|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Bauchmüller, Michael: Grüner wird's nicht : Vor der jüngsten Bundestagswahl war das Klima ein Topthema, ehrgeizige Ziele wurden zum Gesetz. Und jetzt? Wie viel Klimaschutz steht noch in den Wahlprogrammen? In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-01-30) |
|
2 |
Steffens, Frauke: Der Kulturkampf um die Natur : Widerstand hat nie lange auf sich warten lassen: Ella Müller zeigt, wie der Umweltschutz in den Vereinigten Staaten zu einem wichtigen Feld politischer Auseinandersetzung geworden ist. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-01-10) |
|
3 |
Merlot, Julia et al.: Böse Gene : Die Ablehnung der Gentechnik ist bei vielen Grünen tief verwurzelt. Daher wollen sie eine EU-Regelung verhindern, die ihren Einsatz vereinfachen würde. Dabei könnten dann weniger Pestizide nötig sein. Hat die Ökopartei ein Problem mit dem Fortschritt? In: Der Spiegel, 2023 (2023-07-22) |
|
4 |
Eberbach, Wolfram: Suizidhilfe zwischen Selbstbestimmung und Buerokratie. Urteil des BVerfG zu 217 StGB - neue Gesetzesentwuerfe. In: Medizinrecht, 2022, Vol. 40 (6), 455-465 |
|
5 |
Bartsch, Matthias et al.: Im Schwitzkasten der FDP : Experten warnen drastisch vor der Omikron-Welle, aber die Bundesregierung liefert keine konsequente Pandemiepolitik. Niemand will die Liberalen verprellen, die harte Maßnahmen ablehnen. Das könnte sich nach den Feiertagen als großer Fehler erweisen. In: Der Spiegel, 2021 (2021-12-24) |
|
6 |
Baumann, Meret: Ein politischer Impfgraben spaltet die USA : In den konservativen Regionen ist die Impfquote tief - das wird zum Risiko für die Republikaner In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2021 (2021-07-26) |
|
7 |
Becker-Ritterspach, Luisa: CRISPR : Genrevolution im Spannungsfeld einer Demokratie 2021 |
|
8 |
Haserueck, Andre; Richter-Kuhlmann, Eva: Suizidbeihilfe. Neuregelungen stehen an. In: Deutsches Aerzteblatt, 2021, Vol. 118 (17), A-863-866 |
|
9 |
Jung, Christian: Die Grünen müssen sich zur Gentechnik bekennen : Wenn die Grünen das Sagen gehabt hätten, gäbe es heute keinen Covid-19-Impfstoff. Denn ein wesentlicher Grund für den Erfolg im Kampf gegen die Pandemie ist die Gentechnik. In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2021 (2021-06-12) |
|
10 |
Kentenich, Heribert; Strowitzki, Thomas: Bewegt sich was? Position der Parteien zu einem neuen Fortpflanzungsmedizingesetz. In: Gynaekologische Endokrinologie, 2021, Vol. 19 (3), 246-248 |
|
11 |
Richter-Kuhlmann, Eva: Geschaeftsmaessige Suizidbeihilfe: Initiative setzt enge Grenzen. In: Deutsches Aerzteblatt, 2021, Vol. 118 (16), A-822 |
|
12 |
Wetzel, Wega: Bald mit dem Beratungsschein zum Freitod? In: Humanes Leben - Humanes Sterben, 2021, Vol. 41 (2), 7-8 |
|
13 |
Borkens, Yannick; Plasberg, Yannik: Der Bayerische Landtag und die Homoeopathie - ein kritischer Kommentar zum Antrag Todesfaelle durch multiresistente Keime vermeiden IV (Drucksache 18/3320). In: Ethik in der Medizin, 2020, Vol. 32 (3), 279-287 |
|
14 |
Richter-Kuhlmann, Eva: Zustimmungsregelung bei der Organspende: Der Erfolg muss sich nun zeigen. In: Deutsches Aerzteblatt, 2020, Vol. 117 (4), A-121-123 |
|
15 |
Erbitterter Streit um das Tragen von Masken in den USA : Akzeptanz ist auch eine Frage der politischen Einstellung: Wähler der Demokraten befürworten laut Umfragen mehrheitlich Mund-Nasen-Schutz, Republikaner nicht In: Die Welt, 2020 (2020-07-18) |
|
16 |
Bubrowski, Helene; Soldt, Rüdiger: Alles auf Zucker : Lange Zeit konnten sich Homöopathie-Anhänger bei den Grünen gut aufgehoben fühlen. Das ändert sich gerade. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2019 (2019-11-05) |
|
17 |
Cullen, Paul: Psychische Folgen nach Abtreibung: Literaturuebersicht und Folgen fuer die Politik. In: Zeitschrift fuer Lebensrecht, 2019, Vol. 28 (2), 197-203 |
|
18 |
Neukirch, Ralf: Kristalle im Kuhhorn : Bei den Grünen läuft eine Debatte um die Homöopathie. Sie betrifft eine Grundsatzfrage: Wie viel Wissenschaft kann sich eine Partei leisten? In: Der Spiegel, 2019 (2019-10-12) |
|
19 |
Richter-Kuhlmann, Eva: Masernschutzgesetz: Die Impfpflicht kommt. In: Deutsches Aerzteblatt, 2019, Vol. 116 (47), A-2172 |
|
20 |
Löhr, Wolfgang: Den Tod überflüssig machen : Bisher lehnen viele Grüne Gentechnik in der Landwirtschaft ab. Doch nun erhebt die Parteispitze Gentechnik zum Allheilmittel. In: Die Tageszeitung, 2018 (2018-04-13) |