Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche wurde auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet.
Suche auf die Schlagworte beschränken ]

Your request: (keywords:(("personnel infirmier" "équipe soignante" "patient care team" "Patient Care Team (D010348)" "équipe soignante" "Patient care team" "infirmier en gériatrie" "geriatric nurse" "Nurses" "nurses" "Nurses (D009726)" "Nursing Staff (D009740)" "infirmière")) OR keywords:(("Pflegepersonal" "Altenpflegekraft" "geriatric nurse" "Patientenpflegeteam" "patient care team" "Patient Care Team (D010348)" "équipe soignante" "Patient care team" "Nurses" "nurses" "Nurses (D009726)" "Nursing Staff (D009740)" "infirmière")) OR keywords:(("nursing staff" "geriatric nurses" "geriatric nurse" "patient care team" "patient care team" "Patient Care Team (D010348)" "équipe soignante" "Patient care team" "Nurses" "nurses" "Nurses (D009726)" "Nursing Staff (D009740)" "infirmière")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 1000 von 5982
Seite: 1 von 50

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Schmid, Barbara:
Wenn wir die nicht hätten : Längst suchen Krankenhäuser und Altenheime auch im Ausland nach Pflegekräften, die Konkurrenz ist groß. Deshalb schnürte die Diakonie im Kirchenkreis Vlotho ein Rundum-sorglos-Paket für Ivy, John, Eldrix und 25 andere Kolleginnen und Kollegen von den Philippinen. Wie läuft es dort?
In: Chrismon, 2025 (2025-05-31)
2 Das, Anupreeta; K.B., Pragati:
Worked to the Bone, India's Doctors Fear for Their Safety, Too : Grueling shifts, abuse from the public and subpar security are nothing new to medical workers in India, where a ghastly killing has put a spotlight on their plight.
In: New York Times, 2024 (2024-09-01)
3 Creutzburg, Dietrich:
Pflege-Mindestlohn steigt über 20 Euro : Die Lohnkomission hat gesprochen - der Arbeitsminister lobt. Aber die Kostenkrise in der Altenpflege wächst.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2023 (2023-08-30)
4 Geinitz, Christian:
Pflegelöhne steigen auf fast 21 Euro : Für Pflegekräfte ist es eine gute Nachricht: Die Entgelte legen weiter zu. Doch für die Heimbewohner wird es damit teurer.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2023 (2023-11-02)
5 Braun, Esther et al.:
Psychiatrische Patientenverfuegungen in der Praxis.
In: Zeitschrift fuer Psychiatrische Pflege heute, 2022, Vol. 28 (02 (23.03.2022)), 77-81
6 Gross, Dominik; Gross, Karin; Wilhelmy, Saskia:
Ethische Betrachtungen zur kuenstlichen Intelligenz am Beispiel der Zahnheilkunde.
In: Quintessenz Zahnmedizin, 2022, Vol. 73 (9), 850-857
7 Gugglberger, Lisa; Flaschberger, Edith; Degelsegger-Marquez, Alexander:
Kinderrechte in oesterreichischen Krankenhaeusern: Umsetzungsfaktoren fuer die Beteiligung von Kindern.
In: Monatsschrift Kinderheilkunde, 2022, 12.05.2022, 7
8 Haslinger-Baumann, Elisabeth et al.:
Linked Care: Mit IKT die Zusammenarbeit verbessern.
In: Pflegezeitschrift, 2022, Vol. 75 (1-2 (15.12.2022)), 58-61
9 Beeger, Britta:
Pflegerin erklärt ihre Impfskepsis : Unter den Pflegekräften ist die Impfbereitschaft zum Teil enttäuschend gering - eine Betroffene fühlt sich an den Pranger gestellt. Auch für die Heime ist die Lage schwierig.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2021 (2021-01-14)
10 Nowara, Virginia; Krumm, Norbert; Elsner, Frank:
Ambulante Palliativversorgung von Patienten mit Migrationshintergrund in der Staedteregion Aachen - Perspektiven von Behandelnden und Angehoerigen.
In: Zeitschrift fuer Palliativmedizin, 2021, Vol. 22 (3), 147-154
11 Schmidt, Kurt W.:
Der Umgang mit belastenden Ereignissen als organisationsethische Herausforderung am Beispiel "Behandlungsfehler".
In: Ethik in der Medizin, 2021, Vol. 33 (2), 233-242
12 Schünemann, Monja:
Weiße Wut : Eine Impfpflicht für Pflegepersonal? So etwas kann nur fordern, wer keinen Schimmer davon hat, wie tief die moralischen Verletzungen sind, unter denen diese Berufsgruppe schon seit Langem leidet
In: Die Zeit, 2021 (2021-01-14)
13 Köneke, Judith:
Abendliches Klatschen reicht nicht : Altenpflegerin Denise Feinbube jammert nicht, trotz täglicher Belastung. Sie erwartet keine Lobhudelei, aber mehr Wertschätzung und bessere Arbeitsbedingungen
In: Frankfurter Rundschau, 2020 (2020-03-31)
14 Wehkamp, Karl-Heinz:
Die Arbeitswelt von Aerzten - frueher und heute.
In: Zeitschrift fuer medizinische Ethik, 2020, Vol. 66 (2), 223-228
15 Alt-Epping, Bernd; Boehme, Regina; Steiger, Carmen-Johanna:
Zu viel des Guten - Ressourcenallokation und Ueberversorgung auch in der Palliativmedizin? Bericht vom Workshop des DGP-Kongresses 2018.
In: Zeitschrift fuer Palliativmedizin, 2019, Vol. 20 (1), 10-13
16 Deutsche Gesellschaft fuer Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e.V. (DGKJP) <Berlin>:
Stellungnahme zur aktuellen Pressedebatte ueber Grenzverletzungen in kinder- und jugendpsychiatrischen und psychotherapeutischen Einrichtungen.
In: Zeitschrift fuer Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, 2019, Vol. 47 (5), 475-476
17 Druml, W.; Druml, Christiane:
Uebertherapie in der Intensivmedizin.
In: Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin, 2019, Vol. 114 (3), 194-201
18 Druml, Wilfried; Druml, Christiane:
Uebertherapie in der Intensivmedizin.
In: Wiener klinisches Magazin, 2019, Vol. 22 (3), 98-105
19 Peerdeman, Saskia M.:
innovation and team collaboration in neurosurgery
In: Ethics of innovation in neurosurgery / Marike L. D. Broekman, ed. - Cham : Springer, (2019). - 153-157
20 Pruckner, Martina:
Zusammenarbeit in multiprofessionellen Behandlungsteams.
In: Imago Hominis, 2019, Vol. 26 (1), 45-52

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen