Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 
Your request: (keywords:("droit national") OR keywords:("Nationales Recht") OR keywords:("national law") )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 154
Seite: 1 von 8

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Caddell, Richard:
Legal and regulatory review: Climat change, the environment and health in the UK
2024
2 Pinsdorf, Christina et al.:
Bioökonomie : sozioökonomische und politikwissenschaftliche, rechtliche, ökonomische und ethische Aspekte
2024
3 Seoane, José-Antonio (Hg.):
The discourse of biorights : European perspectives
2024
4 Frech, Marion et al.:
Die nationale Begleitgesetzgebung zum Genehmigungsverfahren klinischer Pruefungen mit Humanarzneimitteln im Rahmen der Verordnung (EU) Nr. 536/2014.
In: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2023, Vol. 66 (1 (21.12.2022)), 12-20
5 Rödiger, Anna Caroline:
Zum Umgang mit incidental findings in der neurowissenschaftlichen Forschung mit bildgebenden Verfahren
2022
6 Becker-Ritterspach, Luisa:
CRISPR : Genrevolution im Spannungsfeld einer Demokratie
2021
7 Polistina, Francesca:
Warum wird die Mitmutterschaft so schwer gemacht? : Lesbische Paare streiten vor Gericht, damit es einfacher wird, als Mutter anerkannt zu werden. Denn die CDU will das Abstammungsrecht nicht ändern
In: Süddeutsche Zeitung, 2021 (2021-09-07)
8 Schneider, Ulrich:
Mutationen der Wissenschaftsethik : ethische Bereitschaft zum Keimbahneingriff?
In: Herausforderungen der Wissenschaftsethik / hrsg. von Nikolaus Knoepffler ; Klaus-Michael Kodalle, 2021, 21, 51-65
9 Winkler, Iris:
Der Arzt im Konflikt zwischen Fehleroffenbarungspflicht und Selbstbelastungsfreiheit
2021
10 Dahms, Martin:
Spanien erlaubt Hilfe zum Suizid : Jahrelange Debatte überzeugt schließlich die Politik
In: Frankfurter Rundschau, 2020 (2020-12-19)
11 Fallet, Mareike; Keller, Claudia:
Wie frei dürfen wir sein - beim Sterben? : Selbstbestimmung ist ein sehr hohes Gut, auch am Ende des Lebens, sagen die Verfassungsrichter. Gut so, meint der Schauspieler. Das geht viel zu weit, findet die Theologin
In: Chrismon, 2020 (2020-10-21)
12 International Commission on the Clinical Use of Human Germline Genome Editing:
Heritable human genome editing : a consensus study report of National Academy of Medicine, National Academy of Sciences and The Royal Society
2020
13 Janisch, Wolfgang:
Regeln für die Sterbehilfe : Ohne ein neues Gesetz droht beim assistierten Freitod Wildwuchs. Doch die Regierung spielt offenbar auf Zeit
In: Süddeutsche Zeitung, 2020 (2020-10-26)
14 Könne, Christian:
Homosexuelle, trans- und intergeschlechtliche Menschen in Deutschland : vom Kaiserreich bis in die Gegenwart
2020
15 Lemmens, Trudo; Ringkamp, Gregory:
The Declaration of Helsinki and transparency : when international ethics standards face national implementation challenges
In: Ethical research : the Declaration of Helsinki, and the past, present, and future of human experimentation / ed. by Ulf Schmidt ; Andreas Frewer ; Dominique Sprumont. - New York : Oxford Univ. Press, (2020). - 284-309
16 Ollech, Katharina:
Die strafrechtlichen Risiken des Mediziners im Rahmen von Präimplantationsdiagnostik und Pränataldiagnostik
2020
17 Pergande, Frank:
Triage braucht ein Gesetz
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2020 (2020-10-25)
18 Pikal, Alexander:
Die rechtliche Zulässigkeit ärztlicher Mitwirkung an verbotenen Kinderwunschbehandlungen im Ausland
2020
19 Albrecht, Steffen; Grüber, Katrin:
Aktueller Stand und Entwicklungen der Präimplantationsdiagnostik : Endbericht zum Monitoring
2019
20 Deutscher Ethikrat:
Eingriffe in die menschliche Keimbahn : Stellungnahme
2019

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen