Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche wurde auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet.
Suche auf die Schlagworte beschränken ]

Your request: (keywords:(("privatisation" "Privatization (D011332)")) OR keywords:(("Privatisierung" "Privatization (D011332)")) OR keywords:(("privatisation" "Privatization (D011332)")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 33
Seite: 1 von 2

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Kietzmann, Kati:
Landrechte und Entwaldung sind eng verknüpft : Die Abholzung tropischer Wälder führt zu einem starken Rückgang der Biodiversität und der hiesigen Kohlenstoffspeicher. Forschende vom Deutschen Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) und der Universität Leipzig haben nun den Zusammenhang zwischen Landrechten und der Entwaldung in Brasilien genauer untersucht [...]
In: Informationsdienst Wissenschaft, 2022 (2022-10-01)
2 Eckert, Andreas:
Der verletzliche Kontinent : Für Afrika sind die Folgen der Erderwärmung kein bloßes Zukunftsszenario mehr. Der Klimawandel hat hier bereits Spuren hinterlassen
In: Die Zeit, 2020 (2020-03-12)
3 Goldschmidt, Andreas J.W.:
Medizinethik und Wirtschaftsethik sind nicht dasselbe. Teil III der Serie "Ethik, Gesundheitsversorgung und Oekonomie".
In: Hessisches Aerzteblatt, 2020, Vol. 81 (11), 606-610
4 Nili, Shmuel:
Customary trade and the complications of consent
In: Journal of Applied Philosophy, 2017, Vol. 34 (3), 315–330
5 Haen, Dirk:
The paradox of e-numbers : ethical, aesthetic, and cultural concerns in the Dutch discourse on food additives
In: Journal of Agricultural & Environmental Ethics, 2014, Vol. 27 (1), 27-42
6 Willner, Tina-Maria:
Zwischen Ethos und Markt. Zum gegenwaertigen Wandel des beruflichen Rollenverstaendnisses des Chefarztes.
In: Schweizerische Aerztezeitung, 2014, Vol. 95 (20), 794-797
7 Dorfman, Avihay; Harel, Alon:
The case against privatization
In: Philosophy & Public Affairs, 2013, Vol. 41 (1), 67-102
8 Shrage, Laurie:
Reforming marriage : a comparative approach
In: Journal of Applied Philosophy, 2013, Vol. 30 (2), 107-121
9 'Is there no limit to what this Government will privatise?': UK’s blood supply sold to US private equity firm Bain Capital : Sell-off puts blood supply at risk, warns Lord Owen
In: The Independent, 2013 (2013-07-18)
10 Baker, Deane-Peter; Pattison, James:
The principled case for employing private military and security companies in interventions for human rights purposes
In: Journal of Applied Philosophy, 2012, Vol. 29 (1), 1-18
11 Bywater, Krista:
Anti-privatization struggles and the right to water in India : engendering cultures of opposition
In:
12 Heidbrink, Ludger; Reidel, Johannes:
Nachhaltiger Konsum durch politische Selbstbindung
In: Gaia, 2012, Vol. 20 (3), 152-156
13 Imdahl, Horst:
Die neuen Werkzeuge zur Gewinnerzielung im Krankenhaus.
In: Ethik in der Medizin, 2012, Vol. 24 (2), 93-104
14 Manzeschke, Arne:
Governance und Gesundheit - Beobachtungen zur strukturellen und kulturellen Veraenderung in Krankenhaeusern.
In: Ethik in der Medizin, 2012, Vol. 24 (2), 117-124
15 Peachey, Paul:
Privatisation is a catastrophe, warns godfather of forensics : Abolition of Forensic Science Service has led to miscarriages of justice, says DNA pioneer
In: The Independent, 2012 (2012-04-02)
16 Petersen, Thomas; Schiller, Johannes:
Politische Verantwortung für Nachhaltigkeit und Konsumentensouveränität
In: Gaia, 2012, Vol. 20 (3), 157-161
17 Smith, Kristen:
The problematization of medical tourism : a critique of neoliberalism
In: Developing World Bioethics, 2012, Vol. 12 (1), 1-8
18 Christ, Manfred (Hg.):
Bedrohte Saat : Saatgutpflege und der Kampf gegen die Macht der Agrokonzerne
2010
19 Grunwald, Armin:
Wider die Privatisierung der Nachhaltigkeit : Warum ökologisch korrekter Konsum die Umwelt nicht retten kann
In: Gaia, 2010, Vol. 19 (3), 178-182
20 Heubel, Friedrich (Hg.):
Die Privatisierung von Krankenhäusern : ethische Perspektiven
2010

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen