|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Schroeder, Vera: "Die Klimatransformation wird gelingen" : Die Atmosphärenchemikerin Susan Solomon war maßgeblich am erfolgreichen Kampf gegen das Ozonloch beteiligt. Heute ist sie überzeugt: das kann die Menschheit auch beim Klima hinbekommen - wenn drei Voraussetzungen erfüllt sind. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-10-24) |
|
2 |
Götze, Susanne: "Die Kontrollinstrumente spielen verrückt" : Der Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber erklärt, wieso ihn die derzeitigen Wetteranomalien schockieren und warum er den Optimismus einiger Kollegen nicht teilt. In: Der Spiegel, 2023 (2023-10-30) |
|
3 |
Leibing, Annette; Lazzaroni, Cynthia; Petersen, Niklas: Emerging technologies for preventing the new dementia: ambiguous optimism in the Canadian context In: Medical Anthropology, 2023, Vol. 42 (7 (08.08.2023)), 607-622 |
|
4 |
Bollmann, Ralph: Das Impfen und der Fortschritt In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2021 (2021-08-08) |
|
5 |
Bartens, Werner: Zeit für Zuversicht : Ganz verschwinden wird Coronavirus wahrscheinlich nie mehr. Das aber muss einen nicht in Panik versetzen, im Gegenteil. Ein Plädoyer für mehr Optimismus In: Süddeutsche Zeitung, 2020 (2020-09-19) |
|
6 |
Kalbitzer , Jan: Warum wir jetzt über die Zeit danach sprechen sollten : Während die einen den Lockdown als Chance sehen, hängen die anderen schon durch. Der Psychiater Jan Kalbitzer erklärt, warum es wichtig ist, die Krise vom Ende her zu denken. In: Der Spiegel (online), 2020 (2020-04-09) |
|
7 |
Weisskirchen, Gert: Aus der Krise in die Freiheit : Nicht zum ersten Mal bietet sich die Chance, das globale Zusammenleben der Menschen neu und friedlich zu gestalten. Wie können wir sie diesmal nutzen? In: Frankfurter Rundschau, 2020 (2020-05-20) |
|
8 |
Wiesing, Urban: Heilswissenschaft. Ueber Verheissungen der modernen Medizin. 2020 |
|
9 |
Probst, Stephan M. (Hg.): Das Antlitz der Alten umschoenen. Vom Umgang mit dem Aelterwerden und dem Alter im Judentum. 2019 |
|
10 |
Cammann, Alexander: Sorge dich nicht, forsche : Der Harvard-Psychologe Steven Pinker attackiert in seinem Buch "Aufklärung jetzt" rechte und linke Fortschrittsfeinde. Wei überzeugend ist sein Plädoyer für die Moderne und gegen Untergangspropheten? In: Die Zeit, 2018 (2018-09-20) |
|
11 |
Freytas-Tamura, Kimiko de: For Quadruple Amputee, Year of Illness 'Was the Most Brilliant' In: New York Times, 2017 (2017-02-03) |
|
12 |
Kadlac, Adam: The virtue of hope In: Ethical Theory and Moral Practice, 2015, Vol. 18 (2), 337-354 |
|
13 |
Kuzmanovic, Bojana: Optimistischer Fehlschluss als Beispiel für systematische Verzerrungen in der Entscheidungsfindung In: Neuroimaging und Neuroökonomie : Grundlagen, ethische Fragestellungen, soziale und rechtliche Relevanz / Johann S. Ach ; Beate Lüttenberg ; Alexa Nossek (Hg.), 2015, 14, 5-19 |
|
14 |
Lüthy, Christoph: Sind Wahrheit und Gerechtigkeit nicht aufzuhalten? : Der Optimist Michael Shermer beschwört die Unvermeidlichkeit des Fortschritts In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2015 (2015-07-25) |
|
15 |
Beisbart, Claus: Optimismus In: Normativität, Geltung und Verpflichtung : Festschrift für Wilhelm Vossenkuhl zum 65. Geburtstag / Stephan Sellmaier ; Erasmus Mayr (Hrsg.). Mit Beitr. von Erich Ammereller, Kurt Bayertz, Claus Beisbart .., 2011, 7, 174-200 |
|
16 |
Mordini, Emilio: Wonders and technologies In: New pathways for European bioethics / Chris Gastmans ; Kris Dierickx ; Herman Nys ... (Eds.). [This book is an edition of papers presented during the international conference New Pathways for European Bioethics, held in Leuven in 2006.]. - Antwerpen [u.a.] : Intersentia, (2007). - 191-205 |
|
17 |
Gaskell, George; Allansdottir, Agnes; Allum, Nick: Europeans and biotechnology in 2005 : patterns and trends ; a report to the European Commission's Directorate-General for Research 2006 |
|
18 |
Hedgecoe, Adam M.: The politics of personalised medicine : pharmacogenetics in the clinic 2004 |
|
19 |
Winner, Langdon: Technologies as forms of life In: Readings in the philosophy of technology / ed. by David M. Kaplan. - Lanham, MD [u.a] : Rowman & Littlefield, (2004). - 103-113 |
|
20 |
Camerer, Colin F.; Lovallo, Dan: Overconfidence and excess entry : an experimental approach In: Choices, values, and frames / ed. by Daniel Kahneman ; Amos Tversky. - Repr . - New York, NY : Russell Sage Foundation, (2003). - 414-423 |