|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Soldt, Rüdiger: Notstand in der Pflegeausbildung : Für die Akademisierung der Pflege fehlen Lehrkräfte und Studierende In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-06-30) |
|
2 |
Ratzesberger, Pia: Sie werden uns pflegen : Viele haben die Pflege verlassen. Und wer fängt an? Ein halbes Jahr mit der 2326B, einer Klasse, die Hoffnung macht. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-03-30) |
|
3 |
Stadler, Rainer: Gefährlicher Schwund : Obwohl Nachwuchs dringend gebraucht wird, geraten deutsche Pflegeschulen zunehmend unter Druck. Auch weil viele Azubis für den schwierigen Beruf ungeeignet sind. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-03-09) |
|
4 |
Brandis, Carlota: Wie man Pflegekräfte gewinnt : Zur Not geht die Ausbildungsleiterin auch mal selbst zur Ausländerbehörde. Ein Pflegeheim in Sindelfingen wirbt erfolgreich Auszubildende im Ausland an - trotz der enormen Bürokratie In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2023 (2023-08-26) |
|
5 |
Feinauer, Stephanie et al.: Mit Wuenschen nach Suizidassistenz professionell umgehen. In: Pflegezeitschrift, 2023, Vol. 76 (7 (16.06.2023)), 12-15 |
|
6 |
Hehli, Simon: So wird nichts aus der Pflegeinitiative : Damit auch in Zukunft alle Patienten versorgt werden können, müsste die Zahl der Fachkräfte stark steigen - das Gegenteil passiert In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-08-26) |
|
7 |
Krueger, Lars; Krotsetis, Susanne; Nydahl, Peter: ChatGPT: Fluch oder Segen in der Pflege? In: Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin, 2023, 04.07.2023, 6 |
|
8 |
Munzinger, Paul: Krankes Gesundheitswesen : Nigeria leidet unter der Abwanderung von Ärzten und Pflegekräften. Nun wirbt auch Deutschland offensiv um Fachkräfte - und ist damit spät dran. In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-11-21) |
|
9 |
Dunger, Christine; Schnell, Martin W.: Implementierung des Objective Structured Clinical Examination (OSCE) im Masterstudiengang Pflegewissenschaft - Pilotprojekt zur Pruefung der ethischen Kompetenz in Pflegepraxis und -forschung. In: Ethik in der Medizin, 2022, 21.04.2022, 15 |
|
10 |
Egger-Rainer, Andrea et al.: Palliative Care Kompetenzen im Bachelorstudium Gesundheits- und Krankenpflege. Ergebnisse einer Nominalgruppenbefragung in Oesterreich im Rahmen des EU-Projekts NurseEduPal@euro. In: Zeitschrift fuer Palliativmedizin, 2022, Vol. 23 (5), 250-258 |
|
11 |
Klotz, Karen et al.: Legal Regulations and the Anticipation of Moral Distress of Prospective Nurses: A Comparison of Selected Undergraduate Nursing Education Programmes. In: Healthcare, 2022, Vol. 10 (10), 17 |
|
12 |
Kuehlmeyer, Katja et al.: Kompetenzorientierte Ethik-Lehre im Medizinstudium. In: Ethik in der Medizin, 2022, 02.05.2022, 18 |
|
13 |
Lay, Reinhard: Ethik in der Pflege : das Lehrbuch für alle Bereiche der Pflege 2022 |
|
14 |
Lehmeyer, Sonja; Riedel, Annette: Ethikkompetenzentwicklung zukuenftiger Pflegefachpersonen. In: Riedel, Annette; Lehmeyer, Sonja (eds.) Ethik im Gesundheitswesen. |
|
15 |
Linde, Anne-Christin: Ethisch fundierte Ausbildungsbegleitung in der generalistischen Pflegeausbildung am Lernort Schule - mit exemplarischen Vertiefungen anhand des Phaenomens der Scham. In: Riedel, Annette; Lehmeyer, Sonja (eds.) Ethik im Gesundheitswesen. |
|
16 |
Peters, Maria: Kinder im Krankenhaus - eine besondere Patientengruppe mit besonderen Bedarfen. In: Zeitschrift fuer medizinische Ethik, 2022, Vol. 68 (4), 411-424 |
|
17 |
Reinhardt, Daniela; Stolle-Wahl, Claudia: Gemeinsam gegen Diskriminierung. In: Pflegezeitschrift, 2022, Vol. 75 (8 (15.07.2022)), 38-41 |
|
18 |
Riedel, Annette et al.: Pflege und assistierter Suizid: gesellschaftliche Verantwortung und ethische Implikationen - Denkanstoesse fuer Profession und Gesellschaft (15. August 2022). Konsentierte und gemeinsame Stellungnahme der Arbeitsgruppen "Pflege und Ethik I" und "Pflege und Ethik II" in der Akademie fuer Ethik in der Medizin (AEM) e.V. In: Ethik in der Medizin, 2022, Vol. 34 (4 (16.09.2022)), 6 |
|
19 |
Riedel, Annette; Lehmeyer, Sonja: Das Ethik-Cafe - eine geeignete lernortbezogene und lernortuebergreifende Methode der Ethikbildung im Pflege- und Gesundheitswesen. In: Riedel, Annette; Lehmeyer, Sonja (eds.) Ethik im Gesundheitswesen. |
|
20 |
Riedel, Annette; Lehmeyer, Sonja; Monteverde, Settimio: Ethikbildung in der Pflege - strukturelle Besonderheiten und didaktische Implikationen der Pflegeausbildung In: Ethik in der Medizin, 2022, Vol. 34 (3 (24.06.2022)), 20 |