ein Praxisbuch. Psychiatrie Verlag, Koeln, 239 Seiten, 30,00 , ISBN 978-3-88414-666-8. In: Ethik in der Medizin, 2018, Vol. 30 (1), 83-85 |
|
16 |
Arbeitsgruppe der Stationaeren Dienste der Luzerner Psychiatrie: Behandlungsvereinbarung. Erklaerungen und Absprachen zwischen [Patient*in] und der Luzerner Psychiatrie (lups) 2017 |
|
17 |
Opfermann, Birgitt; Heberlein, Annemarie: Leistungsrechtliche Konsequenzen einer Behandlungsablehnung bei untergebrachten Patienten - Chancen und Risiken einer Anwendung von Vorausverfuegungen in der Psychiatrie. In: Ethik in der Medizin, 2017, Vol. 29 (2), 109-118 |
|
18 |
Vollmann, Jochen: Ethik in der Psychiatrie. Ein Praxisbuch. 2017 |
|
19 |
Anonymous: Vereinbarung einer medikamentoesen Therapiepause im Rahmen einer Behandlungsvereinbarung in der Psychiatrie? In: Ethik in der Medizin, 2016, Vol. 28 (3), 249-250 |
|
20 |
Duttge, Gunnar: Grenzen des Selbstbestimmungsrechts im psychiatrischen Behandlungskontext. In: Ethik in der Medizin, 2016, Vol. 28 (3), 195-205 |