Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche wurde auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet.
Suche auf die Schlagworte beschränken ]

Your request: (keywords:(("oreille" "Ear (D004423)")) OR keywords:(("Ohr" "Ear (D004423)")) OR keywords:(("ear" "Ear (D004423)")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 22
Seite: 1 von 2

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Müller-Jung, Joachim:
Erleuchtung in der Hörschnecke : Eine Revolution mit Licht und Genen bahnt sich an: optisches Hören. Warum Musik künftig auch für Taube und Schwerhörige zum Genuss werden kann.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2025 (2025-05-11)
2 Krebs, Stefan:
Hören
In: Technikanthropologie : Handbuch für Wissenschaft und Studium / Martina Heßler ; Kevin Liggieri (Hrsg.). - 1. Aufl . - Baden-Baden : Nomos, (2020). - 551-555
3 Bartens, Werner:
Das Ohr aus dem Arm : Ärzte züchten Zellen im Körper von Patienten und verpflanzen sie
In: Süddeutsche Zeitung, 2018 (2018-05-16)
4 Lossau, Norbert:
Das Ohr für Taube ist da : Ein Chip mit Mikro, eingesetzt im Innenohr: Was österreichische und amerikanische Akustiker entwickelt haben, kann Millionen die Welt der Töne erschließen
In: Die Welt, 2016 (2016-10-08)
5 Connor, Steve:
Scientists grow an ear from living tissue : The organs are made in the laboratory in the hope of using them to replace the damaged or missing body parts of patients
In: The Independent, 2013 (2013-07-31)
6 Konstruiertes Knorpelgewebe: Forscher züchten künstliche Ohrmuschel : Forscher haben eine formstabile und flexible künstliche Ohrmuschel entwickelt. Und zumindest beim Test an Ratten konnten sie auch zeigen, dass sie anwächst. Das künstliche Organ besteht aus einem Titandrahtgerüst - und Knorpelmaterial von Schafen.
In: Spiegel-Online, 2013 (2013-07-31)
7 Büchner, Andreas:
Drähte im Ohr : wie Cochlea-Implantate das Innenohr ersetzen können
In: Künstliche Sinne, gedoptes Gehirn : Neurotechnik und Neuroethik / Helmut Fink ; Rainer Rosenzweig (Hrsg.). [Symposium 2008 in Nürnberg]. - Paderborn : mentis, (2010). - 103-129
8 Henderson, Ainslie:
Tail docking and ear cropping - A comment.
In: The Canadian veterinary journal. La revue vétérinaire canadienne, 2010, Vol. 51 (5), 441
9 Hurst, Samia A:
Clinical indication as an ethical appraisal: the example of imaging before middle ear surgery.
In: ORL; journal for oto-rhino-laryngology and its related specialties, 2010, Vol. 72 (3), 138-43; discussion 144
10 Hurst, Samia A:
General comments on this issue: how much good does it take to make a real difference?
In: ORL; journal for oto-rhino-laryngology and its related specialties, 2010, Vol. 72 (3), 178-9
11 Scott, Joanne:
Tail docking and ear cropping - A comment.
In: The Canadian veterinary journal. La revue vétérinaire canadienne, 2010, Vol. 51 (10), 1057
12 Steen, Michael:
Tail docking and ear cropping - a comment.
In: The Canadian veterinary journal. La revue v‚t‚rinaire canadienne 2010 Feb ; 51(2): 121
13 Flageul, G; Horay, P; Rouanet, F:
Information et consentement éclairé : présentation de 32 fiches d'information concernant la chirurgie plastique et esthétique
In: Annales de chirurgie plastique et esthétique, 2009, Vol. 54 (3), 181-289
14 Bonati, Maurizio; Garattini, Silvio:
Evidence- and ethical-based child health: update on therapeutic trials in children.
In: > Burgio, G. Roberto; Lantos, John D., eds. <Primum Non Nocere> Today. Second Edition. New York, NY: Elsevier; 1998: 101-106.
15 Liang, Bryan A.; Cote, Charles J.:
In Initio Invadere: Issues in Infant Informed Consent, IVs, and Intubation
In: Journal of Clinical Anesthesia, 1998, Vol. 10 (1), 73-76
16 Shermak, Michele A.; Dufresne, Craig R.:
Nonlethal Case of Otocephaly and Its Implications for Treatment
In: Journal of Craniofacial Surgery, 1996, Vol. 7 (5), 372-375
17 Uhari, M. et al.:
Xylitol chewing gum in prevention of acute otitis media: double blind randomised trial. [Article and commentary].
In: BMJ (British Medical Journal). , 1996, Vol. 313 (7066), 1180-1184.
18 Cordes, Colleen:
Research project on ear infections dramatizes challenge of conflicts.
In: Chronicle of Higher Education. , 1993, Vol. 39 (26), A23, A28.
19 Myers, Eugene N.; Donaldson, William F.:
Editorial fairness and the "Cantekin affair".
In: Pediatric Infectious Disease Journal. , 1993, Vol. 12 (4), 265-267.
20 Rennie, Drummond:
The Cantekin affair. [Editorial].
In: JAMA. , 1991, Vol. 266 (23), 3333-3337.

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen