|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Babst, Andreas: Thailand will das Kiffen wieder stärker regulieren : Nur drei Jahre nach der Legalisierung von Cannabis krebst die thailändische Regierung zurück In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2025 (2025-05-26) |
|
2 |
Berndt, Christina et al.: High Society : Cannabis anbauen, verteilen, kiffen - alles erlaubt seit einem Jahr. Was hat die Legalisierung der Droge bewirkt? Eine Reise durch Deutschland zwischen Rausch und Ernüchterung. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-03-29) |
|
3 |
Kusicke, Susanne: Illegal, legal - wieder illegal? : Die Union will das Cannabisgesetz zurücknehmen. Befürworter und Profiteure der Teillegalisierung machen sich Sorgen. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-04-05) |
|
4 |
Schwarz, Felix: Erfolgreich mit Kiffen auf Rezept : Cantourage reitet die Wachstumswelle für Medizinalcannabis - auch wenn unseriöse Rezeptvergabe einen Schatten auf die Branche wirft. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-05-26) |
|
5 |
Aé, Julian: Verdampft, ich lieb dich : Haben Sie sich zum neuen Jahr auch vorgenommen, mit dem Rauchen aufzuhören? Ich habe es geschafft, irgendwie aber auch nicht - statt Rauch inhaliere ich jetzt Dampf. Viele Mediziner sehen das kritisch. Zu Recht? In: Der Spiegel, 2024 (2024-01-13) |
|
6 |
Balzter, Sebastian: Was Hafermilch und Schweinestall verbindet : Wer gerne ein Schnitzel brät, muss den Hafermilch-Trinkern dankbar sein. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2024 (2024-02-25) |
|
7 |
Cadeggianini, Georg: "Hier wird eine neue Generation von Abhängigen geschaffen" : Die Zahl der 14- bis 17-jährigen Raucher und Vaper hat sich seit 2021 verdoppelt. Schon Zehnjährige verfallen den knallbunten Süßigkeiten-Vapes. Warum sie so gefährlich sind und was Eltern dagegen tun können. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-10-19) |
|
8 |
Greschat, Laurens: Achtsam leben - nur beim Rauchen nicht : Die Zahl der Jugendlichen, die rauchen, hat sich seit 2021 verdoppelt. Sind falsche Vorbilder schuld? In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2024 (2024-11-10) |
|
9 |
Kokenbrink, Anne: Kleine Äpfel, große Ängste : Äpfel werden etwa 25-mal in einem Jahr gespritzt. Schuld daran sind nicht nur die Bauern. Warum sich Verbraucher oft zu Unrecht Sorgen darüber machen und Bioäpfel nicht per se besser sind. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-12-27) |
|
10 |
Kokenbrink, Anne; Pennekamp, Johannes; Plickert, Philip: Süße Erfrischung mit saurem Beigeschmack : Neun Bundesländer fordern eine Zuckersteuer auf Erfrischungsgetränke. Würde das dafür sorgen, dass Verbraucher weniger davon trinken? Die FDP hat Zweifel. Und ein Blick in andere Länder zeigt: Es kommt drauf an, wie man es macht. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-06-19) |
|
11 |
Kullmann, Kerstin: "Wir können die Gehirnchemie auf gesunde Weise steuern" : Der Psychologe Harvey Milkman, 79, erforschte jahrzehntelang, warum Menschen drogenabhängig werden. Ende der Neunziger half er, Islands Teenager zu den "cleansten" Europas zu machen. Was rät er Eltern, die ihre Kinder vor einer Sucht schützen wollen? In: Der Spiegel, 2024 (2024-01-20) |
|
12 |
Mintrop, Judith: "Ein Schatz für die Menschheit" : Ohne Kartoffel muss die Welt hungern. Wie ausgerechnet alte Sorten aus Chile die Zukunft der Knollen und damit die Ernährung der Menschheit sichern sollen. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-10-16) |
|
13 |
Preuschat, Archibald: Wie sich Tabakkonzerne das Rauchen abgewöhnen : Die Zigarette soll ins Museum, Tabakerhitzer sollen die Zukunft sein - ein schwieriges Unterfangen In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-01-22) |
|
14 |
Ripperger, Anna-Lena: Streitpunkt Zuckersteuer : Der vom Bundestag eingesetzte Bürgerrat macht neun Vorschläge für eine gesündere Ernährung. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-01-15) |
|
15 |
Rücker, Martin: Gefährlicher Feldversuch : In der EU wird über ein Rauchverbot diskutiert - auch für E-Zigaretten. Denn die sind gefährlicher als gedacht. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2024 (2024-12-01) |
|
16 |
Uhlmann, Berit: Wenn Kiffen nicht mehr strafbar ist : Erfahrungen aus Kanada zeigen: Der Konsum bei jungen Menschen bleibt hoch. Was bedeutet das für Deutschland? In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-01-08) |
|
17 |
Bethge, Philip: Siegeszug der Superbohne : In Deutschland wächst auch dank des Klimawandels so viel Soja wie noch nie. Gelingt damit die Unabhängigkeit von den ökologisch fragwürdigen Gentechbohnen aus Übersee? In: Der Spiegel, 2023 (2023-10-14) |
|
18 |
Breeden, Aurelien: France to Ban Smoking in Forests, on Beaches and Near Schools : A government anti-smoking plan also includes costlier cigarettes and a ban on disposable vapes. Smoking is the leading cause of avoidable deaths in France. In: New York Times, 2023 (2023-11-28) |
|
19 |
Bund, Kerstin; Emonts, Benjamin: Kiffen nur mit Abstand? : Die Regierung will den Konsum von Cannabis künftig nur weit entfernt von Schulen und Kitas erlauben. Das sorgt für Streit In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-10-09) |
|
20 |
Dahlkamp, Jürgen; Marquart, Maria; Wagner, Johanna: Spur nach Togo : Woher kommt das Futter für deutsche Biotiere, und wie "bio" ist es? Eine Strafanzeige um eine Halde Sojabohnen in Nürnberg wirft ein Schlaglicht auf trübe Quellen in der Viehzucht. In: Der Spiegel, 2023 (2023-09-30) |